Helm HJC FG-14, Helm bis xxxEUR, oder anderer ;-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
silver650


#16

Beitrag von silver650 » 11.02.2007 20:02

Aus der Motorrad

Insgesamt vergab das Testteam 1.000 Punkte in den Kategorien Stoßdämpfung, weiterer Unfallschutz, Sicht, Aerodynamik und Aeroakustik sowie Praxisgebrauch. Mit „sehr gut“ bewertet wurden die Helmtypen „Schuberth S1“ und „Shoei XR 1000 WSK“, beide aus der Preiskategorie über 400 Euro. Fünf Modelle erhielten das „Motorrad“-Urteil „gut“: Hier reicht die Spanne vom besonders leichten „Uvex Helix RS Carbon“ für rund 500 Euro bis zum „Nolan N 83 VPS“, der schon für knapp über 200 Euro zu haben ist. Ebenso in der Kategorie „gut“ platzierten sich der „BMW SportIntegral“, der „X-lite X-601“ und der „Suomy Spec 1R“. Der ausführliche Testbericht umfasst 18 Seiten und ist im aktuellen Heft 16/2005 von „Motorrad“ nachzulesen.

:P

oder

http://www.dk-content.de/bike/pdf-archi ... t_ausw.pdf

oder

HANDELSBLATT, Samstag, 01. April 2006, 11:00 Uhr
Guter Kopfschutz für unter 300 Euro


MÜNCHEN. Wer also sicher gehen und auch auf Komfort nicht verzichten will, ist gut beraten, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Aber auch die teuren Helme konnten keine Spitzenbewertung erreichen. Der beste Helm im Test war mit einem Ergebnis von 1,7 (ADAC-Urteil gut) der Schuberth C2, gefolgt vom Shoei Syncrotec II (Note 2,1) und dem Nolan N 102 (Note 2,3). Der Pionier im Bereich der Klapphelme, BMW, konnte mit dem Systemhelm fünf und einer Gesamtnote von 2,4 nur Platz vier erreichen. Mängel im Bereich der Stoßdämpfung (Teilnote 4,6) führten zur Abwertung. Der billigste Helm im ADAC-Test, der MRT K-10 für 80 Euro, schnitt mit einer Gesamtnote von 3,3 am schlechtesten ab.

Insgesamt wurden vom ADAC zehn Klapphelme von 80 bis 440 Euro geprüft. Testkriterien waren Unfallschutz, Sicht, Aerodynamik/Geräusche und Handhabung/Komfort. Das stärkste Gewicht legten die Tester mit je 30 Prozent auf Unfallschutz und Handhabung/Komfort. Der Testsieger, Schuberth schnitt im Bereich des Unfallschutzes, gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Helm von Shoei, am besten ab. Außerdem trugen zum guten Ergebnis des Spitzenreiters, der niedrige Geräuschpegel, der hohe Komfort mit Kopf- und Visierbelüftung und innen liegender Sonnenblende bei. Selbst Schwächen, wie das hohe Gewicht des Schuberth-Helms konnten das Testergebnis nicht schmälern.

Die restlichen sechs Helme erreichten ein zufrieden stellend. Beste in dieser Gruppe waren die Helme Caberg Justissimo und Nexo Modular Comfort (beide Note 2,6). Nur unwesentlich schlechter wurden der Airoh SV 55 G (Note 2,7) und der HJC CL-Max (Note 2,8) bewertet. Mit Note 3,1 landete der Vermar VXD Dual Evo auf dem vorletzten Platz. Der Klapphelm hatte, wie auch der BMW, Probleme mit der Stoßdämpfung. Die schlechte Teilnote (4,6) in Verbindung mit den anderen nicht besonders überzeugenden Bewertungen ließ insgesamt kein besseres Ergebnis zu. Schlusslicht im Test wurde der MTR K-10, unter anderem wegen seinem hohen Gewicht, fehlender Anti-Beschlagwirkung und starker Zugluftbelastung.

Femi


#17

Beitrag von Femi » 11.02.2007 20:09



Fahrradhelme? Ich glaub da ham die grünen was gegen :D
Klapphelme kommen auch nicht in Frage!

Möchte das mal jemand übersetzen:

http://www.twowheelforum.com/showthread.php?t=1109

silver650


#18

Beitrag von silver650 » 11.02.2007 20:11

Femi hat geschrieben:


Fahrradhelme? Ich glaub da ham die grünen was gegen :D
Klapphelme kommen auch nicht in Frage!
:lol:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#19

Beitrag von Gutso » 11.02.2007 20:49

Femi hat geschrieben:Hier übrigens mal ein Test:
Da sind zwei sehr günstige Helme (ca. 120EUR) ganz oben und weit vor Shoei XR 1000 und Schuberth S1...
Mit diesen Testergebnissen kann doch kein Mensch was anfangen, weil nicht genau angegeben ist welche Kriterien mit welchem Schwerpunkt bewertet wurden. Somit sind die vergebenen Noten absolut Nichts aussagend.

Im ADAC-Test kann sich jeder genau anschauen, wo die stärken und schwächen des jeweiligen Helms liegen. Mir z.B. ist ein leiser Helm wichtiger als sein Gewicht. Aus diesen Grund sind NUR Endnoten totaler Unsinn, weil für denjenigen (Redaktion) der die Noten vergibt, vielleicht das Gewicht wichtiger, als das Geräuschverhalten ist und es deshalb stärker wertet.

Femi


#20

Beitrag von Femi » 11.02.2007 21:22

Mit diesen Testergebnissen kann doch kein Mensch was anfangen, weil nicht genau angegeben ist welche Kriterien mit welchem Schwerpunkt bewertet wurden. Somit sind die vergebenen Noten absolut Nichts aussagend.
Ein weiterführender Link führt zur Aufschlüsselung:
http://www.stiftung-warentest.de/online ... 67437.html

B.i.B.


#21

Beitrag von B.i.B. » 11.02.2007 22:57

Femi hat geschrieben:
Mit diesen Testergebnissen kann doch kein Mensch was anfangen, weil nicht genau angegeben ist welche Kriterien mit welchem Schwerpunkt bewertet wurden. Somit sind die vergebenen Noten absolut Nichts aussagend.
Ein weiterführender Link führt zur Aufschlüsselung:
http://www.stiftung-warentest.de/online ... 67437.html
Dann kauf Dir doch einen billigen und frag nicht nach unserer Meinung. :roll:

Ich würde keinen HJC kaufen, aber das ist meine Meinung. Habe den Nexxo (also HJC) und kann nicht viel positives von ihm berichten. Nicht umsonst habe ich mir jetzt des Shoei gekauft.

Femi


#22

Beitrag von Femi » 12.02.2007 0:17

Ich meine nur, dass es nicht richtig ist zu denken, dass ein günstiger Helm zwangsläufig schlechter schützt als ein sündhaft teurer. Weil genau das die erste Reaktion auf meinen Beitrag war, mit der ich beim Schreiben eh schon fest gerechnet hatte... 8) Es geht mir dabei lediglich um den Schutz. Dachte das geht aus dem Kontext klar hervor :roll:. Vielleicht hast du nicht alles gelesen!?
Ganz klar gibt es Unterschiede in Verarbeitung, Ausstattung, Komfort, Geräusch... ganz unabhängig vom gebotenen Schutz. Darum geht es ja nun letztendlich :wink:

Welchen Nexxo hattest du denn?

Wie schaut es weiterhin mit Scorpion Exo aus? Denke den werd ich mal probefahren, wenn sich nicht jemand findet der total davon abrät.

neodrei


#23

Beitrag von neodrei » 12.02.2007 1:09

Die/der allgemeine Sicherheit/Schutz geht ja nun auch nicht ausschließlich aus der von dem Helm "aktiv" bzw. besser gesagt "direkt" gebotenen Sicherheit hervor ...

