stahlflex und welche bremsflüssigkeit!?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
tody


stahlflex und welche bremsflüssigkeit!?

#1

Beitrag von tody » 05.03.2004 19:31

hi!

ich hab mir heut in dortmund endlich stahlflex-leitungen gekauft und will mir die dann auch bald dranschrauben, wenn's nen paar grad wärmer ist.

in dem handbuch steht ja, man soll nur dot 4 verwenden. aber kann ich bei den neuen stahlflex nun auch bremsflüssigkeit dot 5 verwenden!?

danke für eure antworten :) !!

ciao tody

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 05.03.2004 19:34

NEIN!
DOT5 ist etwas komplett anderes, dafür müsste die komplette Bremsanlage geändert werden.

DOT5.1 wäre möglich.

Nimm einfach DOT4, gibt eh keinen Grund zum Wechsel.
Zuletzt geändert von jensel am 05.03.2004 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

silver650


#3

Beitrag von silver650 » 05.03.2004 19:37

HAllo

darüber hatten wir die Tage auch mal ein Gespräch.
Also DOT 5 soll wohl nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden dürfen, macht man zwar nicht aber es gibt jetzt wohl auch schon DOT 5.1, das soll sehr verdräglich auch für das Gummi sein.

Kann dir aber keinen Preis nennen, verwende zur Zeit ebenfalls DOT 4 habe auch außer einen kleinen Zwischenfall (was nciht ander Bremsflüssigkeit gelegen haben muß ) gehabt.
Und zwar hat sich bei mir Dreck gesammelt, sodass meine Bremspumpe nicht mehr gepumpt hat und den Druck nicht aufbauen konnt.
Sie ist gereinigt worden und HokusPokus ging alles wieder.

Gruß

tody


#4

Beitrag von tody » 05.03.2004 20:16

ok, dann nehm ich einfach dot 4 wieder.

tody

Maverick


#5

Beitrag von Maverick » 05.03.2004 21:10

Wie teuer waren deine Bremsleitungen :?: Auch für hinten :?:
Sind die mit ABE :?:
Fahre morgen früh nach Dortmund und wollte mir auch welche kaufen :D

silver650


#6

Beitrag von silver650 » 05.03.2004 21:13

Für hinten weiß ich zufällig ganz genau, habe ich heute morgen 26 Euro für die hintere bezahlt.

Vorne bei Spiegler oder Lucas mal schauen.

tody


#7

Beitrag von tody » 05.03.2004 21:31

@maverick: ich hab für vorn und hinten zusammen 80 euro bezahlt. sind ohne abe, also nur mit teilegutachten -> muss zum tüv. vorn ist es auch nur 2-teilig und nicht 3-teilig, wie die von lucs (und spiegler glaubsch auch). hab sie da vom stand von www.stahlflex-center.de die haben die auch mit abe auf ihrer site für 106 euro. aber ich denk mehr als 20 euro muss ich beim tüv auch nicht abdrücken.
und ich wollt sie in rot haben, aber es gab sie nur noch in silber.

tody

edit: sie sind von fischer-hydraulik.

Markus SVS


#8

Beitrag von Markus SVS » 19.04.2004 16:28

Stahlflex 3-teilig für vorne von Lucas haben mich 79 EUR gekostet. Farbige Fittinge ohne Aufpreis mit dazu. Natülich mit ABE.

@tody
Soweit ich weiss kostet eine Eintragung 20 EUR jede weitere wird dann allerdings billiger. Wenn du dann noch die kosten für die Eintragung in den Schein mitrechnest kommst du sicher nicht billiger weg.

tody


#9

Beitrag von tody » 19.04.2004 18:14

ich hab sie noch nicht eingebaut, aber hab schon beim tüv gefragt. das kostet 31,80 glaub ich...naja, kann man nix dran ändern...

Antworten