7.5 liter Verbrauch..Einstellen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 07.08.2007 14:36

Fast überall, allerdings nicht die Box, welche ich habe.
Ist eine Eigenkonstruktion mit wesentlich feinerem Verstellbereich :wink:
Ohne Prüfstand bringt dir die Box aber überhauptnix :wink:
Einmal zu mir auf dem Prüfstand einstellen lassen und schon passt das :lol:
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

SteyrianBiker81


#17

Beitrag von SteyrianBiker81 » 07.08.2007 22:58

Also die Aussage"fast überall" kann ich nicht bestätigen, von Suzukihändlern hört man oft "geht nicht".

MfG

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 07.08.2007 23:15

Seit wann haben die Ahnung von V2 ? 8)
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

SteyrianBiker81


#19

Beitrag von SteyrianBiker81 » 08.08.2007 10:57

Naja eine vertragswerkstätte sollte schon ein gewisses maß an Ahnung haben :lol:

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 08.08.2007 13:58

Ich kann die ECU aller Suzuki- Modelle mit Einspritzung umprogrammieren.
Die Werkseinstellung ist innerhalb weniger Sekunden wieder aufgespielt.
Der Preis dafür richtet sich nach den Prüfläufen.
Weiteres dazu findet ihr auf meiner HP unter "Leistungsprüfstand"
Sobald ich alle Messprotokolle vom Treffen als PDF generiert habe, werde ich sie zum Download auf meiner HP bereitstellen.
Da kann man dann auch mal die Vergleichskurven vor und nach dem Einstellen sehen.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

el capitan


#21

Beitrag von el capitan » 08.08.2007 19:54

@wolli: Ist die Einzelabstimmung am Prüfstand zwingend erforderlich? Dass sie das beste Ergebnis bringt, ist mir klar - nur bin ich blöderweise aus Wien, was halt schon ein Stückerl weg ist ...
Vermutlich gibt es ja schon Erfahrungen, in welchen Drehzahlbereichen bei einem gegebenen Setup (K&N/BMC sowie E-typisierter Auspuff mit/ohne Eater) Abmagerungen bzw. Anreicherungen vorgenommen werden sollen. Liegen diese Erfahrungen als fertige Tunes vor, die dann nur noch eingespielt und gegebenenfalls am Prüfstand feingetunt werden? Falls ja, schicke ich dir im Winter mein Steuergerät!

Benutzeravatar
Bremen1971
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2007 8:20
Wohnort: Bremen

SVrider:

#22

Beitrag von Bremen1971 » 09.08.2007 7:38

Mein Vertragshändler hat mich auf Anfrage Wissen lassen, dass das Überspielen eines "angefetteten Set-Ups ca. € 40,-- kosten würde. :roll:
Allerdings bringe das Ganze nur etwas, wenn gleichzeitig ein K&N-Filter o. ä. verbaut wird. Das Gesamtbild muss halt stimmen.
Somit käme man auf ca. 110 - 120 €uronen...
Nicht legal, aber immer noch AUK-tauglich (Kante bleibt unter 4,5 % CO).
Die Leistung liegt dann bei ca. 85 Pferden (UUUUpppppsss - neue Versicherungsklasse). :evil:
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!

Benutzeravatar
curtain
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.2006 12:03
Wohnort: Schwadorf bei Wien
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von curtain » 09.08.2007 8:08

[quote="el capitan"] nur bin ich blöderweise aus Wien, was halt schon ein Stückerl weg ist ...quote]

dann fahr doch zu einer Werkstatt bei uns-
Bei mri draussen gibts 2 die das machen:
www.bogy.at - alle Infos auf der HP
www.ws-motorradtechnik.com - Stellt dir so wie mir die Seriensteuerung mit ner Yoshimura Box ein - natürlich am Prüfstand.

kannst ja mal anrufen und dich genauer erkundigen- die Jungs sind schwer in Ordnung und habe echt viel Ahnung über die SV - egal ob 1000er oder 650.

gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung ;)

el capitan


#24

Beitrag von el capitan » 09.08.2007 9:54

@curtain: Ja, fein, der Bogy baut dir gleich einmal einen Powercommander für weitere 350,- ein. Wenn du den nicht brauchst, weil es offenbar auch ohne PC geht, lässt sich da locker was sparen!

