Erfahrungen mit Motorradverwerter MVH-Online.de


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Da Säääß


Erfahrungen mit Motorradverwerter MVH-Online.de

#1

Beitrag von Da Säääß » 03.01.2003 13:04

Tja meine sind leider schlecht. Bestellt habe ich Anfang Juni eine Steckachse und einen Stahlflexsatz für meine SV. Geliefert wurde ein Paket per Nachnahme. Bezahlt habe ich für beide Artikel, das Paket enthielt allerdings nur den Stahlflexsatz und den äußerst verdreckt. Also hab ich gleich angerufen und mir wurde versichert, das die fehlende Stackachse baldmöglichst nachgeliefert werden soll.
3 Wochen später habe ich mich nochmal per Email bei denen gemeldet. Keine Reaktion. Ich habe Ihnen nochmal ganze 3 Monate Zeit gelassen, bevor ich eine weitere Email verschickt habe. Das war Mitte September. Bis heute habe ich weder die Steckachse, die ich eh nicht mehr bräuchte, noch mein Geld. Von einer Antwort ganz zu schweigen.

mruniversum


Re: Erfahrungen mit Motorradverwerter MVH-Online.de

#2

Beitrag von mruniversum » 03.01.2003 13:32

Säääß Ralf hat geschrieben:Tja meine sind leider schlecht. Bestellt habe ich Anfang Juni eine Steckachse und einen Stahlflexsatz für meine SV. Geliefert wurde ein Paket per Nachnahme. Bezahlt habe ich für beide Artikel, das Paket enthielt allerdings nur den Stahlflexsatz und den äußerst verdreckt. Also hab ich gleich angerufen und mir wurde versichert, das die fehlende Stackachse baldmöglichst nachgeliefert werden soll.
3 Wochen später habe ich mich nochmal per Email bei denen gemeldet. Keine Reaktion. Ich habe Ihnen nochmal ganze 3 Monate Zeit gelassen, bevor ich eine weitere Email verschickt habe. Das war Mitte September. Bis heute habe ich weder die Steckachse, die ich eh nicht mehr bräuchte, noch mein Geld. Von einer Antwort ganz zu schweigen.
ops, das hört sich krass an 8O
hast du bei denen telefonisch mal druck gemacht? was kostet denn die steckachse überhaupt?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 03.01.2003 17:20

Sehr ärgerlich. Habe ähnliche Erfahrungen mit dem Motorradladen (www.motorradladen.com). Bestellt war ein LiMa- Stator für die DR600. Es kam nach mehreren Wochen und Telefonaten (angeblich war UPS Schuld) ein falscher. Den habe ich zurückgeschickt, nach weiteren Wochen habe ich dann mein Geld bekommen. Wenigstens etwas. Die ganzen Ferngespräche hat mir keiner bezahlt :evil: :evil:

Murkel


#4

Beitrag von Murkel » 03.01.2003 22:20

Gut zu wissen! 8O

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 04.01.2003 0:48

Naja, Murkel, Du solltest aber auch nicht von einem Kunden auf alle schließen. Ich weiß jetzt aber, dass DIE Adresse für Enduroteile "Pauls Enduro- Keller" heißt und sich in München befindet.

rookie


#6

Beitrag von rookie » 04.01.2003 16:50

Zu dem Thema habe ich auch noch was...(ABER nicht bei der Firma)!

Ich habe mir im August beim Mopedtuner Gimbel eine Heckhöherlegung für meine SV geholt und hatte vor, diese jetzt - im Winter - einzubauen, kurz zuvor bin ich nochmal beim TÜV Mann gewesen und der meinte, das er die mir mit Sicherheit nicht eintragen wird! Problem ist nämlich folgendes: Das Teil wird zwar von Gimbel verkloppt, aber von WPR hergestellt!!! WPR hat ein Teilgutachten, welches sie kopieren und zu der Heckhöherlegung dazu legen! Soweit war alles i.O., aber die müssen auch auf jede Heckhöherlegung eine Stanznummer draufmachen und die muss sich auch auf dem Teilegutachten wiederfinden, ABER da ist keine Stanznummer 8O !!! Also trägt es der TÜV'er nicht ein, weil man es ja selbst gefräst haben könnte!!!

