Reifen bestellen im Internet
Reifen bestellen im Internet
Hallo,
jetzt ist es auch bei mir soweit. Muß neue Reifen haben. Hinterrad ist fast an der Verschleißgrenze. Alter Z4 hat über 8000 km gehalten. Vorne wäre noch für einige km Profil vorhanden.
Hab mich für den BT020 entschieden.
Nachfragen beim örtlichen Reifenhändler (Reifen Behnke):
Vorn 159 €, hinten 126 € plus 15€ pro Rad für Ein- und Ausbau.
Beim Suzuki-Händler
Vorn 194 €, hinten gar nicht weiter gefragt
(Erklärung vom Händler: muß Reifen selbst bei obiger Firma beziehen und bekommt sie auch nicht billliger als ich)
Nun möchte ich per Internet bestellen. Bei reifenversand.com hab ich gefunden:
Vorn 142,38€, hinten 109,94€, plus Versandkosten (7,70€) macht zusammen 260,62€
Meine Frage: Ist diese Firma ok. Bekommt man ordentliche Ware (keine alten Reifen), wie ist es um die Lieferzeit bestellt usw.
Wer hat Erfahrungen gemacht? Oder gibt es noch Alternativen?
Für die Montage will der Suzi-Händler 60€ haben (Räder ab- und einbauen, Reifen montieren und wuchten).
Ist das ein akzeptabler Preis?
Alles zusammen würde mich dann 320€ kosten.
Bin gespannt auf eure Kommentare,
Wolfram
jetzt ist es auch bei mir soweit. Muß neue Reifen haben. Hinterrad ist fast an der Verschleißgrenze. Alter Z4 hat über 8000 km gehalten. Vorne wäre noch für einige km Profil vorhanden.
Hab mich für den BT020 entschieden.
Nachfragen beim örtlichen Reifenhändler (Reifen Behnke):
Vorn 159 €, hinten 126 € plus 15€ pro Rad für Ein- und Ausbau.
Beim Suzuki-Händler
Vorn 194 €, hinten gar nicht weiter gefragt
(Erklärung vom Händler: muß Reifen selbst bei obiger Firma beziehen und bekommt sie auch nicht billliger als ich)
Nun möchte ich per Internet bestellen. Bei reifenversand.com hab ich gefunden:
Vorn 142,38€, hinten 109,94€, plus Versandkosten (7,70€) macht zusammen 260,62€
Meine Frage: Ist diese Firma ok. Bekommt man ordentliche Ware (keine alten Reifen), wie ist es um die Lieferzeit bestellt usw.
Wer hat Erfahrungen gemacht? Oder gibt es noch Alternativen?
Für die Montage will der Suzi-Händler 60€ haben (Räder ab- und einbauen, Reifen montieren und wuchten).
Ist das ein akzeptabler Preis?
Alles zusammen würde mich dann 320€ kosten.
Bin gespannt auf eure Kommentare,
Wolfram
Reifen
Habe gerade auch die Reifen gewechselt.
Satz BT010 für 300€.
Ich mußte vor Ort nur die Reifen aus und einbauen.
Und wenn Du das auch machen solltest, vorne müssen die Bremssättel ab und dann das Rad raus.
Ich hatte 2 Reifenhändler kontaktiert und der Preis war genau gleich.
Satz BT010 für 300€.
Ich mußte vor Ort nur die Reifen aus und einbauen.
Und wenn Du das auch machen solltest, vorne müssen die Bremssättel ab und dann das Rad raus.
Ich hatte 2 Reifenhändler kontaktiert und der Preis war genau gleich.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
edit: ok, dann ziehe ich auch hierhin 
Hallo Wolfram,
den ultimativen Preis macht immer noch der Vuidar in Biebelnheim südlich von Wiesbaden. Leider ist der soweit weg, daß ein Wechsel nur während einer längeren Tour möglich ist.
Satz bt 020 liegt bei dem bei rund 250 Euro ohne Montage der Räder.
Händler kannst Du in der Regel vergessen.
Habe meinen ersten Satz BT020 im Februar bei Reifen Fuchs in Unna erworben, Preis ohne Montage 282 Euro, also in etwas das, was auch Behnke nimmt. Ist zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht zu teuer.
Ich halte den Versandpreis im Verhältnis dazu zu hoch, da Du die Reifen ja noch aufziehen und auswuchten mußt. Über die Qualität von Versandreifen kann ich nichts sagen, ist auch schlecht, weil das bestimmt automatisch geht.
_________________
Gruß SV29