Benutzeravatar
curtain
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.2006 12:03
Wohnort: Schwadorf bei Wien
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von curtain » 09.08.2007 12:44

dann ruf mal bei ws-motorradtechnik an, der hats bei mir ins ECU reingespielt und gut wars. Hab dir in nem andren tread schon geantwortet.... von mir aus können wir uns mal treffen und hinschaun. über die S1 bist ja ech bald amal bei mir und das liegt am Weg nach Bruck/ Parndorf.

Power Commander nicht brauchen ist relativ... mit der Box die die Seriensteuerung ändert kann man nicht so 100%tig genau einstellen wie es der PC kann. (Wurde auch schon erwähnt) Aber es reicht vollkommen aus die ECU umzustellen- für den Serienmotor mit sport ESD und sport Luffi.

Logischerweise bietet dir der Bogy mal den PC an... die wollen ja auch Geld verdienen. (müssens wohl wenn der Fleckerl so leiwande Brezn mit der GSR 750 reisst :lol: )

gruß, Curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung ;)

el capitan


#26

Beitrag von el capitan » 09.08.2007 12:50

Hallo curtain,

das klingt gut. Noch dazu, wo wir vom Setup her nicht so unterschiedlich sind: K4 mit High-Level-Auspuff, bei mir kommt noch ein BMC-Filter dazu. Wie spürbar waren die Änderungen? Und warst du vorher/nachher am Prüfstand? Was hat das Ganze gekostet?

LG,
el capitan

Benutzeravatar
curtain
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.2006 12:03
Wohnort: Schwadorf bei Wien
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von curtain » 09.08.2007 12:57

also ich hab keinen wesentlichen Leistungsunterschied merken können (bisher nur auf der Strasse unterwegs). Lt. Ausdruck hat meine 74 PS am HR, das wollt ich wissen. Jetzt stinkt sie weniger als zuvor ;) (Wird wohl zuvor etwas zu fett gwesen sein)

machen wir mal ne kleine Runde und reden mit dem Andi- der macht die Einstellungen am ECU und ist ein ehem. Mechaniker vom Bogy. (ich find ihn klasse)

Wenns Wetter hält wär ich heute auch noch motiviert ;)

greez, curtain
Zuletzt geändert von curtain am 27.08.2007 8:01, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung ;)

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

#28

Beitrag von Habi » 26.08.2007 11:42

Naja UPDATE: is ja wohl peinlich...die Flansche an der einspritzung sind runter gerutscht^^ das heißt der eine zylinder hatte mehr frischluft

Naja...jetz is das problem weg, dass der eine Toppp mehr stinkt als der andere...

Nur der Verbrauch bleibt =(
hAbI

Benutzeravatar
curtain
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.2006 12:03
Wohnort: Schwadorf bei Wien
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von curtain » 27.08.2007 15:38

Nur mal zur Info wens intressiert, ich war schon abstimmen. War recht heiß am Dienstag daher ist meine Kleine auch nicht über 72,3 PS gekommen im Kämmerchen. (Reicht mir aber aus)

Ich bin sehr überrascht von dem wunderschönen Verlauf der Kurven.
Was gemacht wurde:

Leo Vince EVO2 , BMC Luftfilter und ECU mit der Yoshimurabox angepasst.

Da ich hier schon öfters gelesen habe das manche den Schnorchel von der Filterbox genommen haben- wurde natürlich ein Lauf ohne Schnorchel durchgeführt. Fazit-> ca. 1PS übers komplette Band mehr, doch viel lauter als mit Schnorchel.

Bild vom Prüfstandlauf gibts in meiner OWL, gekostet hat mich der Spaß 150 Euronen (Inkl. BMC Luffi, Einbau vorort und herumprobiererei mit Schnorchel -> hat alles ca. 30-45 min. gedauert.)

Grüße, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung ;)

Wolli vom Bikeroffice
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 02.03.2003 15:35
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:


#30

Beitrag von Wolli vom Bikeroffice » 27.08.2007 15:51

die einstellung mit der yoshibox ist nur leider zu ungenau, da wäre mit meiner box noch mehr drin gewesen :wink:
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang

Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!

Antworten