Bis jetzt habe ich denen eine e-mail geschrieben (gleich danach) und da kam keine Antwort, also habe ich eine Woche später angerufen und ein "netter" Mensch meinte nur: "Ach ja, wir haben die e-mail gelesen, die Sie uns (vor einer Woche!!!) geschickt haben! Also wir können da erst in 2 Wochen was machen, denn da hat WPR wieder offen und dann können wir mal nachfragen. Aber wissen Sie, Sie müssen verstehen, wir schaun uns nicht jede Höherlegung an, die werden gleich verschickt."

Zuerst wollte der S**k mich abwimmeln, von wegen: Nein, nein, das kann ja gar nicht sein...(ein wenig blöd tun, kann ja manchmal helfen, nicht wahr... :( hell ). Aber als ich ihm sagte, das der "NBrenner" auch eine Heckhöherlegung von WPR hat und die eine Stanznummer + ein Logo von WPR drauf hat, hat er gemeint, er würde dort mal nachfragen (wie gnädig...)

Auf jeden Fall würden sie sich dann wieder via e-mail bei mir melden...,


...ABER BIS HEUTE (ZWEI MONATE SPÄTER) HABE ICH NICHTS MEHR VON DIESEM MÖCHTEGERN-TUNER GEHÖRT, DER ANSCHEINEND DIE DINGER WIRKLICH SELBER FRÄST UND EINFACH MAL DAS WPR-TEILEGUTACHTEN KOPIERT. UND DAFÜR HABE ICH ÜBER 60EURO BEZAHLT :( hell :) huh :( hell !!!

MfG rookie

Der sich jetzt erst einmal wieder abregen muss...

PS. Jetzt habe ich mein Geld nicht wieder, gar nichts!!! Ich ärgere mich so dermaßen über diese Firma... :( idiot

RAKMoritz


#7

Beitrag von RAKMoritz » 04.01.2003 16:54

Hi,
gute Erfahrung hatte ich mit MMW,

Stator für Suzuki GR 650, Altteil hingeschickt und 2 Tage später war ein neugewickelter Stator per Nachnahme da.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Screw » 04.01.2003 20:03

Wenn du mit MMW meinen Händler in Wolfenbüttel meinst, kann ich nur zustimmen. Die Jungs sind wirklich gut und hier in der Gegend das absolute MUSS bei Suzis. Machen aber auch andere Maschinen. Und... sie bauen auch Gebrauchtteile ein, wenn gewünscht.
Lieben Gruß

Carsten

RAKMoritz


#9

Beitrag von RAKMoritz » 04.01.2003 20:32

@Screw,

ja das sind die aus Wolfenbüttel

Martin650


#10

Beitrag von Martin650 » 04.01.2003 22:00

Auch wenn viele über die Qualität von www.metisse.de meckern, die sind bei mir um die Ecke, und wenn ich was brauche schau ich erst mal da nach. Wenns dann was zu reklamieren gibt, kann ich persönlich hin gehen.

rookie


#11

Beitrag von rookie » 04.01.2003 23:01

martin650 hat geschrieben:Auch wenn viele über die Qualität von www.metisse.de meckern, die sind bei mir um die Ecke, und wenn ich was brauche schau ich erst mal da nach. Wenns dann was zu reklamieren gibt, kann ich persönlich hin gehen.
Solch eine Möglichkeit zu haben, ist natürlich immer die idealste Lösung, aber was machen, wenn man so einen Händler nun mal nicht um die Ecke hat :roll: ?!

MfG rookie

Toby000


#12

Beitrag von Toby000 » 05.01.2003 14:49

also mit denen in Hamburg kam ich eigentlich ganz gut zurecht- zwar auch nicht um die Ecke aber bin trotzdem hingefahren, um mir die Gebrauchtteile doch vorher anzuschauen.

Bei der Tachoschnecke fehlte einer der 4 Rastungen und da gab er mir die ganz umsonst mit (immerhin 20 € gewesen).

Zwei Wochen später hatten sie dann die Vorderradfelge, nach der ich vor Ort schon fragte, aber keine anwesend war. Naja und dann bestellte ich halt doch mit anschliessendem Versand und es war trotz meiner Befürchtungen alles i.O. .

Dann wünsch ich euch immer gute Erfahrungen mit allen Versandhäusern in Zukunft!!


Toby

Antworten