Tacho defekt bei SV 650S K3??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Moppel


Tacho defekt bei SV 650S K3??

#1

Beitrag von Moppel » 03.07.2005 17:13

Hallo,
ich habe mal eine Frage, ist bei jemanden schon der Tacho kaputt gegangen oder spinnt ab und zu der Tacho einfach???
Bei meiner Suzi spinnt der Tacho rum, zeigt immer 0 Kmh an oder alle Zahlen ein bißchen! Kann mir jemand helfen, hatte das schonmal jemand??
Soll ich mit der kleinen in die Werkstatt? :roll:

Black Tomcat


#2

Beitrag von Black Tomcat » 03.07.2005 19:58

frag mal Duffy. der hatte das wo wie ich das mitbekommen habe auch schonmal. hat sich dann für den übergang nen fahrradtacho drangebaut. aber frag ihn mal selbst wie er das wieder hinbekommen hat. denke mal das du um die werkstatt nicht drum rum kommst.
hab z.z. das gleiche problem mit meinem auto *lol* da is bei laufender fahrt einfach der tacho ausgegangen :autsch:

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von sitzbankbezieher » 03.07.2005 20:10

8) Habt Ihr vileicht einen Neuen Reifen aufgezogen und dabei die Tachoschnecke nicht wieder richtig eingesetz oder zerbröseltt?? 8O
Oder das Kabel zum Tacho Steckverbinder ist ab!!? :roll:
Mmhh wenns dann ein wenig funktioniert weiß ich auch nicht so genau

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Duffy » 03.07.2005 23:54

Hi Moppel,
hatte auch ma so en Prob, bin auf der autobahn gefahrn un dann isser von 120 auf 0 gefallen, nach zwei Tagen ging er wieder einwandfrei un ein tag später hat er wieder gesponnen, bin dann zum Suzuki Händler gefahrn, hab noch Garantie un da hat sich dann raus gestellt dass der Tachogeber kaputt war, wurd getausht un seit dem alles wunderbar

@ sitzbankbezieher:
nein, hab ich nicht
ka woher das kam, hab vorne noch standart bereifung...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Sternschnuppe


#5

Beitrag von Sternschnuppe » 05.07.2005 20:04

Hallo Mopel,

hatte ich jetzt im Urlaub auch. Tachoanzeige 0 kmh und Kilometerzähler zählte nicht weiter. Nach einem Tag war der Spuk vorbei.
Ich bringe meine Kleine am Freitag zur Inspektion. Mal schauen, ob sie was finden. Ist ja immer dumm, Probleme, die auftreten und wie durch Geisterhand wieder verschwinden.......
Man wird sehen :wink:

Liebe Grüße von Kiki 8)

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

#6

Beitrag von lobo » 08.07.2005 23:05

hab das ganze von anfang an verfolgt - schon komisch, daß es immer wieder die k3 trifft.
entweder haben die jetzt gerade die kilometer beisammen, bei denen so ein hall-geber eingeht, wenn er nicht richtig dimensioniert ist (knubbel hat ja meines wissens tachowelle und keinen hall-geber), oder ist das ganze nur zufall?

bei mir ist bei der letzten längeren fahrt auch der tacho auf 0 gegangen.
zuerst hat er mir noch hin und wieder irgendwelche zahlen sprunghaft angezeigt, und dann kam nur mehr 0

muß dazusagen, daß der fehler nach ca. 100 km in strömendem regen aufgetreten ist.
nach einer nacht standzeit - aber kein wetterwechsel (sv konnte abtropfen, aber nicht trocknen) - alles wieder ok.
in der zwischenzeit , nach ca. 100 km , immer noch alles in ordnung.
PS: originaler vorderreifen, deshalb sicherlich nichts beim reifenwechsel beschädigt.

gebt mal die kilometer (bei mir ca. 14000 ) und die wetterbedingungen beim defekt an!!!!!
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Duffy » 08.07.2005 23:08

bei kmstand 8000 bei regen ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#8

Beitrag von solidux » 09.07.2005 11:58

@moppel: ja , in die Werkstatt .... bekanntes Phänomen bei der K03.
Im Forum melden immer wieder Fahrer der K03 solche Merkwürdigkeiten.

(aber ob die das dort reparieren können... Gebrauchtfahrzeuggarantie/ Geährleistung! geltend machen)

Sternschnuppe


#9

Beitrag von Sternschnuppe » 11.07.2005 6:58

@ all,

meine Kleine ist jetzt aus der Werkstatt zurück. Die Mechaniker haben die am Vorderrad sitzende "Schnecke?" gereinigt. Muß wohl etwas verdreckt gewesen sein. Anschließend haben sie noch Silikonspray 'drauf gegeben. Werde es in diesem Winter zusätzlich noch versuchen etwas abzudichten. Vielleicht mit Schrumpfschlauch. Mal sehen.

18000 km und Ausfall am nächsten Morgen nach einer heftiger Regenfahrt!!!

Liebe Grüße von Kiki :D

P.S. Habe das hier versucht mit meinen Worten wiederzugeben. Es ist sehr komisch zu beschreiben, weil ich das "Dingsdabumsta" noch nicht auseinander gebaut habe..... :wink:

hootie


#10

Beitrag von hootie » 21.07.2005 14:44

Bin heut Bahn gefahren (ca. 380km) und nach ca ner Stunde hat mein Tacho gespponnen. Geschwindigkeitsanzeige ist gesprungen 120, 221, 123, 154,... aber immer nur kurzzeitig. Für nen Sekundenbruchteil. Hatte auch dreimal den Effekt wie man ihn beim drehen des Schlüssels auf "on" hat. Keine Ahnung, wieso...

HILFE!!!

PS: Meine Garantie ist im Mai abgelaufen...

Chojin


#11

Beitrag von Chojin » 26.07.2005 21:03

Lol der Hootie!
Bei mir war heute genau das gleiche.
Mein Händler hat aber leider keinen Termin mehr frei bis zum Treffen und ich würde schon gern mti funktionierenden Tacho da hin fahren. Ausserdem geh zwei Wochen später in die Alpen da sollte er auch funktionieren.

Bei mir ist auch noch der 1. Reifen drauf allerdings hatte ich mal einen Unfall. Der war aber vor 7000 Kilometern.

Mal abwarten ob er demnächst mal wieder tut. *hoff*

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

#12

Beitrag von lobo » 31.07.2005 3:15

hab des dingens auseinandergebaut

kiki - von wegen :roll:
nix mit schnecke :D
die k3 hat keine schnecke, weil die ja auch keinen analogtacho mit tachowelle hat, sondern die hat einen hallgeber und eine steuerleitung zum digitaltacho.
der hallgeber müsste eigentlich ausfallsicher sein.
bei mir war im bereich mitnehmer - hallgeber weder dreck, noch feuchtigkeit, und sogar noch gut gefettet war des dingens.
ich tippe eher darauf, daß ich bei regenfahrt wasser in den verbindungsstecker gekriegt hab.
werd den stecker und die leitung mal besser isolieren und dann weitersehen.
in den letzten paar tausend kilometern hatte ich keinen ausfall mehr
ps: kiki, hast jetzt eine k3 (wegen bj 2003) oder hast eine knubbel (wegen schnegge :wink: )
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#13

Beitrag von heikchen007 » 31.07.2005 8:33

@ lobo

Nach dieser Aussage hier:
Bei meiner Suzi spinnt der Tacho rum, zeigt immer 0 Kmh an oder alle Zahlen ein bißchen!
kanns ja nur ein Digital-Tacho und damit ne K3 sein. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#14

Beitrag von Vyper » 03.08.2005 16:31

Hallo.
Bei mir ist heute das gleiche Problem aufgetreten.
Habe heute morgen meine Gepäckrolle draufgeschnallt und wollte einfach mal ne Runde fahren.
Als ich die Zündung angemacht habe hat der Tacho verrücktgespielt.Mal hat er 299 km/h angezeigt,mal garnix,mal richtig,usw.
Auf jeden Fall in die Werkstatt.Tachogeber kontrolliert,noch intakt.
Da ich noch bis Mitte September Garantie habe,bekomme ich einen neuen Tacho auf garantie.Ach ja,ist übrigens auch ne K3.;-)
Semper Fidelis

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

#15

Beitrag von lobo » 06.08.2005 9:55

das wären dann schon 7 alleine in diesem forum.
ich nehme mal an daß die schnuppe auch ne k3 hat, wenn man von einer digitalanzeige und angeblich baujahr 2002 ?? ausgeht.
schon komisch.
allerdings wär mir beim tachogeber (hallsensor) nichts aufgefallen, was auf eine anfälligkeit hindeuten könnte.
bei mir ist der fehrler nicht mehr aufgetreten, deshalb diagnose und reparatur schwierig. vielleicht hab ich auch nur wasser an den verbindungsstecker gekriegt.

könntet ihr mal hier reinschreiben, ob sich von der K3 zur K4 was in der Verkabelung (isolierung?) geändert hat.
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Antworten