unglaublich...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Margie


unglaublich...

#1

Beitrag von Margie » 20.07.2005 23:43

was ich in 3 jahren und 24.000 km mit meiner SV weder im originalen noch im umgebauten zustand (höhergelegt schon gar nicht) fertig gebracht habe, habe ich in 2,5 monaten und ca. 5000 km fahrerfahrung mit meiner höhergelegten trx geschafft.

ich hab die nippel schleifen lassen :D 8) und das obwohl die fußrasten höher angebracht sind (mehr bodenfreiheit) als bei der sv!

und angststreifen die 3 jahre meine SV begleiter waren, gehören nach den ersten 30 km mit der trx der vergangenheit an :twisted:

soll ich mich in behandlung begeben?
habe ich mich zum heizerschwein entwickelt?

8O

Urgestein


#2

Beitrag von Urgestein » 21.07.2005 3:18

äh, du hast das motorrad gewechselt :( idiot wenn´s wenigstens schön wäre das neue :fun3: ;)

aber ne, wenn du wirklich spaß mit dem neuen hast, und danach sieht´s ja wohl aus ;)

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#3

Beitrag von solidux » 21.07.2005 6:56

Fragen wir die Fahrwerksprofis:
Hat die Yamaha-TRX weniger Reserven in den Kurven?

:roll:

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 21.07.2005 7:01

Ja, geh mal zum Arzt :!: :P

rap


#5

Beitrag von rap » 21.07.2005 7:04

Angesichts Deiner Ownerliste bist Du auf keinen Fall ein Heizerschwein..... :?



rap

ricode


#6

Beitrag von ricode » 21.07.2005 7:27

naja bisschen komisch sieht dem TRX schon aus, hat vielleicht n kleineres Kippmoment :fun1: :katschi: :fun3:

keine Ahnung, vielleicht hast auch einfach nur dazu gelernt und nun kommt die ganze Erfahrung zum tragen

Wurzlsepp


#7

Beitrag von Wurzlsepp » 21.07.2005 8:23

Die SV ist sauschwer auf die Kante zu kriegen.
Warum? vielleicht zu leicht :lol:

Ich hab ja noch ne Zr-7.
UNd während die SV nen guten cm angstkante hat, hab ich die ZR auf ner gemütlichen Sauerland-Tour so ganz nebenbei ohne es zu merken und zu wollen, voll auf Kante abgefahren.

Das liegt an der SV, nicht an der TRX :roll:

ricode


#8

Beitrag von ricode » 21.07.2005 8:41

Wurzlsepp hat geschrieben:Die SV ist sauschwer auf die Kante zu kriegen.
Warum? vielleicht zu leicht :lol:

Ich hab ja noch ne Zr-7.
UNd während die SV nen guten cm angstkante hat, hab ich die ZR auf ner gemütlichen Sauerland-Tour so ganz nebenbei ohne es zu merken und zu wollen, voll auf Kante abgefahren.

Das liegt an der SV, nicht an der TRX :roll:


hm ist das nun gut oder nicht? :oops:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#9

Beitrag von Bednix » 21.07.2005 8:44

auch die sv fährt man auf die kante!!!

muss man halt mit ein bissal mehr mut in die kurve rein, früher gas auf und sich schön flach machen.
geht eh....

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Wurzlsepp


#10

Beitrag von Wurzlsepp » 21.07.2005 8:46

Es ist eigentlich weder, noch.

Das kommt immer auf das wie an, oder?

- es ist gut, die Reserven seines Moppeds zu kennen
- es ist schlecht, dies in Situationen zu testen, wo man die Reserven unvorhergesehenerweise brauchen muss

Also wenn große Schräglagen fahren, dann nur

- wenn alles gut einsehbar ist
- kein Verkehr um einen rum ist (was man nur mit s.o. garantieren kann)

blue-faze


#11

Beitrag von blue-faze » 21.07.2005 9:31

Glückwunsch zu Deiner "Neuen" TRX. Gerade mit den BOS-Röhren dran ist das schon was ganz Feines! Würde sich auch gut als Dritt-Mopped in der Garage machen, wenn ich da noch Platz hätte...

Welche Reifen fährst Du denn auf der TRX? Mit den Dunlop-Serienreifen meiner SV 650 K3 war ich auch nur im äußersten Notfall mal auf der Kante - weil KEIN Vertrauen in das Gummi! Seit Michelin PP und jetzt knapp 5000km isses völlig anders. Hab seitdem ein neues Hobby: Möchtegern-Racer ärgern! :) sv

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#12

Beitrag von Schakal » 21.07.2005 10:39

was ich in 3 jahren und 24.000 km mit meiner SV weder im originalen noch im umgebauten zustand (höhergelegt schon gar nicht) fertig gebracht habe, habe ich in 2,5 monaten und ca. 5000 km fahrerfahrung mit meiner höhergelegten trx geschafft.

ich hab die nippel schleifen lassen
Dass das nicht an der SV liegt, ist dir scheinbar nicht so ganz klar. Wenn bei mir trotz Gixxerbein und höher gelegten Rasten die selbigen auf dem Asphalt schleifen, dann denke ich nur
"Huch, das war jetzt aber nicht meine Absicht."
:) denk
Zum Glück kommt das eher selten vor.
Noch was: Was ist an der TRX so toll, wenn sie bisher durchschnittlich nur 3000km im Jahr bewegt wurde? Zum Aussehen möchte ich erst gar nichts sagen. :)wech(:
Zuletzt geändert von Schakal am 21.07.2005 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Schrei-Pfähler


#13

Beitrag von Schrei-Pfähler » 21.07.2005 12:17

Bei meinem Motorradstammtisch is auch jemand son wenigfahrer dabei.. hat ne GSX750R von 90.. er ist erstbesitzer. Und aufm Tacho stehen jetzt ca. 30.000km.

Es gibt halt solche und solche Fahrer.... Die Trixxie ist doch kein schlechtes Mopped, blos weil sie DIR zu wenig km gelaufen hat....

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Duffy » 21.07.2005 12:41

@ Schrei-Pfähler:
wie viel km hast du drauf? :-P
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

HMDZ


#15

Beitrag von HMDZ » 21.07.2005 12:53

Würde dazu tendieren, zu sagen, dass da jemand einfach mehr Vertrauen in die gute Trixxie zu haben scheint als in die SV :D .
Ich weiß ja nicht, wie's bei der TRX ist - aber bei der SV sorgt ja angeblich zumindest der 60er Querschnitt dafür, dass man erstmal an sich arbeiten muss, um Vertrauen in die Reifen aufzubauen.

Antworten