super, super plus, v power?
super, super plus, v power?
Hi leute...1. frage kann ich die sv 650 s (bj: 02) auch mit super bzw super plus bzw shell v power etc tanken..was hat das für einen effekt?
Re: super, super plus, v power?
den wahrscheinlich einzigen effekt wird es wohl in deinem Geldbeutel haben... es bringt nicht mehr, kostet nur mehr. schadet aber natürlich auch nicht.jan28091987 hat geschrieben:Hi leute...1. frage kann ich die sv 650 s (bj: 02) auch mit super bzw super plus bzw shell v power etc tanken..was hat das für einen effekt?
Re: super, super plus, v power?
Bei der SV bringt’s nichts, weil der Motor für 91-Oktan-Kraftstoff entwickelt wurde. Eine vorzeitige Zündung des Gemischs im Zylinder tritt mit 91-Oktan-Kraftstoff nicht ein. Du kannst natürlich Kraftstoffe mit mehr Oktan bedenkenlos tanken, aber nicht mit weniger als 91 Oktan (gibt’s in Deutschland eh nicht an den Tankstellen).
In Fahrzeugen deren Motor für 95-Oktan- (Super) oder 98-Oktan-Kraftstoff (Super-Plus) entwickelt wurde, könnte sich sonst der Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl vorher im Brennraum entzünden, also bevor die Zündkerze das Gemisch im richtigen Moment entzünden kann (= Fehlzündung). Solche Fehlzündungen sind schädlich für den Motor, deswegen haben auch PKWs die mit mehr als 91-Oktan-Kraftstoff betrieben werden Klopfsensoren im Motor, falls mal jemand Kraftstoff mit weniger Oktan als vom Hersteller empfohlen tanken sollte.
In Fahrzeugen deren Motor für 95-Oktan- (Super) oder 98-Oktan-Kraftstoff (Super-Plus) entwickelt wurde, könnte sich sonst der Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl vorher im Brennraum entzünden, also bevor die Zündkerze das Gemisch im richtigen Moment entzünden kann (= Fehlzündung). Solche Fehlzündungen sind schädlich für den Motor, deswegen haben auch PKWs die mit mehr als 91-Oktan-Kraftstoff betrieben werden Klopfsensoren im Motor, falls mal jemand Kraftstoff mit weniger Oktan als vom Hersteller empfohlen tanken sollte.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hm.. Ich tanke eigentlich immer Super.
Hatte am Anfang gelegentlich Normalbenzin getankt und da das Gefühl, dass sich die Kleine bei Vollgas öfter und heftiger verschluckt hat, als mit Super.
Natürlich ist das nur 'ne subjektive Erfahrung, meine ist dazu ja auch noch gedrosselt (Alphatechnik) ..
Anscheinend ist das aber nur Einbildung. Wird sich demnächst zeigen
Hatte am Anfang gelegentlich Normalbenzin getankt und da das Gefühl, dass sich die Kleine bei Vollgas öfter und heftiger verschluckt hat, als mit Super.
Natürlich ist das nur 'ne subjektive Erfahrung, meine ist dazu ja auch noch gedrosselt (Alphatechnik) ..
Anscheinend ist das aber nur Einbildung. Wird sich demnächst zeigen

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Das Verschlucken ist eher ein Phänomen der Drosselung, das bei schnellem Gasaufreisen auftritt. Man gewöhnt sich einfach mit der Zeit daran, und reist nach dem Schalten nicht gleich wieder voll auf, sondern bisserl verzögert und langsamer, dann verschluckt sie sich nimmer. So hab ich das zumindest bei mir beobachtet. 
Das das mit dem Treibstoff zusammenhängt glaub ich weniger. Werds aber mal ausprobieren, da ich jetz eh vor hab auf Normal umzusteigen
Gruß Aphyx

Das das mit dem Treibstoff zusammenhängt glaub ich weniger. Werds aber mal ausprobieren, da ich jetz eh vor hab auf Normal umzusteigen
Gruß Aphyx
ich tanke praktisch immer NORMALBENZIN (bis auf 2 Versuche mit Super) u. der Motor meiner SV "verschluckt" sich NIE.
Und auch Leistungsmäßig merke ich zu Super absolut keinen Unterschied. Warum auch?
Im Handbuch meiner SV steht, dass der Treibstoff mind. 86 Oktan haben muss.
Warum sollten dann 95Oktan oder mehr da einen Unterschied machen?
Die kleine Kante hat ja nicht mal irgendwelche Sensoren, die Treibstoff mit einer höheren Oktanzahl erkennen könnten
LG,
Daniel
Und auch Leistungsmäßig merke ich zu Super absolut keinen Unterschied. Warum auch?
Im Handbuch meiner SV steht, dass der Treibstoff mind. 86 Oktan haben muss.
Warum sollten dann 95Oktan oder mehr da einen Unterschied machen?
Die kleine Kante hat ja nicht mal irgendwelche Sensoren, die Treibstoff mit einer höheren Oktanzahl erkennen könnten

LG,
Daniel
Re: super, super plus, v power?
Du wirst schneller.jan28091987 hat geschrieben:Hi leute...1. frage kann ich die sv 650 s (bj: 02) auch mit super bzw super plus bzw shell v power etc tanken..was hat das für einen effekt?
Auch deine Beschleunigung wird besser.
Aber nur weil deine Geldbörse leichter ist

Ich hab bisher immer Super getankt.
Bei Preisen von 1,42 Euro/Liter wirds nun wohl langsam Zeit auf Normal umzusteigen.
me
Re: super, super plus, v power?
mebner hat geschrieben:1,42 Euro/Liter

- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: super, super plus, v power?
Hab bisher auch immer Super getankt und das bleibt auch so, basta.mebner hat geschrieben: Ich hab bisher immer Super getankt.
Bei Preisen von 1,42 Euro/Liter wirds nun wohl langsam Zeit auf Normal umzusteigen.

Mein Baby bekommt nur das Beste


Gruß Steffen.