Fotoshooting


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
t1me


Fotoshooting

#1

Beitrag von t1me » 23.07.2005 1:50

naja ich habe heute ein kleines Fotoshooting durchgeführt mit meiner maschine, hoffe die bilder gefallen euch. habe sie selber geknipst dshalb nicht so professionell würde eure meinung gerne wissen wie ihr die bilder findet

danke im vorraus

http://home.arcor.de/t1me/sv650/fotoshooting/

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 23.07.2005 8:29

Mopped gefällt mir, speziell Sitzbank und Nikko.
Für das Shooting hättest du besser sonniges Wetter ausgesucht.

Schrei-Pfähler


#3

Beitrag von Schrei-Pfähler » 23.07.2005 9:13

Die Bilder sind echt gut geworden...
Zur Maschine:
Das Rot gefällt mir für die Knubbel am besten.. Ist echt ne schöne Farbe.
Was ich noch machen würd:
-Blinker
-Heckumbau
-Felgen, Gabelstandrohre und Rahmen schwarz pulvern
-Felgenhörner polieren
-dieses "Plastikdreieck" unterm Sitz gibts auch verchromt
-Spiegel
-getönte Scheibe

MfG Christoph

t1me


#4

Beitrag von t1me » 23.07.2005 9:42

Schrei-Pfähler hat geschrieben:Die Bilder sind echt gut geworden...
Zur Maschine:
Das Rot gefällt mir für die Knubbel am besten.. Ist echt ne schöne Farbe.
Was ich noch machen würd:
-Blinker
-Heckumbau
-Felgen, Gabelstandrohre und Rahmen schwarz pulvern
-Felgenhörner polieren
-dieses "Plastikdreieck" unterm Sitz gibts auch verchromt
-Spiegel
-getönte Scheibe

MfG Christoph

also blinker und kzh liegen schon seit 2 wochen hier doch gedraue mich das nicht alleine um zu bauen, die 3 ecke werde ich von meinem kumpl in motorrad farbe lackiern lassen wie genauso den kettenschutz da ich die edelstahl teile ned ab ham kann, spiegel werden auch in wagen farbe lackiert, und habe noch vor die schwingungsdämper auch lackiern zu lassen in wagen farbe. doch jetzt muss erstmal der lack ankommen :wink:

ach und die scheibe ist getönt, kommt vieleicht schlecht rüber ist rauchgrau

waxi


#5

Beitrag von waxi » 23.07.2005 10:25

Sehr schöne SV, vor allem dieses rot mit dem HighUp. Gefällt mir, viel spass noch weiterhin mit ihr :) moped

crashed kid (Mr. NOS)


#6

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 23.07.2005 10:28

cooles geschoss!!!!

da du hinten ja eh keien rasten hast würd ich noch den bügel abmachen..eh nur unnötiges gewicht ;)

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von svfighter » 23.07.2005 10:34

Bild

und sehr gepflegt, sieht nich nach regen aus oder geputzt wien ochse :D
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

t1me


#8

Beitrag von t1me » 23.07.2005 10:38

svfighter hat geschrieben:Bild

und sehr gepflegt, sieht nich nach regen aus oder geputzt wien ochse :D

ware davor natürlich putzen :wink:
weil die war dreckig wie sau bin leider die tage wo es mal geregnet hat durch wald gefahren mit riessigen schlaglöchern und pfützen (dank navigationssystem), deshalb habe ich die gepuzt und mal paar bilder gemacht, naja die bilder im inet sin dleider von der qualität nicht die besten weil die originalen haben insgesamt ca. 80 mb die im inet ca. 14

Q996


#9

Beitrag von Q996 » 23.07.2005 10:55

off topic:

Hey t1me.

Ich sehe gerade auf einem der Bilder, das Du den Boblb-e Rucksack von Restless fährst. Den hatte ich bei meinen zwei Sturzen auch getragen, da die Rückenprotektor-Funktion eigentlich recht ordentlich aussieht.

Ich muss inzwischen aber doch davor warnen. Die Drei gebrochenen Rippen beim ersten Sturz sind nicht ganz klar durch den Rucksack verursacht, beim zweiten Sturz sind von 5 gebrochenen Rippen aber 4 mit allergrößter Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen.