Wenn einem unterm Helm beispielsweise aufgrund der (nicht gegebenen) Belüftung viel zu warm (oder kalt?!) wird, der Wind in die Augen zieht und man sich dadurch - oder durch einen zu hohen Geräuschpegel, oder oder - nicht ordentlich konzetrieren kann, ist das auch nicht wirklich ein Beitrag zur Sicherheit resp. ein Pro für einen billigen Helm, right?

Wenn ich aufgrund dieser genannten Einflüsse einen Unfall baue, zu dem es mit einem teuren Helm gar nicht erst gekommen wäre und ich mir dabei ein Bein breche, hätte ich doch lieber einen teuren Helm gehabt, der meinen Kopf genauso gut geschützt hätte, durch den es aber gar nicht erst zu dem Unfall gekommen wäre - oder? :roll:

Aber natürlich muss man da bei allem seine individuellen Ansprüche und natürlich auch Mittel mit einbeziehen. Ein Helm für 200€ ist sicherlich für das normale Rumgegurke ausreichend und natürlich sind 200€ auch ne Menge Geld :!:
Wie Gutso schon sagte: jeder muss für sich selbst das passende raussuchen - was natürlich zum einen auf Ansprüche und Kosten, aber mindestens genau so auf die Passgenauigkeit des Helms an der zu schützenden Biker-Rübe zu beziehen ist ;) Gleiches gilt natürlich auch für Lederkombis etc...

:amen:

Nachtrag: Meine Erfahrungen beschränken sich bislang auf 3 Jahre mit einem HJC CL-14. Dabei muss ich sagen, dass der Helm recht laut war. Mit dem Gewicht (1450g), Luftzug oder Temperaturen hatte ich dagegen kaum Probleme. Dass der Helm laut war, hat mich nicht so sehr gestört, da ich meinen Leo bzw. meinen alten eintopf gerne gehört habe (bzw. höre 8)).

B.i.B.


#24

Beitrag von B.i.B. » 12.02.2007 2:21

Femi hat geschrieben: Welchen Nexxo hattest du denn?
Den Nexxo Blade 2. Der war letztes Jahr aktuell. War damals im Angebot für 99,95 anstatt 169,95 Euro. Der Helm ist von der Ausstattung bestimmt nicht schlecht und bietet auch den Schutz, welchen er für die Zulassung einhalten muss. Nur leider sind das nicht die einzigen wichtigen Aspekte.

Neodrei hat vollkommen recht mit dem was er schreibt. Viele andere Kriterien machen einen sicheren Helm aus. :top:

Was beim Nexxo extrem störend ist, ist dass es bei ihm trotz geschlossener Belüftung und des Visiers, zu extremen Verwirbelungen vor den Augen kommt. Und wenn ich extrem sage, meine ich auch extrem.

Es macht wirklich keinen Spaß längere Zeit mit dem Helm zu fahren, das kannst Du mir glauben. Investiere lieber ein paar Kröten mehr und kauf Dir was gescheites.

Den Schuberth S1 mit dem Vorjahres Dekor haben sie z.Zt. beim Louis für 329 Euro im Angebot. Die Shoei Modelle vom letzten Jahr bekommst Du auch noch mit viel Glück für relativ kleines Geld (ab 299 Euro).

Fazit: Spar nicht am falschen Ende, denn nachher ärgerst Du Dich nur, genauso wie ich mich geärgert habe. Die 100 Euro hätte ich besser anderweitig ausgegeben.

najade


#25

Beitrag von najade » 12.02.2007 10:51

Habe mich für den Schuberth Concept (Klapphelm, Sonnenvisier)entschieden, der kostete auch in Angebot schon ne Ecke mehr als mein vorheriger gebrauchter aber mein Mann meinte:
"...der Kopf ist das wichtigste Teil, da sollte man nicht sparen..."

neodrei


#26

Beitrag von neodrei » 12.02.2007 11:50

B.i.B hat geschrieben:Die Shoei Modelle vom letzten Jahr bekommst Du auch noch mit viel Glück für relativ kleines Geld (ab 299 Euro).
Nachtrag 2: www.mlol.de => Da gibt es z.B. den Shoei Raid II für 289€ ... aber natürlich vorher im Laden anprobieren ;)

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#27

Beitrag von SunnyFrani » 12.02.2007 13:03

Die Helmdiskussion gab es doch schon tausendmal hier.

