Ich fahre eine SV650S K3. Seit Juni letzten Jahres bin ich 12000 km damit gefahren, bevor ich jetzt die Serienreifen (Dunlop 220) wechseln durfte. 12000 km (!) ist ein sehr guter Wert, denn ich trage die Maschine nicht um die Kurven und fahre auch mal Dosenbahn etwas zügiger.
Aber wie gesagt, letzten Donnerstag habe ich mir die Avon 45/46 aufziehen lassen.
Für die Avon habe ich mich nach ausführlichem Studium dieses Forums entschieden. Die ihn gefahren haben, waren sehr zufrieden, warum also nicht mal probiere?
Heute bin ich die ersten 200 km mit den neu aufgezogenen Reifen gefahren und bin absolut zufrieden!
Es war trockenes Wetter und relativ kalt (ca 3-5 Grad).
Der Reifen vermittelt von Anfang an ein sehr gutes Gefühl.
Lenken tut er fast von selbst, die sowieso große Kurvenfreundlichkeit der SV650S wird von diesem Reifen unterstützt. Es macht wirklich Spaß, denn er ist nicht nur leicht zu lenken, sondern das Moped geht wie auf Schienen um die Kurve. Trotz des kalten Wetters, Fahrbahnverwerfungen in den Kurven oder gar kleinere Schlaglöcher schmierte die SV nicht weg.
Trotz der leichten Lenkbarkeit ist er kein Wibbel, sein Geradeauslauf ist nicht zu beanstanden
Der Avon scheint mir eine größere Eigendämpfung zu haben als der Dunlop 220. Zumindest die kleineren Schlaglöcher immer ausgerechnet in den Kurven

Starkes Bremsen vorn brachte den Vordereifen schon mal zum Rubbeln. Das kannte ich vom Dunlop nicht. Er rutschte aber nicht weg, alles im grünen Bereich.
Die Regeneigenschaften konnte ich noch nicht testen, aber die sind für mich auch nicht so wichtig.
Mal sehen, wie lang er hält, da bin ich ja vom Dunlop nun sehr verwöhnt.
Optisch macht der Avon auch ne Menge her. Die markanten Querrillen hinten fallen sofort ins Auge und sehen sehr profesionell aus

Dazu kommt noch der konkurrenzlos günstige Preis.
Ich kann den Reifen jedem empfehlen, der auch mal recht flotte Touren fahren will, ohne den Nürburgring ständig auf öffentliche Strassen zu verlegen.
Gruß
Norbert