Seite 1 von 1

Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 12.07.2008 9:43
von SV_Chris
gude

ich bin schon seit längerem auf der siche nach einer schönen lederkombi. habe eben in ebay .com eine lederkombi von suzuki entdeckt umgerechnet soll sie ca 250 euro kosten. was haltet ihr davon ?

http://cgi.ebay.com/BLUE-Leather-Jacket ... m153.l1262



gruß

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 12.07.2008 19:27
von speedpetzka
also ich würde mir das überlegen mir eine lederkombie zu bestellen ohne diese vorher angehabt zu haben. weil der rückversand in die staaten ist auch nicht ganz billig. und wer weiß wie die qualität davon ist kann bei dem preis eigentlcih nichts hochwertiges sein denke ich.

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 12.07.2008 19:45
von SV_Chris
ja das ist das problem. ich suche halt wie gesgat eine kombi.

die probiker prx 4 gibt es bei louis für 199 aber sie ist nicht lieferbar.!

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 13.07.2008 10:17
von Ronaan
speedpetzka hat geschrieben:also ich würde mir das überlegen mir eine lederkombie zu bestellen ohne diese vorher angehabt zu haben. weil der rückversand in die staaten ist auch nicht ganz billig. und wer weiß wie die qualität davon ist kann bei dem preis eigentlcih nichts hochwertiges sein denke ich.
London ist nicht in den USA.

Trotzdem gilt: Lederkombikauf ist Vertrauenssache :wink:
und ohne Anprobe ein zweifelhaftes Vergnügen.

Und zu den billigen Kombis... schon mal das Leder angefasst?
Ich hab letztes Jahr eine FLM (Polo) anprobieren wollen, das Ding war steif wie Pappkarton.

Lieber etwas mehr ausgeben, und was anständiges haben, an dem man sich lange freut.

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 13.07.2008 10:43
von Mighty Manu
Ronaan hat geschrieben:
speedpetzka hat geschrieben:also ich würde mir das überlegen mir eine lederkombie zu bestellen ohne diese vorher angehabt zu haben. weil der rückversand in die staaten ist auch nicht ganz billig. und wer weiß wie die qualität davon ist kann bei dem preis eigentlcih nichts hochwertiges sein denke ich.
London ist nicht in den USA.

Trotzdem gilt: Lederkombikauf ist Vertrauenssache :wink:
und ohne Anprobe ein zweifelhaftes Vergnügen.

Und zu den billigen Kombis... schon mal das Leder angefasst?
Ich hab letztes Jahr eine FLM (Polo) anprobieren wollen, das Ding war steif wie Pappkarton.

Lieber etwas mehr ausgeben, und was anständiges haben, an dem man sich lange freut.

leder wird aber mit der zeit weicher und es trägt sich ein!
ich hatte auch erst eine dainese kombi, laguna seca neues modell 2007, hab dafür knapp 700 euronen hingeblättert und was war, sauviele nähte sind aufgegangen und das bei dainese! jetzt hab ich mir eine vanucci bei tante louise gekauft, modell ART VIII, von 550 auf 350 euro reduziert und ist überall testsieger. bin super zufrieden mit ihr und qualitätsmäßig kann ich keine unterschiede zur laguna seca feststellen, bis auf, dass sie etwas schwerer ist. teuer ist nicht gleich besser !

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 13.07.2008 13:42
von krachBUMM_eNte
ich könnte schwören das ist ne billige kopie aus taiwan oder ähnlichem.
mein Suzuki Händler hat auch ne Suzuki Leder Kombi bei sich im Laden hängen und das ding kostet
knapp 1000 euro , da kostet allein die Jacke 550 oder so.
Ich würd sie nicht kaufen, dann eher in nen laden und wirklich anprobieren , probesitzen und dann entscheiden.
Bei Sicherheit würde ich nicht sparen.

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 13.07.2008 19:26
von speedpetzka
Ronaan hat geschrieben:
speedpetzka hat geschrieben:also ich würde mir das überlegen mir eine lederkombie zu bestellen ohne diese vorher angehabt zu haben. weil der rückversand in die staaten ist auch nicht ganz billig. und wer weiß wie die qualität davon ist kann bei dem preis eigentlcih nichts hochwertiges sein denke ich.
London ist nicht in den USA.
sach an ;) hab nur ebay.com gesehen und net auf den artikelstandort geachtet

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 14.07.2008 9:50
von baumgartner
Mighty Manu hat geschrieben: leder wird aber mit der zeit weicher und es trägt sich ein!
ich hatte auch erst eine dainese kombi, laguna seca neues modell 2007, hab dafür knapp 700 euronen hingeblättert und was war, sauviele nähte sind aufgegangen und das bei dainese! jetzt hab ich mir eine vanucci bei tante louise gekauft, modell ART VIII, von 550 auf 350 euro reduziert und ist überall testsieger. bin super zufrieden mit ihr und qualitätsmäßig kann ich keine unterschiede zur laguna seca feststellen, bis auf, dass sie etwas schwerer ist. teuer ist nicht gleich besser !
Ja, die Vanucci-Kombis sind sicher nicht die besten, aber ich muss sagen sie sein ihre wenigen Euros voll und ganz wert! Es ist zwar dickes Rindsleder und die Luftschlitze sind vielleicht etwas ungünstig positioniert, so dass man im Sommer schon ordentlich schwitzt, aber von der Sicherheit sind sie dafür ganz gut. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt!

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 14.07.2008 11:32
von Mighty Manu
baumgartner hat geschrieben:
Mighty Manu hat geschrieben: leder wird aber mit der zeit weicher und es trägt sich ein!
ich hatte auch erst eine dainese kombi, laguna seca neues modell 2007, hab dafür knapp 700 euronen hingeblättert und was war, sauviele nähte sind aufgegangen und das bei dainese! jetzt hab ich mir eine vanucci bei tante louise gekauft, modell ART VIII, von 550 auf 350 euro reduziert und ist überall testsieger. bin super zufrieden mit ihr und qualitätsmäßig kann ich keine unterschiede zur laguna seca feststellen, bis auf, dass sie etwas schwerer ist. teuer ist nicht gleich besser !
Ja, die Vanucci-Kombis sind sicher nicht die besten, aber ich muss sagen sie sein ihre wenigen Euros voll und ganz wert! Es ist zwar dickes Rindsleder und die Luftschlitze sind vielleicht etwas ungünstig positioniert, so dass man im Sommer schon ordentlich schwitzt, aber von der Sicherheit sind sie dafür ganz gut. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt!
erstmal ist das ja auch immer ein subjektiver eindruck den man hat. muss aber sagen zu diesen lüftungs-reißverschlüssen, die sind besser positioniert als bei meiner laguna seca von dainese, die waren nämlich genau unter der achsel und somit geschlossen (obwohl der reißverschluss auf war). das ist bei der vanucci besser. klaro ist vanucci nicht das beste, dafür hab ich aber auch echt nicht viel bezahlt...wie gesagt, bin sehr zufrieden.

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 15.07.2008 23:44
von LazyJoe
Vanucci ist aber nicht gleich FLM.. ;)
Ich hab auch eine von FLM im Keller liegen und schon genügend andre Modelle in der Hand gehabt und bin wirklich froh drüber, jetzt was qualitativ hochwertigeres gekauft zu haben. Der Eindruck von wegen "fühlt sich an wie Pappe" ist 100% das, was ich mir dabei dachte.

Hein Gericke sollte man auch nicht aus den Augen lassen, das scheint mir 'ne ganze Ecke hochwertiger zu sein, als die FLM Leder-Klamotten..

Auf keinen Fall würde ich eine bestellen, die ich vorher noch nie an hatte, und dann schon garnicht aus dem Ausland.. !

Re: Suzuki Lederkombi aus den USA ?

Verfasst: 19.07.2008 8:26
von Schört
Wenn man vom ausland importiert, kostet das auch immer zollgebühren für neue wahre, wenn der Preis über 175€ ist.
oder irre ich mich jetzt grad?