Lackieren aber wie


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Sledge


#21

Beitrag von Sledge » 11.07.2003 9:40

Mit Lackstift kannst Steinschläge ausbessern aber keine grösseren Flächen und sehen tut man die Ausbesserung trotzdem noch ziemlich gut

frog


#22

Beitrag von frog » 11.07.2003 15:36

Hör auf mit dem Lackstift, der ist vielleicht für stecknadelgroße Stellen geeignet, für mehr nicht. Egal wie du's draufpinselst, du siehst es immer, wenn die Stelle büschen größer ist.

Hab's bei mir auf'm Tank versucht, bäääh, sieht nicht wirklich nett aus. Bleibt aber erstmal so, ist meine "fahrvorsichtigerinnerung".

Hatte den Lacker auch gefragt was der Tank kostet, er meinte so 150-200 € müsste ich schon rechnen, netto :!: Hat mich in meinem Entschluss, das so zu lassen bekräftigt.

Krieg nächste Woche meine hintere Verkleidung wieder, mal sehen wie's ausschaut.

Grüße
frog

bienenflitzer


#23

Beitrag von bienenflitzer » 11.07.2003 22:59

Ach shit. :?

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von SV Taz » 15.07.2003 15:25

Also zum Thema Lackieren:

Meine SV war mal ursprünglich rot (Y7M). Als ich mir ein paar Anbauteile lackieren lassen wollte, habe ich beim Suzi-Händler Farbe bestellt. Für den Lackierer habe ich sogar ein hinteres Seitenteil abgeschraubt, als Vorlage...
Der Farbton ergibt sich aus der Dicke der Farbschicht :cry: Der Grundlack war rosa bis pink (igitt)
Sogar der Lackierer hat es verbockt. Man hat deutlich den Unterschied zu den original-roten Teilen gesehen...

Jetzt iss sie halt orange (sogar metallic), besser als vorher denke ich. Und es hat nur 150€ gekostet, wenn man alle Vorarbeiten selbst macht :lol:
Also heißt es die ganzen Macken sammeln und wenn es sich lohnt, dann ab zum Lackierer...

In diesem Sinne
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Bombwurzel


#25

Beitrag von Bombwurzel » 15.07.2003 15:36

Ne komplett neue Lackierung hab ich auch schon in meinen Gedanken gehabt.
Doch darf man denn so ohne Weiteres die Farbe des Fahrzeugs ändern?

SVS-Kyb


#26

Beitrag von SVS-Kyb » 15.07.2003 15:42

Bombwurzel hat geschrieben:Doch darf man denn so ohne Weiteres die Farbe des Fahrzeugs ändern?
Darf man, sogar ganz ohne Genehmigung irgendeines Amtes oder einer Behörde! :wink:

Hippe


#27

Beitrag von Hippe » 15.07.2003 15:44

Weshalb denn nicht? In den Fahrzeugpapieren steht die Farbe nicht drin. Bei der Zulassung mußt Du sie auch nicht angeben, wird also auch nicht gespeichert. Das war zu DDR-Zeiten mal so. Da war die Farbe im Fahrzeugbrief eingetragen und mußte bei Änderung korregiert werden.

Bombwurzel


#28

Beitrag von Bombwurzel » 15.07.2003 17:03

Hippe hat geschrieben:In den Fahrzeugpapieren steht die Farbe nicht drin.
hmmm...

..stimmt.

Kann mich aber erinnern, daß es früher bei meiner Dose mal mit drin stand. Deshalb hab ich mich ja auch so gewundert. :roll:
Hab eben nochmal bei Dose und Moppi in den Brief geschaut - steht tatsächlich keine Farbe drin.

Naja, hab ich wenigstens noch ne weitere Option, falls die Aktion mit dem Original-Lack fehlschlägt.
:) :)

frog


#29

Beitrag von frog » 16.07.2003 23:50

Nun hab ich mein Seitenteil wieder. Natürlich hat's der Lacker auch nicht 100%ig hingekriegt. Sieht aber auf alle Fälle besser aus als vorher und da keine direkte Verbindung zum Orginallack besteht, sieht man's auch nicht, wenn man's nicht weiß. Werde trotzdem morgen nochmal hinfahren und büschen meckern. Hat jetzt ohne Rechnung 75 € gekostet. Scheint also wirklich ziemlich schwer zu sein den genauen Farbton zu treffen :cry:
Übrigens auch das Orginalteil von Suzuki lackiert passt nicht genau zum Rest.
Grüße
frog

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#30

Beitrag von bswoolf » 17.07.2003 9:07

ich liiiiebe schwarze motorräder :wink: 8)

Bombwurzel


#31

Beitrag von Bombwurzel » 17.07.2003 9:09

bswoolf hat geschrieben:ich liiiiebe schwarze motorräder :wink: 8)
Du weisst aber auch, daß Schwarz nicht gleich Schwarz ist.
Auch wenn Farbnuancen bei Schwarz nicht gleich in's Auge fallen, ein geschulter Blick enttarnt alles. ;)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#32

Beitrag von bswoolf » 17.07.2003 9:11

jo, aber es fällt nicht sooo stark auf. meine soziusabdeckung ist normal schwarz. wenn man genau hinsieht, merkt man es natürlich. aber irgendwie stört es nicht so, wie zwei gelbtöne , die sich beißen.

Bombwurzel


#33

Beitrag von Bombwurzel » 17.07.2003 19:19

Hippe hat geschrieben: In den Fahrzeugpapieren steht die Farbe nicht drin.
Schuldige, wenn ich da nochmal was zu sagen muss.
Ich habe eben nochmal in meinen Fahrzeugbrief geschaut.

Dort seht die Farbe drin :!:

Punkt 32 (Tag der Erstzulassung :? ) ganz hinten:
Farbe 1

Bei Numpsy steht dort "Farbe 3"

Ist für den TÜVer oder die Rennleitung nicht unbedingt gleich nachzuvollziehen, dennoch ist die Farbe in den Papieren vermerkt.

Ich werde dazu mal meinen Händler und den TÜVer fragen.

SVS-Kyb


#34

Beitrag von SVS-Kyb » 17.07.2003 23:22

Bombwurzel hat geschrieben:Punkt 32 (Tag der Erstzulassung :? ) ganz hinten:
Farbe 1
Glück gehabt, bei mir steht da nix... 8)

frog


#35

Beitrag von frog » 18.07.2003 0:44

Bei mir steht auch 'ne 1 drin, aber nur im Brief, nicht im Schein.

Antworten