Kette Spannen an einer K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Status


Kette Spannen an einer K3

#1

Beitrag von Status » 21.07.2006 12:55

Hallo !

Habe gerade mein Hinterrad abgeholt und eas eingebaut !
Soweit keine Problem aufgetaucht :D

Jetzt wil ich aber die Kette spannen !

Mein Problem ist das ich die Kette nicht richtig gerade eingestellt bekomme !
Jeden falls nach den Marken auf der Schwinge !

Problem ist folgendes :

Wenn ich die Marken auf der Schwinge auf beiden Seiten abgleiche und ich dann mit eine Schieblehre die Abstände 1 & 2 Messe sind diese ungleich ! d.h. für mich das die Einstellbleche nicht gleichmäßig auf der Schwinge liegen.

Wie zum Teufel stelle ich jetzt die Kettenflucht ein ??

Ich habe hier schon einiges gelesen bezüglich Achsmutte und Schingenachse aber wie kann man es denn einfach einstellen ??

Wie macht es denn die Werkstatt ?? Die haben keinen Laser !!!

Es muß doch einen einfachen Weg geben !

Ich hoffe ihr könnt mir folgen !
:D

edit :

Ich lese gerade das es auch seinbar über die Gewindelängen (Nr 3 im Bild )der Einstellschrauben geht ? Stimmt das sind die gleich lang ??
Dateianhänge
Schwinge.JPG
Schwinge.JPG (18.83 KiB) 3020 mal betrachtet

D101


#2

Beitrag von D101 » 21.07.2006 16:20

Da das Blech, welches die Markierung hat nen größeres Loch hat, als nötig, läßt sich das n bissel verschieben.
Ich spanne die Kette nach der in deinem Bild mit 3 gekennzeichneten Schraube ein, wenn die gleiche Anzahl Windungen hinten rausguckt ist das Rad ja gerade eingebaut.
Wenn Du´s ganz genau haben möchtest, dann kannst das ja noch messen. Ansonsten halt wie übelich bei Belastung 2-3cm Spiel an der Kette.


MfG

Status


#3

Beitrag von Status » 21.07.2006 21:32

Ich denke jetzt habe ich es hinbekommen ! Nur ist mir beim anziehen der Achsmutter eisn dieser Mackierungsbleche verbogen .. morgen mal im Schraubstock richten !

Ist es eigentlich normal das das Ritzel ein wenig nach links und rechts eiert ?

Oder muß sich das erst setzten ? Also in die "Kunststoffstoßdinger" :D

Konne


#4

Beitrag von Konne » 22.07.2006 0:41

Status hat geschrieben:Ich denke jetzt habe ich es hinbekommen ! Nur ist mir beim anziehen der Achsmutter eisn dieser Mackierungsbleche verbogen .. morgen mal im Schraubstock richten !

Ist es eigentlich normal das das Ritzel ein wenig nach links und rechts eiert ?

Oder muß sich das erst setzten ? Also in die "Kunststoffstoßdinger" :D
auf den mutterfuß etwas fett tun aba nich aufs gewinde :idea:
denn verbiegt sich nix mehr :wink:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#5

Beitrag von solidux » 22.07.2006 11:29

Ist es eigentlich normal das das Ritzel ein wenig nach links und rechts eiert ?
Du meinst Kettenrad? 8O

Bei mir nicht. Das ist 1/A gerade.

Status


#6

Beitrag von Status » 22.07.2006 12:54

Ja genau das Kettenrad meine ich !! Einer ne Idee wieso das eiert ??

neodrei


#7

Beitrag von neodrei » 22.07.2006 14:50

hm steht das kettenrad denn an einer stelle etwas raus, oder "wackelt" es? Vielleicht ist beim Aufstecken auf die Felge irgendein Kleinteil zwischen diese "Kunststoffstoßdinger" und die Felge gelangt?
Ich habe vor kurzem auch das HR aus- und wieder eingebaut und bei mir hat das alles - so wie es sein sollte - schön gerade gepasst und es hat nix geeiert.
Wenns weiter eiert, würde ich das nochmal auseinanderbauen und dann neu zusammensetzen...

SpeedFLOh


#8

Beitrag von SpeedFLOh » 22.07.2006 16:51

Kannste denn schon mitm bloßen Auge sehen dat des eiert :?:
Da würd ich aber nich mit fahren!
Gruß FLO

Status


#9

Beitrag von Status » 22.07.2006 17:08

Kann man denn beim Zusammenstecken von Kettenrad und Felge etwas verkehrt machen ??

Einfach in die Gummipuffer reindrücken und gut oder ??

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 22.07.2006 17:33

ja, aber gleich ganz. nicht beim achse verschrauben zusammendrücken. außerdem kann ein fremdkörper drin stecken. also, das ganze nochmal. :?

Status


#11

Beitrag von Status » 22.07.2006 17:39

So habe mal eben ein kleines Video gedreht ..

Hoffe man kann es sehen.. man muß auf den rechten Bildrand schauen !

http://rapidshare.de/files/26634191/Ket ... 1.mov.html
Zuletzt geändert von Status am 23.07.2006 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 22.07.2006 17:45

ich seh da nix.

Status


#13

Beitrag von Status » 22.07.2006 17:50

Rechts das Kettenrad anschauen ! Da sieht man das es ein wenig nach oben und unten "schlägt" .

Habe schon geschaut .. scheinbar sitzt das Kettenrad nicht richtig in den Reifendäpfern .. die wenn man rüberfäßt über den Punkt wo sie zusammengesteckt sind fühlt man es !

Naja denn eben außeinander und nochmal !

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#14

Beitrag von bswoolf » 22.07.2006 18:07

nur so lernt man :wink:

burner


Hi

#15

Beitrag von burner » 23.07.2006 17:16

Also wenn ich das richtig sehe schlägt die Kette nach oben und unten

So ein bissle tut meine das auch........nur seitlich nicht und auch nur im Standgas

Antworten