Die Schutzfunktion ist wohl gut, wenn Du direkt auf den Rücken fällst. Wenn aber, wie bei meinem zweiten, der Sturz schräg abläuft, wirkt der Rucksackdeckel als Hebel. Das hat mir, obwohl mehr auf links gefallen, rechts vier Rippen gebrochen als es die Rückenschale da reingedrückt hat! Beim Rucksack ist links unten sogar der Gurt mit Schnalle aus dem Material gerissen worden.

Ich empfehle deshalb (inzwischen) unbedingt einen Rückenprotektor unter der Kombi (am besten Dainese oder ähnlich hochwertig) und möglichst keinen Rucksack sondern Tankrucksack oder Hecktasche. Wenn doch Rucksack, keinen mit Hartschale und nur weiche Sachen reinpacken!

Viele Grüße, Marcus


PS. Das Moped sieht nett ause Sitzbank ist allerdings nicht so mein Geschmack ;)

t1me


#10

Beitrag von t1me » 23.07.2005 11:00

echt? habe ich nicht gewusst, habe rückenprotektoren in meiner jacke habe meistens auch ned viel im rucksack drin, habe mir ja auch extra einen tanrucksack gekauft siehe bilder ist er drauf

danke für den rat werde schauen in zukunft das ich den nicht so oft brauche, ich fand ihn einfach top weil er super bequem und wetterfest ist

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Screw » 23.07.2005 11:04

Q996 hat geschrieben:off topic:
Ich empfehle deshalb (inzwischen) unbedingt einen Rückenprotektor unter der Kombi (am besten Dainese oder ähnlich hochwertig) und möglichst keinen Rucksack sondern Tankrucksack oder Hecktasche. Wenn doch Rucksack, keinen mit Hartschale und nur weiche Sachen reinpacken!
Es gab mal vor etlichen Jahren einen Test von Rucksäcken in einer Motorradzeitschrift. Dort haben sich Tester mit Rucksack auf eine WEICHE Matratze geworfen und hatten übelste blaue Flecken. FAZIT: Rucksack auf dem Motorrad ist eine potentielle Gefährdung des Rückens incl. Wirbelsäule! Daher vermeide ich es grundsätzlich mit Rucksack zu fahren!

back to topic: Schöne Maschine. Jetzt noch Sonnenschein bei den Foddos und du hast ein paar wirklich schöne Schnappschüsse zum Aufhängen.
Lieben Gruß

Carsten

Q996


#12

Beitrag von Q996 » 23.07.2005 11:05

Vom Tragekomfort und vom Handlicg her ist der Boblb-e wirklich super-genial. Ist so gesehen der beste Rucksack den ich je hatte. Nur stürzen solltest Du mit ihm halt nicht :D
Evt. hilft aber ja auch ein zusätzlicher Rückenprotektor unter der Jacke (aber nicht so ein pseudo Schaumstoffprotektor. Schon ein fester Panzer!)

bye, Marcus

t1me


#13

Beitrag von t1me » 23.07.2005 11:11

Q996 hat geschrieben:Vom Tragekomfort und vom Handlicg her ist der Boblb-e wirklich super-genial. Ist so gesehen der beste Rucksack den ich je hatte. Nur stürzen solltest Du mit ihm halt nicht :D
Evt. hilft aber ja auch ein zusätzlicher Rückenprotektor unter der Jacke (aber nicht so ein pseudo Schaumstoffprotektor. Schon ein fester Panzer!)

bye, Marcus
naja ich glaube nicht das in den BMW komi´s pseudo Protektoren sind :wink: sind doch relativ hochwertige materealien.
mal schauen evtl. hole ich mir so einen panzer. bin dir sehr dankbar für diese nachricht !!

ja leider war das wetter gestern sehr unentschlossen, aber werde mir wenn die andern teile gemacht wurden nochmal ein shooting machen und dann evtl eines der schönsten bilder als poster drucken lassen

charon82


#14

Beitrag von charon82 » 23.07.2005 11:19

Hi,
die bilder sind echt gut geworden!
Sind aber leider teilweise Unscharf weil der Fokus falsch eingestellt war.
Beim nächsten shooting eventuell den Fokus auf "unendlich" oder bei reinen Autofokuskameras einen Punkt hinter dem Motorrad anpeilen.
Wenns Motorrad schräg steht ist sonst der Vordereteil scharf und der Hintereteil unscharf.
Wie hier:
Bild

t1me


#15

Beitrag von t1me » 23.07.2005 11:38

@ charon82


ich weis ich habe auch die bilder rein gestellt wo nichts geworden sind, habe nen autofocus spiegelreflexkamera die macht das schon :D

Antworten