120/70-17 Vorderreifen
120/70-17 Vorderreifen
Wer hat diese Grösse montiert, eingetragen usw. ? Wie hat sich das Handling, Fahrverhalten, Abnutzung etc. verändert ?
Ich hatte mal´n BT020 mit 70er Querschnitt, allerdings auch hinten. War geil. Um Welten besser als BT020 60er.
Allerdings ist der Pilot Road m. E. nicht schlechter. Liegen allerdings 1,5 Jahre und 2,5 Satz Reifen dazwischen
Der rap und der Robert haben m. W. aber 110/70 - 150/70 drauf, und sind sehr zufrieden.
Allerdings ist der Pilot Road m. E. nicht schlechter. Liegen allerdings 1,5 Jahre und 2,5 Satz Reifen dazwischen

Der rap und der Robert haben m. W. aber 110/70 - 150/70 drauf, und sind sehr zufrieden.
hallo martin650,
hab erst nicht geantwortet weil ich dachte die "Suche" müsste doch
genug hergeben - aber gehustet.
Fahrverhalten ist runder. Beim Überfahren von Kanten hab ich nicht mehr
das Gefühl auf der Felge zu fahren. Ich denke sogar, damit halten die
Felgen länger.
Abnahme beim TÜV. Kosten - kommt auf den Prüfer an.
Musst Du mehrere Prüfer ansprechen.
Jeder einzelne Reifen muß eingetragen werden - bei mir Z3 und Sportec.
Schwerwiegendes "Suzuki" Argument für den 70er:
Im SV-Cup wurde nur dieser 70er gefahren. Der 60er war nicht zugelassen !!!
Tachoabweichung - unter 3%
Schutzblech muß durch Langlöcher etwas angehoben werden, aber das lass Dir
mal vom Prüfer sagen - damit er auch was zu sagen hat.
Gruß Peter
hab erst nicht geantwortet weil ich dachte die "Suche" müsste doch
genug hergeben - aber gehustet.
Fahrverhalten ist runder. Beim Überfahren von Kanten hab ich nicht mehr
das Gefühl auf der Felge zu fahren. Ich denke sogar, damit halten die
Felgen länger.

Abnahme beim TÜV. Kosten - kommt auf den Prüfer an.
Musst Du mehrere Prüfer ansprechen.
Jeder einzelne Reifen muß eingetragen werden - bei mir Z3 und Sportec.
Schwerwiegendes "Suzuki" Argument für den 70er:
Im SV-Cup wurde nur dieser 70er gefahren. Der 60er war nicht zugelassen !!!
Tachoabweichung - unter 3%
Schutzblech muß durch Langlöcher etwas angehoben werden, aber das lass Dir
mal vom Prüfer sagen - damit er auch was zu sagen hat.

Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Hi Peter,
kannst du mir eine Kopie deines Scheins faxen, mailen etc. Ich hab meinen TÜV-Prüfer vorab mal gefragt was nötig ist für eine Eintragung und er meinte es wäre einfacher wenn ich eine Bescheinigung von Suzuki, einem Reifenhersteller oder eben eine Kopie eines Scheins vorlegen könnte. Dann enfällt die teure Einzelabnahme mit Fahrversuch.
Suzuki Deutschland bietet leider keine Emailadresse auf ihrer Homepage an um evtl. die Reifenfreigabe des Cups zu kriegen.
Melde dich mal per PN oder Mail.
kannst du mir eine Kopie deines Scheins faxen, mailen etc. Ich hab meinen TÜV-Prüfer vorab mal gefragt was nötig ist für eine Eintragung und er meinte es wäre einfacher wenn ich eine Bescheinigung von Suzuki, einem Reifenhersteller oder eben eine Kopie eines Scheins vorlegen könnte. Dann enfällt die teure Einzelabnahme mit Fahrversuch.
Suzuki Deutschland bietet leider keine Emailadresse auf ihrer Homepage an um evtl. die Reifenfreigabe des Cups zu kriegen.
Melde dich mal per PN oder Mail.
Die Email ist doch angegeben ! Einer der Buttons unter seinem Text.
Ich bin auch an einem 70er Vorderradreifen interessiert. Gerade auf der Rennstrecke scheuert der 60er die Kante recht böse ab, während der Hinterreifen sogar noch einen kleinen Angstrand hat.
@Peter GE
Ich habe den Sportec M1 noch nie gefahren, aber gehört, dass er recht spitz ist und kaum auf die Kante (auch vorn) zu bringen ist. Warum willst du den Reifen auch 70er fahren ? Welche Vorteile erwartest/hast du ? Mehr Eigendämpfung ? Mehr Grip ? Besseres Feeling ?
MfG Archimedes
Ich bin auch an einem 70er Vorderradreifen interessiert. Gerade auf der Rennstrecke scheuert der 60er die Kante recht böse ab, während der Hinterreifen sogar noch einen kleinen Angstrand hat.
@Peter GE
Ich habe den Sportec M1 noch nie gefahren, aber gehört, dass er recht spitz ist und kaum auf die Kante (auch vorn) zu bringen ist. Warum willst du den Reifen auch 70er fahren ? Welche Vorteile erwartest/hast du ? Mehr Eigendämpfung ? Mehr Grip ? Besseres Feeling ?
MfG Archimedes
Für hinten stimmt das, aber vorne bring man (auf der Rennstrecke) auch den Sportec gut auf die Kante.Archimedes hat geschrieben:Ich habe den Sportec M1 noch nie gefahren, aber gehört, dass er recht spitz ist und kaum auf die Kante (auch vorn) zu bringen ist
Bei Metzeler oder Pirelli bekommt man die Rennmischungen nur für den 70er Vorderreifen! Da die micht eintragungsfähig sind, habe ich zum Glück nicht das Problem mit dem Tüv. Im Seriensport wird die SV aber auch meist mit einem 70er Vorderreifen gefahren, ich habe aber noch keine Erfahrungen damit

Also ich hab nicht´s dagegen wenn ich angesprochen werde und ein
Anderer antwortet und schickt Unterlagen und anderes.
Wenn ich eine andere Meinung oder Erfahrung habe, würde ich das dann hier
reinschreiben. Nur bei den übersandten Unterlagen wüßte ich gern,
ob ich noch was nachschicken soll.
Beim 60er und 70er Reifen ist das bei mir so:
Ich hab beim 60er immer das Gefühl gehabt auf der Felge zu fahren
und die Gabel hat in Schräglage und auf welligem Untergrund
"geschnattert" so daß das V-Rad nach außen wegwanderte.
Der 70er nimmt der Gabel etwas von der Feder- und Dämpfungsarbeit ab
und die Radführung ist stabiler.
Den Sportec bring ich nicht an die "Kanten" ran, ich bin wirklich traurig
Sieht echt schlimm aus.
Gruß Peter
Nachtrag: Hinten fahr ich den 60er.
Anderer antwortet und schickt Unterlagen und anderes.

Wenn ich eine andere Meinung oder Erfahrung habe, würde ich das dann hier
reinschreiben. Nur bei den übersandten Unterlagen wüßte ich gern,
ob ich noch was nachschicken soll.
Beim 60er und 70er Reifen ist das bei mir so:
Ich hab beim 60er immer das Gefühl gehabt auf der Felge zu fahren
und die Gabel hat in Schräglage und auf welligem Untergrund
"geschnattert" so daß das V-Rad nach außen wegwanderte.
Der 70er nimmt der Gabel etwas von der Feder- und Dämpfungsarbeit ab
und die Radführung ist stabiler.
Den Sportec bring ich nicht an die "Kanten" ran, ich bin wirklich traurig


Gruß Peter
Nachtrag: Hinten fahr ich den 60er.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
ohhh, *tröst*Peter GE hat geschrieben: Den Sportec bring ich nicht an die "Kanten" ran, ich bin wirklich traurigSieht echt schlimm aus.
![]()