Hallo Wolfram,
den ultimativen Preis macht immer noch der Vuidar in Biebelnheim südlich von Wiesbaden. Leider ist der soweit weg, daß ein Wechsel nur während einer längeren Tour möglich ist.
Satz bt 020 liegt bei dem bei rund 250 Euro ohne Montage der Räder.
Händler kannst Du in der Regel vergessen.
Habe meinen ersten Satz BT020 im Februar bei Reifen Fuchs in Unna erworben, Preis ohne Montage 282 Euro, also in etwas das, was auch Behnke nimmt. Ist zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht zu teuer.
Ich halte den Versandpreis im Verhältnis dazu zu hoch, da Du die Reifen ja noch aufziehen und auswuchten mußt. Über die Qualität von Versandreifen kann ich nichts sagen, ist auch schlecht, weil das bestimmt automatisch geht.
_________________
Gruß SV29
-----------------
Hallo,
Online-Versand sollte an sich nicht schlechter sein als vor Ort Bestellung beim Händler oder so.
Die Händler bestellen ja auch nur beim selben Hersteller (oder Zwischenhändler) packen aber kräftig Kohle drauf.
Und falls die Qualität beim Versand schlecht ist (Prod.Datum etc.) würde sich das schnell herumsprechen im Internet, so daß die längst pleite wären ! Davon habe ich aber nix gehört.
In den Foren ist eigentlich im Schnitt nur relativ gutes zu lesen.
Wie gesagt , die bestellen auch bei denselben Quellen wie andere auch.
Bei meinem Suzi-Händler sollte Bt020 + Montage + Entsorgung
ca 360 Euro kosten.
Ich habe jetzt auch bestellt bei reifenversand.com
+ Montage + Entsorgung inner freien Motwerkstatt - 35Euro.
Macht zusammen 275 Euro, bei gleicher Anfahrtstrecke.
Das sollte man zumindest mal ausprobieren.
Hast eh´ ein Rückgaberecht innerhalb 10 Tagen
bei reifenversand.com !
Gruß
Patrick
Online-Versand sollte an sich nicht schlechter sein als vor Ort Bestellung beim Händler oder so.
Die Händler bestellen ja auch nur beim selben Hersteller (oder Zwischenhändler) packen aber kräftig Kohle drauf.
Und falls die Qualität beim Versand schlecht ist (Prod.Datum etc.) würde sich das schnell herumsprechen im Internet, so daß die längst pleite wären ! Davon habe ich aber nix gehört.
In den Foren ist eigentlich im Schnitt nur relativ gutes zu lesen.
Wie gesagt , die bestellen auch bei denselben Quellen wie andere auch.
Bei meinem Suzi-Händler sollte Bt020 + Montage + Entsorgung
ca 360 Euro kosten.

Ich habe jetzt auch bestellt bei reifenversand.com
+ Montage + Entsorgung inner freien Motwerkstatt - 35Euro.
Macht zusammen 275 Euro, bei gleicher Anfahrtstrecke.

Das sollte man zumindest mal ausprobieren.
Hast eh´ ein Rückgaberecht innerhalb 10 Tagen
bei reifenversand.com !
Gruß
Patrick

- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich habe bereits bei http://www.reifenversand.com bestellt. Innerhalb von 10 Tagen waren die Reifen da - da gab's Null-Probleme, auch nicht beim bezahlen.
So denn...
MfG
So denn...
MfG
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Ich glaube SVeze hat sich auch den BT020 über Reifenversand.com bestellt.
Wenn ich mich recht erinnere war er sehr zufrieden und der Reifen war auch nicht alt.
Du kannst das Herstellungsdatum am Reifen ablesen, dort steht die Woche und das Jahr.
Wenn zu alt kannst Du das ja reklamieren, sollte aber nicht der Fall sein.
Do it.
Ich habe für meinen BT010 vor kurzem 269 € bezahlt, mit Aufziehen und wuchten.
Räder selbst ausgebaut.
Wenn ich mich recht erinnere war er sehr zufrieden und der Reifen war auch nicht alt.
Du kannst das Herstellungsdatum am Reifen ablesen, dort steht die Woche und das Jahr.
Wenn zu alt kannst Du das ja reklamieren, sollte aber nicht der Fall sein.
Do it.
Ich habe für meinen BT010 vor kurzem 269 € bezahlt, mit Aufziehen und wuchten.
Räder selbst ausgebaut.
Nur zu interesse,
werde für BT020 mit entsorgen, aufziehen und wuchten knapp 280 Euro bezahlen. Reifenhändler auf der anderen Seite der Stadt, kommen natürlich noch die Sprit kosten hinzu.
Gruß die Schlange
werde für BT020 mit entsorgen, aufziehen und wuchten knapp 280 Euro bezahlen. Reifenhändler auf der anderen Seite der Stadt, kommen natürlich noch die Sprit kosten hinzu.
Gruß die Schlange
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: Reifen bestellen im Internet
Moin Wolfram,Wolfram hat geschrieben: Nachfragen beim örtlichen Reifenhändler (Reifen Behnke):
Vorn 159 €, hinten 126 € plus 15€ pro Rad für Ein- und Ausbau.
Alles zusammen [...reifenversand.com plus Montage...]würde mich dann 320€ kosten.
Wolfram
also ich rechne mal vor:
reifenversand.com plus Aufziehen =3 20€
Reifen bei Behnke inkl. Aufziehen: 159+126+15+15 = 315€
Was fragst du also noch?
BTW: In Alberlsoh (15km vor Münster, ist von Dortmund ja auch nicht weit) bei Reifen Wierlemann (Großhandel und Werkstatt) habe ich letzen Sommer für einen Satz 276€ (540DM) inkl. Entsorgung, Auswuchten, Montage bezahlt, vor vier Wochen für einen HR 148€ (ohne Montage, inkl. Auswuchten auf der mitgebrachten Felge) bezahlt. Das ist also immer noch billiger als reifenversand.com plus Versand minus Auswuchten. Alles BT020.
Grüße,
Ralf
P.S.: Wenn Sie's montieren, musst du bei der Firma W. nur aufpassen, dass die Laufrichtung stimmt.

Reifenbestellung
Pardon,
hab vorn und hinten verwechselt. Hinterreifen ist natürlich der teuere.
Danke für eure zahlreichen Beiträge.
Werde mich nochmals bei Reifenhändlern umhören.
Im Grunde habe ich aber die Tendenz nur bei einem Reifenhändler zu kaufen, der regelmäßig Motorradreifen montiert. Meiner Information nach ist eine fachgerechte Montage (Aus- und Einbau der Räder incl. Kette spannen, ausrichten usw. will bzw. traue ich mir nicht zu selbst zu machen, bin leider nicht technisch bewandert) beim Reifenhändler nicht unbedingt immer gewährleistet. Mein Suzi-Händler hat mir dazu glaubhaft berichtet, daß es gar nicht so selten vorkommt, daß Leute mit falsch montierten Rädern bei ihm vorbeikommen, die zuvor beim Reifenhändler die Montage haben durchführen lassen. Hab da doch mehr Vertrauen zur Fachwerkstatt.
Wenn ich´s hab machen lassen, werd ich davon berichten.
Wolfram
hab vorn und hinten verwechselt. Hinterreifen ist natürlich der teuere.
Danke für eure zahlreichen Beiträge.
Werde mich nochmals bei Reifenhändlern umhören.
Im Grunde habe ich aber die Tendenz nur bei einem Reifenhändler zu kaufen, der regelmäßig Motorradreifen montiert. Meiner Information nach ist eine fachgerechte Montage (Aus- und Einbau der Räder incl. Kette spannen, ausrichten usw. will bzw. traue ich mir nicht zu selbst zu machen, bin leider nicht technisch bewandert) beim Reifenhändler nicht unbedingt immer gewährleistet. Mein Suzi-Händler hat mir dazu glaubhaft berichtet, daß es gar nicht so selten vorkommt, daß Leute mit falsch montierten Rädern bei ihm vorbeikommen, die zuvor beim Reifenhändler die Montage haben durchführen lassen. Hab da doch mehr Vertrauen zur Fachwerkstatt.
Wenn ich´s hab machen lassen, werd ich davon berichten.
Wolfram