Ich persönlich bin über Shoei Raid und Uvex Boss 4000 zum mittlerweile zweiten Schuberth S1 gekommen.

:arrow: Schützen nach ECE-Norm tun sie alle, aber auch die Norm deckt freilich nicht alle denkbaren Sicherheitsaspekte ab, hier liegt die Fleißarbeit und Verantwortung beim Helmhersteller (Bsp.Arai)! Der Unterschied liegt aber noch viel mehr in so vielen anderen Details (Innenfutter, Visier, Lärm...), die einem umso wichtiger sind, wer diese bereits genießen konnte und wer viel fährt.

Muss mir demnächst wieder einen neuen Helm kaufen, und wie oben schon anders ausgedrückt, nach 3 Jahren Schuberth möchte ich zwar etwas anderes, aber den Standard halten. Und da fällt schon eine ganze Reihe Helmhersteller ganz einfach raus.

Elin


#28

Beitrag von Elin » 12.02.2007 13:26

B.i.B. hat geschrieben:
Femi hat geschrieben: Welchen Nexxo hattest du denn?
Den Nexo Blade 2. Der war letztes Jahr aktuell. ...

... Was beim Nexxo extrem störend ist, ist dass es bei ihm trotz geschlossener Belüftung und des Visiers, zu extremen Verwirbelungen vor den Augen kommt. Und wenn ich extrem sage, meine ich auch extrem...
Tatsächlich? 8O
Ich habe mir den gleichen Helm letztes Jahr gekauft, aber Verwirbelungen kenne ich bei meinem nicht. Und leise finde ich ihn auch - schon fast zu leise für meinen Geschmack, ich habe schon 2x die Polizei überhört und erst bemerkt, als was schnelles Grünes im Rückspiegel auftauchte :roll:

Mein nächster Helm könnte der Uvex Carbonhelm werden. Vor dem Nexo hatte ich einen Uvex und die Visiertechnik hat mich total verwöhnt - Beschlagen ist bei Uvex ein ziemliches Fremdwort. Und außerdem scheine ich eine typische "Uvex-Birne" zu haben - die passen, wie extra für mich gemacht. Dazu ist der Carbon-Uvex leicht und recht nett anzusehen.

Ich denke, die Helmfrage ist eine sehr persönliche, wie man an den vielen verschiedenen Meinungen sieht.

B.i.B.


#29

Beitrag von B.i.B. » 12.02.2007 14:11

Elin hat geschrieben:
Tatsächlich? 8O
Ich habe mir den gleichen Helm letztes Jahr gekauft, aber Verwirbelungen kenne ich bei meinem nicht.
Ja, die sind so stark das meine Augen anfangen zu tränen. Ist zumindest bei mir so. Habe alles ausprobiert vom richtigen einstellen des Visieres bis hin zum Halstuch tragen, aber die Verwirbelungen habe ich nicht wegbekommen. :) empty

mikkel


#30

Beitrag von mikkel » 12.02.2007 22:39

Nabend!

Also ich fahre auch den FG 14.
Kann mich einigen meiner Vorredner auch nur anschließen. Ich finde den Helm auch recht laut (Winidgeräusche) und ab einer gewissen Geschwindigkeit ist auch immer ein kleiner zug da. Das finde ich am nervigsten und ist eigentlich der einzige kritikpunkt.
Allerdings habe auch ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten.

Entscheidend sollte die Passform sein und die ist bei mir mit diesem Helm einfach top! Hätte sonst einen Shoei genommen, aber der hat leider gedrückt. Ich denk die Preislage um 200 € ist schon ganz vernünftig, aber es gibt doch immer mal Angebote, wo du auch einen Shoei günstig bekommst und die 50 € oder so sind dir in ein paar Monaten dann auch egal.

Gruß

Antworten