Mal ohne Quatsch, was mich interessieren würde, ändert sich das "Angststreifenbild" von vorne zu hinten?
Auf der SV sieht man ja durch die schmale Felge hinten immer noch einen Streifen, wenn vorne schon alles weg ist. Sowohl der Pilot Race als auch der Sportec hat das, eben bei 60er Vorderreifen.
Wenn Du jetzt durch den 70er Vorderreifen vorne wie hinten den gleichen Rand hast, wirkt das irgentwie vertrauenserweckender!
Meine Antwort richtet sich mehr an die Rennstrecken-Fraktion. An der SV hatte ich vorne noch keinen 70er, aber an der R6. Serie ist da auch 60er Querschnitt.SanDee hat geschrieben:Mal ohne Quatsch, was mich interessieren würde, ändert sich das "Angststreifenbild" von vorne zu hinten?
Das Weisheitsstreifenbild ist von Reifen zu Reifen verschieden. Ich hatte einen 70er Pilot Sport und einen 70er Metzeler Rennsport.
Meine Erfahrung auf der Rennstrecke mit ...
- ... 70er Pilot Sport: Vorne war noch reichlich Rand, als hinten schon kein Rand mehr war. Irgendwann hatte ich vorne auch keinen Rand mehr. Da muss der Reifen hinten also deutlich über Kante gewesen sein.
Hat auch hinten manchmal ein bisschen gerutscht, obwohl ich nicht so extrem fuhr. Fand ich insgesamt nicht so toll. Mir kam es so vor, als wäre er vorne später aber hinten früher(!?) am Rand als mit einem 60er. (Nebenbei bemerkt hat er auch das serienmäßige Schutzblech beschädigt, besonders bei hoher Geschwindigkeit.)
- ... 70er Metzeler Rennsport: Der beste Reifen für trockene Fahrbahn, den ich bisher hatte.
Weisheitstreifenbild: Vorne und hinten synchron. Selbst als in Assen die entnippelten Fußrasten schliffen - und das passiert bei der R6 erst sehr spät - rutschten die Reifen kein bisschen.
Und ich habe in meiner R6, Bj. 99, noch das serienmäßige Fahrwerk, was nicht gerade das Beste ist. Mischung: Vorne RS1, hinten RS2. Dass er auf der Straße besser ist als Pilot Sport oder BT010, würde ich aber noch nicht behaupten. Bei Nässe jedenfalls nicht.
(1) Vorne später an der Kante als 60er
(2) Leichteres Einlenken, meine ich, wohl durch den spitzeren Querschnitt. Die R6 kommt mir mit dem 70er Rennsport jedenfalls 15 kg leichter vor. Bei höherer Geschwindigkeit und in Schikanen ist das noch leichtere Einlenken schon ein großer Vorteil. Der Vorteil ist beim 70er Metzeler Rennsport stark ausgeprägt, beim 70er Pilot Sport aber leider nicht vorhanden. Vermuteter Grund: Weil der Rennsport eine spitzere Kontur hat.
(3) Etwas höhere Eigendämpfung => Gabel wird bisschen entlastet
Nachtrag 1: Hab' gerade nochmal die zweite Antwort vom Peter GE gelesen: Ich würde sagen, sein und mein Eindruck gehen in dieselbe Richtung. -> Auch er sieht die Vorteile (1)+(3). (2) ist halt nicht bei jedem 70er Vorderreifen vorhanden.
Nachtrag 2: Hinten fahre ich den serienmäßigen Querschnitt.
Zuletzt geändert von Michael am 08.10.2003 1:40, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem Email-Button kann man die Email-Adresse nicht mehr ermitteln,
hat der Novan inzwischen versteckt - auf Wunsch von ???
Der jensel braucht schon eine PN mit dieser Angabe vom Martin.
Zum Reifen:
Bei mir sind die Sicherheitsstreifen vorne und hinten gleich breit.
hat der Novan inzwischen versteckt - auf Wunsch von ???
Der jensel braucht schon eine PN mit dieser Angabe vom Martin.
Zum Reifen:
Bei mir sind die Sicherheitsstreifen vorne und hinten gleich breit.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Zum Angststreifen:
erst hatte ich GSXR-Federbein und WP-Gabelfedern und wobei ich meine das die SV mit denen vorne höher ist als mit Wilbers, hatte ich hinten einen breiten Streifen und vorne gar nichts mehr. Jetzt mit Heckhöherlegung, Wilbersfederbein und WP-Gabelfedern, bin ich hinten fast an der Kante und ich habe's noch nicht wieder ganz ausgereitz, währen vorne jetzt ein breiter streifen übrig bleibt. Liegt also auch an der Gesammt Geometrie wie es sich so verhält.
erst hatte ich GSXR-Federbein und WP-Gabelfedern und wobei ich meine das die SV mit denen vorne höher ist als mit Wilbers, hatte ich hinten einen breiten Streifen und vorne gar nichts mehr. Jetzt mit Heckhöherlegung, Wilbersfederbein und WP-Gabelfedern, bin ich hinten fast an der Kante und ich habe's noch nicht wieder ganz ausgereitz, währen vorne jetzt ein breiter streifen übrig bleibt. Liegt also auch an der Gesammt Geometrie wie es sich so verhält.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015