K&N-Sportluftfilter
K&N-Sportluftfilter
hi leute, ich hab mir vor kurzem den K&N-Sportluftfilter für meine SV1000S zugelegt. Das Ansauggeräusch ist etwas lauter geworden, aber leider sind bei vollem gasgeben die Vibrationen etwas stärker. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad etwas an Abzug und Leistung verloren hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Luftfilter gemacht? Welche Tipps habt ihr für mich?
mfg Markus
mfg Markus
was ist die racingscheibe?
wo wird die verbaut? was kostet die? in welchem drehzahlbereich bringt diese hauptsächlich die leistung?
welche veränderungen hast du durch einen luftfilter erfahren?
muss man eigentlich unbedingt ein luftfilteröl auf den filter sprühen? welches kannst du mir empfehlen?
mit meinem originalluftfilter ist die maschine im 1. gang ab einer gewissen drehzahl automatisch gestiegen und mit diesem luftfilter steigt sie irgendwie nichtmehr.... also alleine durchs gasgeben...
bleed ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht es.
was kannst du eigentlich an leistungstuning empfehlen?
wo wird die verbaut? was kostet die? in welchem drehzahlbereich bringt diese hauptsächlich die leistung?
welche veränderungen hast du durch einen luftfilter erfahren?
muss man eigentlich unbedingt ein luftfilteröl auf den filter sprühen? welches kannst du mir empfehlen?
mit meinem originalluftfilter ist die maschine im 1. gang ab einer gewissen drehzahl automatisch gestiegen und mit diesem luftfilter steigt sie irgendwie nichtmehr.... also alleine durchs gasgeben...
bleed ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht es.
was kannst du eigentlich an leistungstuning empfehlen?
Hi Marc erstmal willkommen hier.
Ich hab den K&N auch seit einigen Tagen drin und hab keine großen Unterschiede bisher bemerkt was die Leistung betrifft.
Gruß Dieter
Ich hab den K&N auch seit einigen Tagen drin und hab keine großen Unterschiede bisher bemerkt was die Leistung betrifft.
Eine Racingscheibe ist halt eine andere WINDSCHUTZSCHEIBE, wo diese verbaut wird ist klar, kosten kannste hier bei MO nachfragen oder auch bei E-bay gibts welche.wo wird die verbaut? was kostet die? in welchem drehzahlbereich bringt diese hauptsächlich die leistung?
Gruß Dieter
Gut, die Racingscheibe hat sich wohl geklärt *lol*
Der Luftfilter sollte eigentlich vorgeölt sein, wenn du ihn neu gekauft hast. (Steht auch auf der Plastikhülle, in der er geliefert wird) ...ansonsten solltest du ihn wohl einölen, um die nötige Filterwirkung zu erreichen.
Tuningtips? Powercommander würd ich sonst vorschlagen, aber wieviel der netto bringt weiß ich auch nicht.
Gruß Ben
suche benutzen!
Der Luftfilter sollte eigentlich vorgeölt sein, wenn du ihn neu gekauft hast. (Steht auch auf der Plastikhülle, in der er geliefert wird) ...ansonsten solltest du ihn wohl einölen, um die nötige Filterwirkung zu erreichen.
Tuningtips? Powercommander würd ich sonst vorschlagen, aber wieviel der netto bringt weiß ich auch nicht.
Gruß Ben
suche benutzen!
Re: K&N-Sportluftfilter
Wenn du noch was an klang machen willst dann schmeiss den Luftansaugschlauf raus. Das is der Gummischnorchel am Luftfilterkasten.DJ-Marc hat geschrieben:hi leute, ich hab mir vor kurzem den K&N-Sportluftfilter für meine SV1000S zugelegt. Das Ansauggeräusch ist etwas lauter geworden, aber leider sind bei vollem gasgeben die Vibrationen etwas stärker. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad etwas an Abzug und Leistung verloren hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Luftfilter gemacht? Welche Tipps habt ihr für mich?
mfg Markus
Ben hat geschrieben:Gut, die Racingscheibe hat sich wohl geklärt *lol*
Der Luftfilter sollte eigentlich vorgeölt sein, wenn du ihn neu gekauft hast. (Steht auch auf der Plastikhülle, in der er geliefert wird) ...ansonsten solltest du ihn wohl einölen, um die nötige Filterwirkung zu erreichen.
Tuningtips? Powercommander würd ich sonst vorschlagen, aber wieviel der netto bringt weiß ich auch nicht.
Gruß Ben
suche benutzen!
Leistungsmäßig kann ich das mangels Vergleichmöglichkeit noch nicht beurteilen (wird aber nachgeholt), bzgl. des Spritverbrauchs = - 2 Liter /100 km.
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mehrleistung? Weniger Leistung? Ich habe da nicht soo drauf geachtet.
Aber seit ich meinen drin habe, ist auch der Resonator raus.
Daher ist es eh schweinelaut.
Habe aber das Problem, dass ab und zu ein metallisches Klimpern im Ansaugbereich zu hören ist. So wie Drosselklappen, die auf Metall auftreffen.
Vielleicht kann ich mal eine brauchbare Aufnahme machen.
Ist aber nicht immer da. Und nur beim vollen Aufreißen vom Gas.
Aber seit ich meinen drin habe, ist auch der Resonator raus.
Daher ist es eh schweinelaut.
Habe aber das Problem, dass ab und zu ein metallisches Klimpern im Ansaugbereich zu hören ist. So wie Drosselklappen, die auf Metall auftreffen.
Vielleicht kann ich mal eine brauchbare Aufnahme machen.
Ist aber nicht immer da. Und nur beim vollen Aufreißen vom Gas.

- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja. Sowas. Ich beobachte das mal.The Spoktor hat geschrieben:Hi Wörsty,
das hatte ich auch mal, wenn ich richtig angegast hab, hatte ich so ein klirren oder klimpern zu hören bekommen.. hab dann angehalten und geguggt aber nix gesehen.. dachte erst es sei was locker.
das geräusch ist dann nicht mehr aufgetreten![]()
weiss nich was das war ???
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider: