Glühlampen Test: Titan Tec Xenon Blue Light


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Glühlampen Test: Titan Tec Xenon Blue Light

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.09.2003 21:49

Hey Jungs,

wollte für meine kleine nun auch mal ein besseres licht haben, die bei ebay waren mir irgendwie zu teuer und ich konnte nicht abwarten bis die mir das alles uschicken ect. also bin ich heut ma beim ATU gewesen und habe mir folgende 2 birnchen geholt:

Titan Tec Xenon Blue Light H4

Siehe Bilder, ich sach euch, die DInger sind der oberhammer, am Tage sieht man nur einen leichten blau schimmer, doch in der nacht machen mir die dinger die nacht zum tage, alles leuchtet in einem hellen blauton, Schilder fahrbahn markierungen ect, super geil, von der optik ganz zu schweigen!!

Und für einen preis von 14,95€ kann man es schon mal ausprobieren:D

Aber nun seht selbst;)

SO sieht die Verpackung aus dass sie auch jeder findet:D

Bild

Links das originale Birnchen, rechts das neue:

Bild


VOn der Seite :D

Bild


Und hier sind beide drin:D :twisted:

Bild


Naja und hier hab ich ma versucht zu fotofieren wies nun leuchtet, aber nicht so gut gelungen :cry:

Bild
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 12.09.2003 22:03

Mmmmh - könnte man sich ja mal antun.
Aber ich fand, die SV1000S blendet so schon :roll:

Naja mich ja nich 8) :twisted:

ATU - ich komme :lol:

Mein Test mit LED Standlichtlampen war ein Flopp...(auch ATU)

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.09.2003 22:33

hm, meinst du blaue standlichtlämpchen??

Wollte ich etz demnächst ma ausprobieren!!!

na ma gucken, hassu bilder davon wie das aussieht?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 12.09.2003 22:37

Alex007 hat geschrieben:hm, meinst du blaue standlichtlämpchen??
Nö. Weiße.
Alex007 hat geschrieben:Wollte ich etz demnächst ma ausprobieren!!!
Laß es.
Alex007 hat geschrieben:na ma gucken, hassu bilder davon wie das aussieht?
Nein. Bei ATU zurückgegeben.
Hatten eh keine ABE.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.09.2003 22:38

aso, nagut, dann werd ichs auch ma bleiben lassen, weil ich sowieso glaube dass diese farbigen standlichter eh keine ABE haben....
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Janosch


#6

Beitrag von Janosch » 13.09.2003 10:06

ich hab die bluevision-standlichter von philips drinn. sind noch gediegene dinger, ausserdem sehr gut passend zu den h4-lampen. :D

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 13.09.2003 10:08

:idea: Aber keine LEDs!
Fotto hea!

Chef


#8

Beitrag von Chef » 13.09.2003 11:11

Blöde Frage:
assen diese Lampen auch in die Fassungen der alten SV ??
Bei ihr ist ja das Licht alles andere als hell

Janosch


#9

Beitrag von Janosch » 13.09.2003 11:17

die dinger sind standardisiert. brauchst einfach schauen im handbuch ob du h4 oder was auch immer hast. dann kannst du die einfach wechseln.

SVS-Kyb


#10

Beitrag von SVS-Kyb » 13.09.2003 11:18

alte SVN: 1x 60/50W H4
alte SVS: 2x 55W H1

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SV Taz » 13.09.2003 15:34

will ir auch was helleres zulegen, gibt noch andere Alternativen, bei denen man einen echten Unterschied zur herkömmlichen Beleuchtung spürt??? :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Janosch


#12

Beitrag von Janosch » 13.09.2003 16:24

SV Taz hat geschrieben:will ir auch was helleres zulegen, gibt noch andere Alternativen, bei denen man einen echten Unterschied zur herkömmlichen Beleuchtung spürt??? :roll:
ich habe an meiner 03er n einen sehr grossen unterschied gemerkt mit dem wechsel auf philips bluevision.

Kigger


#13

Beitrag von Kigger » 13.09.2003 17:58

Janosch hat geschrieben:ich hab die bluevision-standlichter von philips drinn.
ich hab die dinger in meiner dose drin (3er golf, bj '96) sieht echt besser aus mit den dingern... ist einfach heller und "weißer" die standard lampen sehen aus, als würden die gard verhungern. allerdings gibt es bei den bluevision keinen blauschimmer.

gruss

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV Taz » 16.09.2003 8:04

dann werd ich es mal mit den phillips versuchen... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Arni


#15

Beitrag von Arni » 17.09.2003 10:37

Hallo,

die einzigen Lampen die wirklich was bringen (siehe Auto-Bild vom 31.10.2002 )
sind

Philips Vision Plus in H4 / H7 / H1

Osram Silverstar in H4 / H7 / H1

alles andere kann man vergessen.

Antworten