Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#151

Beitrag von Schwarzwälder » 21.10.2011 7:48

Mal ne Frage die sich nicht ganz auf den Lothar-Krümmer bezieht....

Ist es möglich den Original Krümmer umzuschweißen, das bei meiner K5 die Pötte etwas steiler stehen?

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#152

Beitrag von Rosti » 21.10.2011 8:28

Schwarzwälder hat geschrieben:Mal ne Frage die sich nicht ganz auf den Lothar-Krümmer bezieht....

Ist es möglich den Original Krümmer umzuschweißen, das bei meiner K5 die Pötte etwas steiler stehen?
Moin,

klar ist das möglich. Einige wenige Leute hier im Forum haben das auch gemacht/ machen lassen.
In meiner owl kannst du dir auch ein paar Bilder ansehen.
Ich muss bei Gelegenheit auch mal aktuelle machen...
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#153

Beitrag von flyingernst » 06.11.2011 8:01

Hi,

Unter der besagten nummer habe ich schon angerufen und es ist auch klar dass' ich den kruemmer demnaechst bestelle. Jetzt habe ich gesehen dass es im bikeroffice auch kruemmer gibt...sind das die gleichen?!

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#154

Beitrag von Dago » 06.11.2011 9:07

Ne !
Weiß zwar nicht was der Unterschied ist aber was ich sagen kann ist, das Lothar keine Krümer fürs Bikeroffice baut
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#155

Beitrag von flyingernst » 06.11.2011 10:05

kann man lothar auch sonntags anrufen zum bestellen?!

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#156

Beitrag von Dago » 06.11.2011 16:26

denke schon ! probier doch einfach mal !
8)
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#157

Beitrag von IMSword » 06.11.2011 16:55

Die im Bikeroffice sind "anders" aber vom Grundprinzip und dem Durchmesser ähnlich.
Ich würds vom Preis abhängig machen, wobei das sich glaube ich nichts nimmt.

Bei Lothar hast du noch dazu die Möglichkeit den Durchmesser noch ne Nummer größer zu bekommen(57mm), aber ob das nötig ist muss jeder selbst entscheiden.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#158

Beitrag von flyingernst » 06.11.2011 17:33

Wenn alle schreiben der 52iger reicht aus (und mein Ziel das Drehmoment übers ganze Band anzuheben) dann nehme ich den...bzw...hab schon bestellt beim Lothar und grad die ANzahlung überwiesen. Wenn jemand auch einen möchte wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. In zwei Wochen fängt er mit meinem an, und dann könnte er das Material für einen weiteren Kunden auch direkt zuschneiden.

Ich habe meinen in der kompletten Standartgeometrie genommen, weils so auch weiterhin mit meinen Soziusrasten+Gepäck passt. Schöner und schneller (wegen aufsitzen auf der Rundstrecke) wäre schon eine höhere Lage, aber das hat wegen 2-3 mal im Jahr keine Prio

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#159

Beitrag von flyingernst » 14.11.2011 22:28

also ich hab jetzt tausend Anfragen (per PN) von euch zu dem Krümmer bekommen, hat jetzt einer von euch auch bestellt?!

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#160

Beitrag von Metalhead71 » 15.11.2011 11:33

Nein. Interesse ist riesig groß, aber mit fehlt derzeit die Kohle für die Krümmer.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Morbidcrowd


Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#161

Beitrag von Morbidcrowd » 15.11.2011 12:39

Hat von jemand von euch Krümmerfetischisten noch seinen originalen Krümmer übrig ?

Ich suche dringend Originalkrümmer !

hummel


Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#162

Beitrag von hummel » 15.11.2011 17:09

Hallo,
Habe den Krümmer auch bestellt freu mich schon drauf. :lol:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#163

Beitrag von sorpe » 15.11.2011 18:41

hummel hat geschrieben:... freu mich schon drauf. :lol:
Das kannst du auch! :top:
Hoffentlich hast du dieses Jahr noch Gelegenheit zum Ausprobieren! :) wrum
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#164

Beitrag von flyingernst » 19.11.2011 11:10

Bin grad dabei die umliegenden Bauteile abzuschrauben. Da hab ich gleich mal ne doofe Frage. Ist beim Lotharkrümmer das hintere motorverschraubte Krümmerteil (hinterer Zylinder) auch dabei und wenn ja: Was muss ich alles entfernen um an die Krümmerschrauben direkt am Zylinderkopf hinzukommen?! Gibts da einen einfachen Weg oder muss das Federbein weg?!

Danke, Gruß Michael

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#165

Beitrag von sorpe » 19.11.2011 12:09

flyingernst hat geschrieben:Bin grad dabei die umliegenden Bauteile abzuschrauben. Da hab ich gleich mal ne doofe Frage. Ist beim Lotharkrümmer das hintere motorverschraubte Krümmerteil (hinterer Zylinder) auch dabei und wenn ja: Was muss ich alles entfernen um an die Krümmerschrauben direkt am Zylinderkopf hinzukommen?! Gibts da einen einfachen Weg oder muss das Federbein weg?!

Danke, Gruß Michael
Der Krümmer vom hinteren Zylinder ist dabei und ähnlich geteilt wie der Originale.
Die linke Schraube ist tricky! :?
Geht nur mit gaanz langer (dünner) Verlängerung oder langem Inbusschlüssel.
Dabei habe ich am meisten geflucht! :( hell
Meine Empfehlung:
Wenn du alles ausgerichtet hast zuerst die linke Schraube so fest wie möglich anziehen und dann erst die rechte.
An die rechte kommt man viel besser dran!
Ob die Montage mit eingebautem Federbein klappt weiß ich nicht.
Ich hatte alles draußen, weil ich gleichzeitig das Federbein und den Kettensatz gewechselt habe.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten