Led-Blinker blinken nicht. Dringend!!!
Led-Blinker blinken nicht. Dringend!!!
Hallo,
habe gerade nach der Anleitung vom Space Commander meine LED Miniblinker angebaut und angeschlossen und..........nichts geht!!!! Die Blinkerkontrollanzeigen leuchten ständig aber die Blinker blinken nicht. Wenn ich Klemme 49a vom Unirelais mit einer Prüflampe auf Masse überbrücke, blinkt es zwar korrekt aber das Relais klickt nach abstellen der Blinker fröhlich weiter.
Wenn ich das Pluskabel am Blinker mit der Prüflampe auf Masse überbrücke, scheint alles OK zu sein. Habe alles nach der Anleitung angeschlossen, habe allerdings das Relais von Polo, hat aber identische Anschlüsse.
Hat jemand einen Tipp wie ich´s doch noch hinkriege?
Cuxländer
habe gerade nach der Anleitung vom Space Commander meine LED Miniblinker angebaut und angeschlossen und..........nichts geht!!!! Die Blinkerkontrollanzeigen leuchten ständig aber die Blinker blinken nicht. Wenn ich Klemme 49a vom Unirelais mit einer Prüflampe auf Masse überbrücke, blinkt es zwar korrekt aber das Relais klickt nach abstellen der Blinker fröhlich weiter.
Wenn ich das Pluskabel am Blinker mit der Prüflampe auf Masse überbrücke, scheint alles OK zu sein. Habe alles nach der Anleitung angeschlossen, habe allerdings das Relais von Polo, hat aber identische Anschlüsse.
Hat jemand einen Tipp wie ich´s doch noch hinkriege?
Cuxländer
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Leuchten die LED´s überhaupt, hatte auch schon das Problem, das LED´s gar nicht funktionierten.
Nur so ne Idee, sonst brauchst das schon genannte Relais.
Die Standardrelais arbeiten mit dem elektrischen Widerstand des Blinker- Glühbirnchens. Da die LED-Blinker nicht diesen Widerstand bieten können, blinkt´s auch nicht (grob gesagt).
Gruss SAM
Nur so ne Idee, sonst brauchst das schon genannte Relais.
Die Standardrelais arbeiten mit dem elektrischen Widerstand des Blinker- Glühbirnchens. Da die LED-Blinker nicht diesen Widerstand bieten können, blinkt´s auch nicht (grob gesagt).
Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. 

LED Blinker und Polo-Blinkerrelais for SK-4
Hallo Leute,
ich habe ebenfalls nach der Anleitung von Space Commander die LED Blinker angebaut und die Kabel vom alten Relais ausgebaut. Das hellblaue (türkise) Kabel an Klemme 49a geklemmt. Das Orange/grüne Kabel gibt es bei der SK-4 nicht. Habe also mit dem braunen und einem Orange/gelben Kabel probiert, mit einem Abzweig an die Klemme 49 des Relais zu gehen. Klemme 31 an Masse gepolt.
Zündung ein - Blinkeranzeigen leuchten , aber sonst tut sich nichts. Wenn ich das Massekabel kurz abklemme und wieder anklemme, blinken alle Blinker (Warnblinkerschalter an) EINMAL in korrekter Frequenz.
Frage: welches Kabel ist bei der SK-4 an Klemme 49 zu klemmen (orange/grün nicht vorhanden) ?
Die Blinker sind richtig angeschlossen und funktionieren mit dem Originalblinkerrelais (nur zu schnell).
Tina
ich habe ebenfalls nach der Anleitung von Space Commander die LED Blinker angebaut und die Kabel vom alten Relais ausgebaut. Das hellblaue (türkise) Kabel an Klemme 49a geklemmt. Das Orange/grüne Kabel gibt es bei der SK-4 nicht. Habe also mit dem braunen und einem Orange/gelben Kabel probiert, mit einem Abzweig an die Klemme 49 des Relais zu gehen. Klemme 31 an Masse gepolt.
Zündung ein - Blinkeranzeigen leuchten , aber sonst tut sich nichts. Wenn ich das Massekabel kurz abklemme und wieder anklemme, blinken alle Blinker (Warnblinkerschalter an) EINMAL in korrekter Frequenz.
Frage: welches Kabel ist bei der SK-4 an Klemme 49 zu klemmen (orange/grün nicht vorhanden) ?
Die Blinker sind richtig angeschlossen und funktionieren mit dem Originalblinkerrelais (nur zu schnell).
Tina
Re: LED Blinker und Polo-Blinkerrelais for SK-4
blinkrelais, einmal mehr....TinaXR hat geschrieben:Die Blinker sind richtig angeschlossen und funktionieren mit dem Originalblinkerrelais (nur zu schnell).Tina
Tachen.
Also ich hab den gleichen Fehler gemacht und das "Universal"-Blinkrelais von Polo gekauft. Das Ding geht erst ab ner Belastung von 10W an. Selbst bei eingeschalteter Warnblinkanlage kommst du mit 4 LED Blinkern aber nur auf 4W. Nen Kumpel hatte mir dann Angeboten Widerstände in Reihe dazu zu löten, das hätte dann wohl auch funktioniert, war mir aber im Endeffekt zu blöd.
Bin dann also zu Louis und hab mir das LED-Spezial-Relais gekauft. Das Ding lief von der ersten Minute an...
Fazit: Kauf dir 2 Widerstände oder machs wie ich, kauf dir gleich nen echten LED-Blinkgeber.
PS: Verkaufe POLO Universalblinkgeber mit leichten Lötspuren
Also ich hab den gleichen Fehler gemacht und das "Universal"-Blinkrelais von Polo gekauft. Das Ding geht erst ab ner Belastung von 10W an. Selbst bei eingeschalteter Warnblinkanlage kommst du mit 4 LED Blinkern aber nur auf 4W. Nen Kumpel hatte mir dann Angeboten Widerstände in Reihe dazu zu löten, das hätte dann wohl auch funktioniert, war mir aber im Endeffekt zu blöd.
Bin dann also zu Louis und hab mir das LED-Spezial-Relais gekauft. Das Ding lief von der ersten Minute an...
Fazit: Kauf dir 2 Widerstände oder machs wie ich, kauf dir gleich nen echten LED-Blinkgeber.
PS: Verkaufe POLO Universalblinkgeber mit leichten Lötspuren

Ist ja echt cool nur das mit dem ach so tollen LED-Spezial_blinkrelais geht bei der alten Knubbel SV nicht so einfach! Da haben die feinen Herrn Ingenieure nämlich das Seitenständerrelais mit in das Gehäuse vom Blinkerrelais rein gedübelt und schon kann man jedes Austausch Blinkerrelais vergessen!!!!!!
Aber sonnst ist es wohl das schönste moped der Welt



Aber sonnst ist es wohl das schönste moped der Welt



- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Klar geht das. Ich habs doch am Samstag selbst umgebaut. Du sollst ja auch nicht das Relais ersetzen, sondern nur das Universalrelais davor schalten. Und schon klappts auch mit den Blinkern.Nero hat geschrieben:Ist ja echt cool nur das mit dem ach so tollen LED-Spezial_blinkrelais geht bei der alten Knubbel SV nicht so einfach! Da haben die feinen Herrn Ingenieure nämlich das Seitenständerrelais mit in das Gehäuse vom Blinkerrelais rein gedübelt und schon kann man jedes Austausch Blinkerrelais vergessen!!!!!!
Wenn du willst, kann ich auch noch mal nachschauen, wie ich es angeschlossen habe. Ich weiß noch, dass ich das hellblaue Kabel am Schluss vom Originalrelais getrennt habe und nur noch am anderen Relais angeschlossen habe. Und so ein orange-irgendwas Kabel habe ich abgezwackt.
Und ich habe auch das Universal-Blinker-Relais von Louis. Da steht zwar 10W-200W drauf, funktioniert aber trotzdem mit den LED-Blinkern, die nicht mal 1W Leistung haben.
Ok wenn du das umverdrahtest klappt das natürlich da gebe ich dir recht!
Habe mal nachgeguckt. Hast das orange-grüne (+) und das hellblaue (-) einfach an das neue Relais geklemmt! oder? müsste dann eigentlich funktionieren. Dann nehme ich meine Aussage zurück das das nicht so leicht geht. Wie teuer ist denn so ein Relais?
SORRY mein Fehler


SORRY mein Fehler







- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Genau so habe ich das gemacht. Und dann habe ich das Relais einfach mit Heißkleber neben das andere gepappt und gut ist´s. 
Wegen Preis guckst du hier: Universalblinkerrelais

Wegen Preis guckst du hier: Universalblinkerrelais