Leidige Themen, Kette und Neutralschalter


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ForgottenMinds


Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#1

Beitrag von ForgottenMinds » 13.05.2014 14:46

Hallo zusammen,

erstmal sorry........ Ich weiß, es gibt schon viele Posts zu diesem Thema, aber ich war nach tausend Meinungen und lesen, verwirrter wie vorher *seufz*
Schwerer das Thema als ich dachte....

Ich brauch eine neue Kette für meine SV650s 2001, Ende Mai soll es dann soweit sein, also komplett Satz ordern.
ABER....
Ich möchte auf 15/46 gehen und laut Kedo.de, muss ich mit einer 108er Kette, 9mm vor und mit einer 110er Kette 7mm zurück.
Was ist besser, da meine Kette ungleich gelängt ist, kann ich das leider nicht mehr an der orginal Position bestimmen.
Ich habe keine Veränderung der Sitzhöhe am Bike. Eigentlich sollten doch die 9mm vor gut möglich sein, oder?
Verändere ich mit den 9mm die Fahreigenschaften oder ist das minimal und zu vernachlässigen? (abgesehen vom Ansprechen des Bikes auf das Übersetzungsverhältnis)

Ist es wirklich erlaubt, das Verhältnis minimal zu verändern? Hatte hier glaube ich mal 6% gelesen oder 8%?
Laut Kedo hab ich 1:2,93 als Übersetzung und nachher habe ich 1:3,07
Das sollte doch passen, sofern das alles stimmt. Und 5% Mehrleistung wäre auch ok, da ich keinen orginal Endtopf mehr habe.


Dann, macht mein Leerlaufschalter irgendwie nicht mehr was er soll. Und zwar gar nicht :(
Ich hoffe, es ist nur ein Kabelbruch oder Stecker, aber... wo sitzt der Stecker?
Wo der Leerlaufschalter sitzt, das weiß ich mittlerweile.
Aber bevor ich jetzt ihren Tank runterbaue und am Ende festellen muss das Kabel geht ganz woanders lang, dachte ich, ich frag erstmal.


So, ich hoffe ich nerv nicht zusehr ;)

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#2

Beitrag von Quickshifter » 14.05.2014 9:24

Wegen Kette frag unseren Forumshändler Hareu, der stellt dir alles passend zusammen. Sogar in gewünschter Farbe. :mrgreen:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.05.2014 10:01

Er hat sogar schnelle 520 Kettensätze in passenden Größen im Programm, wenn du schon mit Übersetzungen experimentierst. :denk:
Schnell ist vielleicht übertrieben, gehört eher in die Kategorie Feintuning.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#4

Beitrag von armin » 14.05.2014 13:02

Du hast ne Knubbel, richtig? (Bevor ich mich mit den Baujahren vertue, frag ich lieber...)
Da sitzt der Stecker links am Rahmenrohr, direkt unterm Tank: Dort findest Du so eine schwarze verschiebbare Hülle um den Kabelbaum. Ein weißer, dreipoliger Stecker; die Kabel sind glaube ich schwarz-blau-rosa.

ForgottenMinds


Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#5

Beitrag von ForgottenMinds » 15.05.2014 8:17

Merci,
Ja, ich hab eine Knubbel, Baujahr und so, sollte aber auch in meinem Profil stehen *wunder*
Muss ich doch gleich mal prüfen......

Stecker war da, aber Vierpolig ;)
Lag aber nicht daran, sondern am Relais *seufz*
Da hat sich eines der blöden Kabel zur Lampe losgewackelt, Somit ging alles noch, nur das Licht nicht mehr ;)
Fehler behoben alles geht wieder und das Cockpit umsonst ausgebaut. (Naja, ich hab gelernt wie man so etwas zerlegt ohne die komplette Verkleidung
vorne zu demontieren.


Kette, ist eine gute Idee, danke...
Feintuning werde ich da wohl noch nicht so dran arbeiten müssen, aber gut zu wissen, für evtl. Später mal.
Wobei ich gerade am liebäugeln bin, mit einer Ducati Monster 1100s BJ 06/10... *seufz*
Aber dann muss ich mich von meiner Susi leider trennen.....

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#6

Beitrag von armin » 15.05.2014 12:33

Ups, entschuldige! Logo, muss ein vierpoliger Stecker sein: Masse, Leerlauf, zweiter und dritter Gang.
Ich hatte mir kürzlich einen anderen Gangsensor eingebaut, der die einzelnen Gänge mit unterschiedlichen Widerständen signalisiert; der hat nur drei Kontakte, und da bin ich durcheinandergekommen :oops:

Das Baujahr hast Du in Deinem Profil angegeben; ich war mir nur nicht mehr sicher, ab wann aus der Knubbel die Kante wurde.

ForgottenMinds


Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#7

Beitrag von ForgottenMinds » 03.06.2014 12:37

So Kette da, los geht es..
Aber, ich bekomme das Ritzel nicht runter.
Ich muss doch eigentlich nur die Lasche von der Mutter umbiegen, dann mit einer 32er Nuss und nem Rohr drauf und los, oder?
Normales Gewinde, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
1. Gang rein und Hinterradbremse treten.. Hab leider in der SuFu nichts auf die Schnell gefunden

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.06.2014 12:41

Jepp genau so.
Besser geht das zu zweit.
Eine Alternative ist hier zu sehen ---> KLICK
Und die SuFu spuckt das hier aus ---> KLICK
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#9

Beitrag von Quickshifter » 03.06.2014 13:28

Wenn du da mit ner normalen 1/2"-Ratsche dranhängst - vergiss es! :mrgreen: Ich hab dazu meinen Meinungsverstärker (1m langer Knebel) gebraucht und selbst damit wars echt knackig!
Ne zweite Person die den Bock hält ist da dringend zu empfehlen.

Tante Edith sagt noch: vergiss die Hinterradbremse. Ne fette Latte zwischen den Speichen auf die Schwinge legen zum Blockieren und dann gib ihm! :twisted:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#10

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.06.2014 14:08

Da ich langeweile am WE hatte :roll: und die 24T Inst. dringenst anstand, habe ich genau das am WE u.a. gemacht, den Kettensatz allein gewechselt.
Werkzeug:
- 1,1m Rohrstück D=42 (braucht es für den Hebel und später um das Fahrzeug aufzubocken.
- richtgie Außensechskant-Nuss mit Schiebeknebe auf den das Rohr aufgeschoben werden kann
- kleiner Meißel und einen Durchschlag um das Sicherungsblech in die 0 Position zu bekommen
- Kleiner Hammer
- Eine Holzlatte 23 x 45 um das Hinterrad zu blockieren

Die Fuhre hinten und vorne auf Ständer gestellt (vorne muss nicht)
Alles frei gelegt und das Sicherungsblech aufgebogen (Was ist das denn für ein schwachsinniges Sicherungsblech?)
Kettenschutz und Hinterradbremse von der Schwinge abgebaut
Leerlauf geschaltet und die Latte hinten über die Schwinge vor eine Radspeiche gelegt.
Nuss mit Schiebeknebel auf die Ritzelmutter gesteckt und das Rohr aufgesteckt
Mit etwa 40Kg das Rohrende belastet und es sagt "Knack", die Holzlatte am Hinterrad war gebrochen
Also ein weiteres Stück der Latte nun im Querschnitt hochkant auf die Schwinge gelegt und durchgesteckt
Mit etwa 50 Kg am Rohrende belastet und es sagt laut "Knack", die Mutter war los.

@Suzuki: Lieber Herr Suzuki, kann es sein, dass der zuständige Konstrukteur mal kurz seinen Deckel oben offen hatte?
Die Mutter wurde bei der Montage in Gewindesicherungspampe gebadet, das ist der Grund weshalb das so schwer geht. :evil:

Ich habe etwa 500 Nm aufbringen müssen um diese Schraubverbindung zu lösen. Angezogen wird die ganze Sache mit irgendwas um 150Nm. :( hell

Der Grundaufbau mit Ergebnis
Dateianhänge
DSCN4426~01.jpg
Der Versuchsaufbau
DSCN4426~01.jpg (190.4 KiB) 4611 mal betrachtet
DSCN4430~01.jpg
Latte im Hinterrad
DSCN4430~01.jpg (125.78 KiB) 4611 mal betrachtet
DSCN4432~01.jpg
Ritzel mit Sicherungsblech
DSCN4432~01.jpg (143.97 KiB) 4611 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 04.06.2014 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#11

Beitrag von Quickshifter » 03.06.2014 15:16

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich habe etwa 500 Nm aufbringen müssen um diese Schraubverbindung zu lösen. Angezogen wird die ganze Sache mit irgendwas um 150Nm. :( hell
Ich sag nur: ;) bier Wie bei mir. Allerdings möchte ich das Moped dabei vorne nicht einem Ständer anvertrauen, da ist es mir lieber wenn es auf dem eigenen Rad steht.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#12

Beitrag von JuBa » 05.06.2014 8:19

Alter Schwede, du hast aber ein langes Rohr. Schraubst du damit sonst Panzer auf? 8O

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Leidige Themen, Kette und Neutralschalter

#13

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.06.2014 14:40

JuBa hat geschrieben:Alter Schwede, du hast aber ein langes Rohr.
Besitze ich seit langer Zeit, eigentlich gedacht zur körperlichen Ertüchtigung für Klimmzüge, Fußhänger und son Zeug. Was jetzt damit passiert, siehste ja. :roll:
Schraubst du damit sonst Panzer auf? 8O
Heute nicht mehr, früher in der Tat, ja aber es waren eher die filigranen Sachen. :twisted:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten