elektronikproblem @ knubbel!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

elektronikproblem @ knubbel!

#1

Beitrag von baumgartner » 08.06.2007 3:09

Hallo!

Ich hatte heute mit meiner SV viele Kilometer von daheim entfernt leider dass Problem dass sie einfach unter der Fahrt ausging. Nach dem ersten Check musste ich feststellen dass die Sicherung für "Ignition" gefallen war. Hab diese dann durch eine Ersatzsicherung ausgetauscht, welche wiederum beim drücken des Startknopfes ausging. Hatte beim 2ten starten meiner Knubbel schon einmal das selbe Phänomen dass die Sicherung durchgebrannt ist, also denke ich, dass hier parallelen vorhanden sein könnten.

Zu meinem Problem jetzt, welche Leitungen des Kabelbaums würde dies betreffen und wo soll ich anfagen zu suchen?

mfg
Martin

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Mad Marc » 08.06.2007 9:49

Ich habe hier schon mehrfach gelesen das bei den ersten Knubbelbaujahren die Fahrersitzschraube links am Kabelbaum scheuern kann. Kannst ja da mal anfangen zu suchen. Danach alles was sich bei Lenkeinschlag bewegt. Ist ja auch noch ne Möglichkeit, wenn der Lenker grade ist brennt die Sicherung durch, wenn du einschlägst passiert es nicht. Einfach mal alles durchprobieren.

thundermc


#3

Beitrag von thundermc » 08.06.2007 11:28

vorne am gabelholm ist der kabelstrang um so eine halterung sehr straff verlegt bei mir wars mit kabelbindern (direkt hinter der lampe) da ist das pluskabel aufgescheuret gewesen

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#4

Beitrag von baumgartner » 08.06.2007 15:00

Mad Marc hat geschrieben:Ich habe hier schon mehrfach gelesen das bei den ersten Knubbelbaujahren die Fahrersitzschraube links am Kabelbaum scheuern kann. Kannst ja da mal anfangen zu suchen. Danach alles was sich bei Lenkeinschlag bewegt. Ist ja auch noch ne Möglichkeit, wenn der Lenker grade ist brennt die Sicherung durch, wenn du einschlägst passiert es nicht. Einfach mal alles durchprobieren.
100 Punkte! :D

Hab gerade mit neuen Sicherungen und abgenommener Verkleidung versucht mein Problem noch etwas ins Detail herauszufinden. Die SV ließ sich plötzlich doch wieder starten mit dem Startknopf und als ich runter sah zu den Sicherungen und am Kabelbaum ankam hab ich schon die Funken gesehen ...

Ein Kabel war schon ordentlich aufgeschäuert, ein zweites nur leicht. Beide mit Isolierband abgewickelt und danach den ganzen Kabelbaum wieder mit Isolierband bedeckt. Dass das ganze nicht noch mal passiert kommt jetzt noch massig Gewebeband drüber :twisted:

Danke für die Hilfe!

Was wohl als nächstes auf mich zukommt?

Hubraumwinzling


#5

Beitrag von Hubraumwinzling » 08.06.2007 16:52

baumgartner hat geschrieben:
Mad Marc hat geschrieben:Ich habe hier schon mehrfach gelesen das bei den ersten Knubbelbaujahren die Fahrersitzschraube links am Kabelbaum scheuern kann. Kannst ja da mal anfangen zu suchen. Danach alles was sich bei Lenkeinschlag bewegt. Ist ja auch noch ne Möglichkeit, wenn der Lenker grade ist brennt die Sicherung durch, wenn du einschlägst passiert es nicht. Einfach mal alles durchprobieren.
100 Punkte! :D

Hab gerade mit neuen Sicherungen und abgenommener Verkleidung versucht mein Problem noch etwas ins Detail herauszufinden. Die SV ließ sich plötzlich doch wieder starten mit dem Startknopf und als ich runter sah zu den Sicherungen und am Kabelbaum ankam hab ich schon die Funken gesehen ...

Ein Kabel war schon ordentlich aufgeschäuert, ein zweites nur leicht. Beide mit Isolierband abgewickelt und danach den ganzen Kabelbaum wieder mit Isolierband bedeckt. Dass das ganze nicht noch mal passiert kommt jetzt noch massig Gewebeband drüber :twisted:

Danke für die Hilfe!

Was wohl als nächstes auf mich zukommt?
Keine Suzuki ... hoffentlich! ;)

Antworten