Seite 2 von 2

Re: Ich und meine SV

Verfasst: 08.09.2017 9:43
von loki_0815
Das mit dem lockerer werden ist tatsächlich eine Erfahrung die man wirklich .... erfahren muß !

Ich nenne das immer, seinen Schwung finden ... das bedeutet nicht dass man wie wild und blindlinks in der Gegend umher ballert.
Sondern das man sich eins mit der ganzen Materie fühlt, die Abläufe des Fahrens automatisch ablaufen, man sich wohlfühlt, den Kopf frei für die Sache hat, das Motorradfahren, die Aufnahme der ständig wechselden Informatitonen einem keinen Stress sondern Freude bereiten und man sich regelrecht während dieses Schwungs erholt. Ist wie bei einer Meditation, nur das Wesentliche ist Bestand der aktuellen Sache, egal ob einer zuschaut oder ob man alleine ist.

Ich kann mich so schön treiben lassen wenn ich, das klappt nicht immer, in diesen Fluss komme.
Der Geist hat irgendwie alle Zeit der Welt ....
Der Blick scant die Strecke, den Kurvenradius, den Zustand der Fahrbahn, den Verkehr.
Zeitgleich läuft das Anbremsen der Kurve, das Einlenken und Umsetzen auf der Sitzbank, die Kupplungshand löst kurzzeitig den Vorschub, der Schaltfuß korregiert den Gang, Kupplung kommt und das Gas wird punktgenau angelegt und der Schub treibt uns erst durch dann aus der Kurve .... wieder und wieder .... und dies alles Zeitgleich ohne gestresst zu sein !
einfach nur HERRLICH ! :dose:

Im Regen gillt das Selbe, nur mit noch mehr Faktoren und Uneinsehbarkeiten, aber dies regelt irgendwann das Training, nicht die Routine, die führt oft zu Unachtsamkeit.

Von nassen Klamotten mal abgesehen, Kälte macht den Körper unbeweglich und das ist bei dem Sport den wir alle machen kein guter Mitfahrer. Jeder hat das schon erlebt wie schwer es ist sich auf einem Motorrad zur Ordnung zu rufen und sich zu entspannen. Vorallem wenn man mal etwas schneller als gewollt und gedacht in eine Kurve fährt die ab der zweiten Hälfte feucht oder nass ist.
Nun die Geschwindigkeit steht, die Schräglage ist fix und nun ...... NASS 8O
Sich einfach einreden, dies dauert und muss genauso trainiert werden, NICHT BREMSEN .... LOCKER BLEIBEN, einfach ruhig und gelassen bleiben, der Reifen kann mehr, viel mehr als wir denken.
Nun, wenn sich in dem nassen Bereich eine Dieselspur befindet .... ja dann hilft auch nichts mehr, aber das ist dann genauso wie von einem Reh bei 110Km/h angefallen zu werden .... wenn es denn sein soll, na dann bitte, machs aber schnell und schmerzloß !
Zitat aus einem Film:
Erst der Tod macht den Tag lebenswert ! :) cross

Re: Ich und meine SV

Verfasst: 08.09.2017 9:58
von saihttaM
loki_0815 hat geschrieben:Das mit dem lockerer werden ist tatsächlich eine Erfahrung die man wirklich .... erfahren muß !

Ich nenne das immer, seinen Schwung finden ... das bedeutet nicht dass man wie wild und blindlinks in der Gegend umher ballert.
Sondern das man sich eins mit der ganzen Materie fühlt, die Abläufe des Fahrens automatisch ablaufen, man sich wohlfühlt, den Kopf frei für die Sache hat, das Motorradfahren, die Aufnahme der ständig wechselden Informatitonen einem keinen Stress sondern Freude bereiten und man sich regelrecht während dieses Schwungs erholt. Ist wie bei einer Meditation, nur das Wesentliche ist Bestand der aktuellen Sache, egal ob einer zuschaut oder ob man alleine ist.

Ich kann mich so schön treiben lassen wenn ich, das klappt nicht immer, in diesen Fluss komme.
Der Geist hat irgendwie alle Zeit der Welt ....
Der Blick scant die Strecke, den Kurvenradius, den Zustand der Fahrbahn, den Verkehr.
Zeitgleich läuft das Anbremsen der Kurve, das Einlenken und Umsetzen auf der Sitzbank, die Kupplungshand löst kurzzeitig den Vorschub, der Schaltfuß korregiert den Gang, Kupplung kommt und das Gas wird punktgenau angelegt und der Schub treibt uns erst durch dann aus der Kurve .... wieder und wieder .... und dies alles Zeitgleich ohne gestresst zu sein !
einfach nur HERRLICH ! :dose:

Im Regen gillt das Selbe, nur mit noch mehr Faktoren und Uneinsehbarkeiten, aber dies regelt irgendwann das Training, nicht die Routine, die führt oft zu Unachtsamkeit.
Das hast du absolut auf den Punkt gebracht :ACK:

Re: Ich und meine SV

Verfasst: 08.09.2017 10:20
von jubelroemer
loki_0815 hat geschrieben:Man steht noch im Regen, aber ein Ende ist absehbar .... man schaut nach rechts und links in die müden Gesichter der Mitgeschädigten und merkt die Erleichterung ......... :mrgreen: :twisted:
Geteiltes Leid ist halbes Leid ;) bier .
Hoffe trotzdem, dass meine (Anfang) Oktober-Ausfahrt wieder trocken wird und es morgends mind. 5°C (im Plusbereich :wink: ) hat :) sv .

Re: Ich und meine SV

Verfasst: 08.09.2017 10:54
von loki_0815
Black Jack hat geschrieben:So ist es, Spaß oder Frust, alles eine Frage der Einstellung...

Kenne ich jeden Tag .... wenn die Gamma nicht läuft oder verreckt ..... der totale Frust ! :( hell :x

Aber wenn man die wieder beim laufen hat und das erste mal runterkickt .... beim 3. oder 4. mal anspringt dann ist das ....


:mrgreen: 8O 8) ;( Feuer :( idiot :) bor :grien: :juchu: :goil: :anbet: :head: :sabber: