Aufkleber entfernen?!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Morpheus


Aufkleber entfernen?!

#1

Beitrag von Morpheus » 11.02.2005 13:10

Tach auch!

Ich hab' 'ne simple Frage: Wie kriege ich diesen "Don't try this-at-home-kids"-Aufkleber von meinem Tank 'runter, ohne den Lack zu ruinieren?

Ich wisst schon: Dieser "Suzuki will dass sie immer blaundblubb"-Aufkleber. Leider ist der an meinem Moped schon seit '99 dran, mit einfach abziehen ist also nix!
Natürlich sollten keine Klebespuren zurückbleiben, Frage also: Mit welhem Lösungsmittel kriege ich den Siff restlos weg, ohne dass dar Lack gleich mit abgeht?

Irgendwelche Vorschläge, Erfahrungen etc.?

Gruss, der Morpheus

Fatty


#2

Beitrag von Fatty » 11.02.2005 13:15

Mit ne Heizpistole schön anwärmen und abpiddeln ... danch mit Teerreiniger o.ä. Reste und Kleber entfernen und ein bisserl Politur draufpacken und verreiben ...

Hat bei mir astrein geklappt ...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 11.02.2005 13:19

>Irgendwelche Vorschläge, Erfahrungen etc.?

Bitte einmal die Forensuche benutzen! Ist kein Vorschlag, eher quasi ein Befehl :wink:

Morpheus


#4

Beitrag von Morpheus » 11.02.2005 13:44

@ svbomber: GRMPF - ooooch Männo, na gut.........

* Asche auf mein Haupt * :oops: Nächstesmal, okeh?

D101


#5

Beitrag von D101 » 11.02.2005 15:11

Hab das auch erst letztlich gemacht, habe wie Fatty beschrieben hat mit nem Föhn warm gemacht und gepiddelt was das Zeug hielt....
Wichtig ist noch, das du nit nur die obere Folie abziehst sondern direkt den ganzen Aufkleber, sonst hast zehnmal so viel Arbeit.
Der eine auf der Verkleidung vorn hat sich von dieser Folie getrennt und für den hab ich dann ca. 10Min. gebraucht abzubekommen, die anderen im zehntel der Zeit :lol:


MfG

mattis


#6

Beitrag von mattis » 11.02.2005 23:19

Moin,

falls weder Heißluft noch Steckdose verfügbar sind:

Etwas Wasser zum kochen bringen, dieses in einen Gefrierbeutel füllen.

Das Gewerk kurz auf den Papper halten und nach aureichender Erwärmung diesen einfach abziehen.

Funktioniert als Notlösung super.



Gruß
Matthias

SVDieter


#7

Beitrag von SVDieter » 12.02.2005 8:11

Bis zum Sommer warten, das Moped ne halbe Stunde in der Sonne stehen lassen und die Dinger lösen sich fast von alleine :lol:


Gruß Dieter

Ruh-Fi


#8

Beitrag von Ruh-Fi » 12.02.2005 11:52

SVDieter hat geschrieben:Bis zum Sommer warten, das Moped ne halbe Stunde in der Sonne stehen lassen und die Dinger lösen sich fast von alleine :lol:
Gruß Dieter
der will doch im Sommer fahren und nicht rumstehen und knibbeln......... :wink:

hoffentlich wird der Sommer was

Leon


#9

Beitrag von Leon » 12.02.2005 13:30

Die Klebereste bekommst du am besten mit Klebeband ab.Einfach Klebeband ( Isolierband ),das was es für Elektrokabel gibt aufkleben und wieder abziehen.Dann wieder aufkleben und abziehen und so weiter.So mache ich immen die Kleberreste am Auto und Moped ab . :wink:

Morpheus


#10

Beitrag von Morpheus » 14.02.2005 12:50

Folks,

hey, danke für die guten Tipps........... der mit dem heissen Wasser und Gefreibeitel ist echt klasse! Kaum zu glauben, aber ich besitze tatsächlich keinen Föhn - auch keine Heissluft-Pistole. :) feuer
Bis zum Sommer will ich echt nicht warten! Auch der Tipp mit dem Klebeband ist klasse.........

Und um der Frage vorzubeugen :( evil 2 :
NÖ, ich bin KEIN Schmuddel-Peter, ich hab' nur 'ne Glatze und deshalb sehr kurz rasierte Haare:
Dauerwelle und Haare-Färben habe sowie Föhn-Locke haben sich somit erledigt :grien: .



Gruss, der Morpheus

Gäbba-SV


#11

Beitrag von Gäbba-SV » 16.02.2005 16:18

Nimm einfach Etiketten-Löser (von Uhu). Draufgepinselt, eingewirkt und weg. :wink:

Morpheus


#12

Beitrag von Morpheus » 17.02.2005 12:25

@Gäbba-SV:

HÄ?! Etikettenlöser zum draufpinseln?! Nie gehört........ :roll: Löst das den Lack gleich mit ab, oder was?! Hört sich jedenfalls interessant an.......
gibt's das einfach im Büro-Fachhandel?
Spezielle Frage an Dich: Hast Du das Zeugs schon erfoilgreich hetestet & für "gut" befunden?

Gruss, der Morpheus

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Duffy » 17.02.2005 12:31

hi, also ich hab mal alte aufkleber mit zitronensäure entfernt. gibts recht günstig bei aldi :top: hat echt gut geklappt bei mir, probiers mal aus...





P.S.: Hat auch bei der "Sendung mit der Maus geklappt" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Lord Speckie


#14

Beitrag von Lord Speckie » 18.02.2005 6:58

Hi,
greift Zitronensäure nicht auch den Lack an?

Arti


#15

Beitrag von Arti » 19.02.2005 1:55

du sollst ja auch keine hochprozentige Zitronensäure, die beim Flasche aufmachen schon die Tränen in die Augen drückt, nehmen :roll:

Antworten