Bremsbeläge


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Bremsbeläge

#1

Beitrag von svsyellow » 07.05.2002 12:28

Moin,

bezugnehmend auf den Beitrag im alten Forum:

Wer hat noch oder jetzt erst Erfahrungen mit anderen Bremsbelägen gemacht?
Der Tip mit dem weiter Rausdrücken der Kolben und dem Reinigen ist wirklich wichtig, da ich den Fehler bestimmt auch gemacht hätte.
Beschreibungen zu den Carbone Lorraine Belägen gibt es hier.

@ Kuni : welche Mischung hast Du denn von Carbone Lorraine verbaut?

Ich werde mal die SBK3 versuchen, ob es hilft ?

Gruß,

Uwe

p.s.: zu den Fahrtips: wer nicht bremst, kann auch verlieren! :twisted:
... und läuft und läuft und läuft ...

KuNiRider


#2

Beitrag von KuNiRider » 07.05.2002 12:43

@Uwe:
Weis ich leider nicht mehr :oops: Bei mir standen nur zwei Sorten zur Wahl Straße und Race. Da die Race erst warmgebremst gut sein sollen, hatte ich mich für die Straßenversion entschieden (Blisterpackung silber mit blau glaube ich) und bin sehr zufrieden. Sind auf jeden Fall besser als die Lucas, bei denen ich keinen wirklichen Unteschied zu den Originalen feststellen konnte.

Raptor


#3

Beitrag von Raptor » 07.05.2002 20:45

Ich hab mal in einem MOTORRAD Helft gelesen, dass die Preis/Leistungsmäßig besten Beläge die von Premier sein sollen:
Gut dosierbar, gute Bremsleistung, saubillig!

Markus SVS


Gut und Billig

#4

Beitrag von Markus SVS » 07.05.2002 21:44



Also wenn du gute willst dann würde ich die Carbone-Lorraine SBK-3 empfehlen :!: , die sind zwar sicherlich nicht die billigsten aber im Motorradtest haben sie ziemlich gut abgeschnitten. Ich hab für meine 22 EURO (pro Scheibe) bezahlt bei eBay.


Gruss Markus :D

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von svsyellow » 08.05.2002 12:12

@ Markus

...da war Deine Quelle ja noch günstig, Polo hatte die da, und die haben 44,95 € gekostet. -pro Paar natürlich :? .

Mal sehen, ob ich die Samstag zwischendurch mal rangebastelt bekomme.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 03.07.2003 17:33

Tja, altes Thema wieder neu aufgelegt. :?

Ich brauch vorne ein paar neue Bremsbeläge.
Meine Premier von P&W gibts nich mehr.
Carbone Lorraine gibts bei HG und Spiegler auch nich mehr, ein Händler hat mir sogar davon abgeraten ("ständige Reklamationen...").
Empfohlen wurden mir:

AP-Racing,
Lucas QR (wären aber nicht zugelassen)
Ferodo

Gibts sonst noch Empfehlenswertes :?:
Braking?
...?

Hippe


#7

Beitrag von Hippe » 04.07.2003 11:24

Jepp...

Wie schon oft erwähnt - die Lucas SV oder die CRQ (???). Letztere sind aber für sportlichen Einsatz gedacht und brauchen Temperatur.... aber dann greifen sie wie irre. Ich fahre die SV und bin zufrieden.

bienenflitzer


#8

Beitrag von bienenflitzer » 04.07.2003 13:47

Ich habe mir Lucas draufziehen lassen (März 2003 ) und sie quitschen wie SAU! Habe die Kanten schon abgefeilt und Paste drauf geschmiert --> nichts!

Nun fahr ich mit quitschenden Bremsen :x und überlege andere zu kaufen, da mir das ganz schön auf den Keks geht!

Bye Nadine

SVHellRider


#9

Beitrag von SVHellRider » 07.07.2003 16:28

Sonst noch Vorschläge?
Brembo?

:roll:

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 14.07.2003 8:01

Nur zur Info:

ich hab mich für die Bremsbeläge von AP-Racing (FRA LMP 304/305 SF) entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Im Regen konnte ich sie allerdings wetterbedingt noch nich testen.
Kostenpunkt 2 x 34.05 EUR.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von ADDI » 14.07.2003 11:47

Gibts die Premier überhaupt nicht mehr, oder nur bei P&W nicht mehr???
Ich wollte ja mal bei Motorrad-Beck nachfragen, aber das email Formular lässt sich nicht öffnen... :cry:
HIER könnt ihrs ja mal versuchen
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Arni


#12

Beitrag von Arni » 19.06.2004 0:20

Hallo,
ich suche Vergleichstest von Bremsbelägen. Hat jemand einen Bericht oder wo ich im Netz nachschauen kann?
Danke.

KuNiRider


#13

Beitrag von KuNiRider » 19.06.2004 18:10

Also inzwischen fahre ich Beläge von www.braking.com und so gut und so haltbar waren bisher keine! :) Allerdings war der Wechsel auch zusammen mit den zugehörigen Wave-Bremsscheiben 8) hinten sind es die billigsten von POLO...

Arni


#14

Beitrag von Arni » 22.06.2004 22:08

Ich möchte als nächstes hinten die Beläge von Brembo (die bei Polo-Shop in Grün) einbauen.

Hat jemand Erfahrung mit denen machen können?

Sind die zu empfehlen?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Wörsty » 23.06.2004 9:09

@Hippe

Hab noch die für die Rennstrecke rumliegen Lucas MCB 602 SRQ
:arrow: http://www.lucas-bikersworld.de
Wechseln ist ja fix gemacht.
Bild
Ein Satz (also für 2 Scheiben) Kostet ca.70 Euro
Kennste die auch?

Antworten