Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
kneffte


Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#1

Beitrag von kneffte » 19.03.2012 19:19

Hallo,

ich habe nun innerhalb eines Jahres drei Batterien verbaut.
ich denke das es an Lichtmaschine oder Regler liegt, Habe deswegen heute wie hier beschrieben alles durchgemessen:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=137

Phasen der Lichtmaschine gegeneinander messen: von anfangs 40 V bis 180 V bei hohen Drehzahlen.
Nach dem Regler gemessen: anfangs 25 V dann sinkend Richtung 0 bei hohen Drehzahlen.

Nun frage ich mich was ist Kaputt? Regler oder Lima?
Und sind die 180 V aus der Lichtmaschine vielleicht doch normal? Dann wäres ja nur der Regler.

bin für euren rat echt dankbar.

kneffte

Suzuki sv 650 S. Bj. 99

Dennis_SV


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#2

Beitrag von Dennis_SV » 19.03.2012 19:26

180 Volt? 8O
Wenn ich mich recht entsinne hat die Lima ne maximale Ausgangsspannung von knapp 70 Volt?

Habe eben die KB gelesen, da steht auch was von 40–70 V.
Was sagt die Messung bei laufendem Motor direkt an der Batterie?

kneffte


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#3

Beitrag von kneffte » 19.03.2012 19:29

Dennis_SV hat geschrieben:180 Volt? 8O
Wenn ich mich recht entsinne hat die Lima ne maximale Ausgangsspannung von knapp 70 Volt?

Habe eben die KB gelesen, da steht auch was von 40–70 V.
Was sagt die Messung bei laufendem Motor direkt an der Batterie?
Direkt an der Batterie hab ich nich gemessen. kann ich morgen machen.
halt nur nach dem Regler, was ja kurz vor der batterie ist.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#4

Beitrag von Schumi-76 » 19.03.2012 21:01

Nun, die Knubbel ist bekannt dafür dass der Regler gerne mal kaputt geht. Von einer wirklich defekten Lichtmaschine habe ich hier so noch nichts gelesen. Insofern- wahrscheinlich Regler defekt.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

kneffte


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#5

Beitrag von kneffte » 19.03.2012 21:33

Für den fall das es der Regler ist. kann man gerne kaufempfehlungen hier rein setzen.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#6

Beitrag von vsrider » 21.03.2012 11:23

Spannung an der Batterie gemessen?

Die Lichtmaschine gibt ja normalerweise ne spannung von 70 V bei gewisser drehzahl ab, weiß denn keiner ob bei ner spannung über 100 V die lichtmaschine hin ist?? Kann ja iwas nicht stimmen wenn die meisten 70 V messen.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#7

Beitrag von Dieter » 21.03.2012 12:11

Nach dem Regler gemessen: anfangs 25 V dann sinkend Richtung 0 bei hohen Drehzahlen
das darf ja grundsätzlich schon mal nicht sein, der soll ja regel und nicht abdrosseln auf 0V Ich tippe auch auf kaputten Regler... Weil Krankheit die viele mal ereilt beim 99er Bj.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#8

Beitrag von Ati » 21.03.2012 13:00

also 180 Volt halte ich für einen Messfehler. Ob das Messintrument evtl. die Frequenz der Lima bei steigender Drehzahl nicht mehr mit macht, oder was auch immer. Die Spannung kann gar nicht höher gehen!
Warum? In der Lima wird durch rotierende Permanentmagnete in den Spulen des Stators die Spannung induziert. Diese Spannung ist direkt abhängig von der Windungszahl, dem Magnetismus und dem Luftspalt. Es kann also nur mit Erhöhen der Drehzahl eine höhere Spannung erreicht werden. Bei hoher Drehzahl sind es eben um die 70 Volt. Mehr geht nicht, es sei denn , der Motor dreht bis 20.000 U/min oder so ähnlich :wink:
Zu geringe Spannungen könnten auf Windungsschlüsse hindeuten. Ist hier aber nicht der Fall. Daher Regler. 8)
klick
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

kneffte


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#9

Beitrag von kneffte » 21.03.2012 14:58

Dickes danke ich werd mir nen regler holen.
aber nen gebrauchten von der Savage kost nur 30 euro. das risiko geh ich dann schon ein.
ich meld mich wenn die batterie dann doch tot ist.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#10

Beitrag von Dragol » 21.03.2012 15:06

kneffte hat geschrieben:Dickes danke ich werd mir nen regler holen.
aber nen gebrauchten von der Savage kost nur 30 euro. ...
Beachte bitte dass der Regler von der Savage je nach Typ noch einen zusätzlichen sechsten Anschluss hat der für die einwandfrei Funktion gebraucht wird.
Wenn ich mich richtig erinnere kommt der auf per Zündung geschaltetes plus 12 Volt.

Kannst ja zur Sicherheit noch mal im Schaltplan der Savage nachsehen ...



Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

svtobi650


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#11

Beitrag von svtobi650 » 27.01.2015 19:07

Hallo zusammen,

bin neu hier aber hoffe trotzdem auf ein klein wenig Hilfe!In dieser tollen Anleitung http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137 stehen echt hilfreiche Daten, die Ich sogleich überprüft habe nachdem meine Knubbel nach einer Pause ( 2 Stunden fahrt, halbe Stunde Pause) nicht mehr zum laufen zu bewegen war! Batterie leer, geladen, springt einwandfrei an, sobald ich ne Runde drehe ist die Batterie wieder entladen!

So wie in oben genanntem "Hilfe-Artikel" habe ich alle Punkte abgehagt, alles gemessen, Kabel geprüft (nichts verschmort oder korrodiert), Sicherungen sind auch ok!

Allerdings zeigt mir mein Messgerät anstatt zwischen 30 und 40 Volt an den gelben Kabeln der Lima nur ganze 0 Volt an! Gibt es einen Fehler der Lima der dazu passt?Dachte immer es fällt dann nur eine der drei Phasen aus?!

Messwerte des Reglers waren alle in Ordnung.

Freue mich auf eine hilfreiche Antwort,

Besten Dank im vorraus

Mopedschlumpf


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#12

Beitrag von Mopedschlumpf » 27.01.2015 19:23

Messgerät auf Wechselspannung?


svtobi650


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#14

Beitrag von svtobi650 » 27.01.2015 19:33

Oder doch nicht?Glaub ich schau morgen nochmal!Sollte es natürlich auch i O sein, was könnte es dann noch sein?

svtobi650


Re: Batteriekiller Lichtmaschine oder Regler

#15

Beitrag von svtobi650 » 27.01.2015 19:53

So Kommando zurück! Ich Idiot hatte den Falschen Einstellbereich am Messgerät!

an den drei gelben Kabeln die von der Lima kommen, habe ich im Leerlauf jeweils eine Spannung von 25 Volt die mit der Drehzahl kontinuierlich steigt!Allerdings ist die Endspannung von 70 Volt bereits bei ca 3000 Umdrehungen erreicht und steigt aber auch weiter! bei 90 habe ich dann das Gas weggenommen!

Lima defekt?

Antworten