Kurzes Klingeln bei ca. 7000 upm
Kurzes Klingeln bei ca. 7000 upm
Bei Vollgas klingelt es im Bereich von 6500-7000upm. Tanke super. Schadet das dem Motor?
Ich wollte noch 10000km fahren bis ich die Suzi in die Werktatt bringe zum Ventileinstellen.
Beim Vollgasfahren oberhalb von 7000 schnurrt die Maschine wie eine Katze.
25000km, Bj, 2002.
Gruß C
Ich wollte noch 10000km fahren bis ich die Suzi in die Werktatt bringe zum Ventileinstellen.
Beim Vollgasfahren oberhalb von 7000 schnurrt die Maschine wie eine Katze.
25000km, Bj, 2002.
Gruß C
Hallo!
Nur kein Stress, für mich deutet das eher darauf hin, dass bei dieser Drehzahl irgendwas metallisches mitvibriert. Was mir auf die schnelle einfällt:
- Kennzeichen
- lose Beilagscheiben
- Schlüsselanhänger
- eventuell auch klappernde Verkleidungsteile, hier sind bei der knubbel-SV besonders die Seitenverkleidungen im vorderen Bereich gefährdet.
mfg, Peda
Nur kein Stress, für mich deutet das eher darauf hin, dass bei dieser Drehzahl irgendwas metallisches mitvibriert. Was mir auf die schnelle einfällt:
- Kennzeichen
- lose Beilagscheiben
- Schlüsselanhänger
- eventuell auch klappernde Verkleidungsteile, hier sind bei der knubbel-SV besonders die Seitenverkleidungen im vorderen Bereich gefährdet.
mfg, Peda
Mahlzeit!
Hm, habe das bei meiner K3 auch bemerkt, allerdings bei ca.5000-5500 U/min.
@ Pepper: Klingelts auch schon bei Kaltem Motor? Dann ist es wahrscheinlicher, das es lose Teile sind, da 4-Takter mit Ventilproblemen erst bei warmem Motor Geräusche machen.
Naja, hatte auch erst schlimmste Befürchtungen, aber mittlerweile glabe ich auch, das da beim Mopped was klappert.
Jungs (und Mädels), machen wir uns nix vor: Wir fahren halt doch nur nen Reiskocher!
MfG Marko
Hm, habe das bei meiner K3 auch bemerkt, allerdings bei ca.5000-5500 U/min.

@ Pepper: Klingelts auch schon bei Kaltem Motor? Dann ist es wahrscheinlicher, das es lose Teile sind, da 4-Takter mit Ventilproblemen erst bei warmem Motor Geräusche machen.
Naja, hatte auch erst schlimmste Befürchtungen, aber mittlerweile glabe ich auch, das da beim Mopped was klappert.
Jungs (und Mädels), machen wir uns nix vor: Wir fahren halt doch nur nen Reiskocher!

MfG Marko
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Also bei mir war das klingeln der bereits erwähnte Steuerkettenspanner.
Ist lt. auskunft meines mechanikers immer der vordere,... das haben die leute von suzuki am telefon gesagt als er 2 bestellen wollte
Hab ihn letzte woche wechseln lassen, war dabei anwesend. ist fast lächerlich, der sks ist voll in ordnung nur das er ein bißchen spiel hat. dadurch bleibt er hängen, und dann klingelts,...
das teil kostet ca. 70,- naja.
Ist lt. auskunft meines mechanikers immer der vordere,... das haben die leute von suzuki am telefon gesagt als er 2 bestellen wollte

Hab ihn letzte woche wechseln lassen, war dabei anwesend. ist fast lächerlich, der sks ist voll in ordnung nur das er ein bißchen spiel hat. dadurch bleibt er hängen, und dann klingelts,...
das teil kostet ca. 70,- naja.
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

Vielleicht hätte es das ja auch getan?
KuNiRider hat geschrieben:
Suche mal diesen SKS am vorderen Zylinder. Die mittlere Schraube rausdrehen, dahinter ist eine Madenschraube, diese mal gut eine Umdrehung rausdrehen (gegen Feder) und wieder loslassen (oder gefühlvoll ca. 1/4 Umdrehuung zudrehen.) Das sollte zumindest kurzfristig Linderung bringen, wenn ja und noch Garantie: Neuen SKS!Wenn nix mehr Garantie dann den hinteren mit dem vorderen SKS tauschen. (Zum Einsetzen den Stempel mit oben genannter Madenschraube zurückdrehen!)