Nebelschlußleuchte an Motorrad (SV)?
Nebelschlußleuchte an Motorrad (SV)?
Hi.
Hat jemand so ein Teil schon bei seiner SV angeschraubt? Ich möchte es auf jeden Fall machen, da ich schon des öfteren in einige Nebelgebiete gekommen bin und es meine subjektive und passive Sicherheit erhöhen würde. Vor allem weil ich den Autofahrern nicht traue; das aber nur am Rande ;-)
Nun habe ich mich ein bischen umgehört. Für MR gibt es keine solchen Teile. Ev. werde ich mal bei Harley (keine Bemerkungen bitte;-) und Honda (GW) nachfragen (die Reiseschiffe die ja sonst auch alles mit an Bord haben...).
Bleibt also nur mehr der KFZ Handel übrig bzw. gebraucht Teile.
Da aber immer mehr NSL Serienmäßig eingebaut haben, gibt es auch im Handel immer weniger Teile. Aber wer weiß vielleicht noch einen (Online-)Händler (bevorzugt aus Wien :-)? Alternativ(en) wäre natürlich Schrotthändler (ebenso: Wo?) und natürlich e-bay, wie z.B. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2452390237 , allerdings zu lange. Oder wäre es möglich ein ein stinknormales Rücklicht, andere nämlich hellere Lampen reinzuschrauben? Hm, wie funktioniert denn das mit dem Bremslicht? Das hat ja dieselbe Leuchtkraft wie eine Nebelschlußleuchte, oder? Oder könnte ich die Givi Top Case Bremslichter für eine NSL "modifizieren"? Danke.
mfg wo
Hat jemand so ein Teil schon bei seiner SV angeschraubt? Ich möchte es auf jeden Fall machen, da ich schon des öfteren in einige Nebelgebiete gekommen bin und es meine subjektive und passive Sicherheit erhöhen würde. Vor allem weil ich den Autofahrern nicht traue; das aber nur am Rande ;-)
Nun habe ich mich ein bischen umgehört. Für MR gibt es keine solchen Teile. Ev. werde ich mal bei Harley (keine Bemerkungen bitte;-) und Honda (GW) nachfragen (die Reiseschiffe die ja sonst auch alles mit an Bord haben...).
Bleibt also nur mehr der KFZ Handel übrig bzw. gebraucht Teile.
Da aber immer mehr NSL Serienmäßig eingebaut haben, gibt es auch im Handel immer weniger Teile. Aber wer weiß vielleicht noch einen (Online-)Händler (bevorzugt aus Wien :-)? Alternativ(en) wäre natürlich Schrotthändler (ebenso: Wo?) und natürlich e-bay, wie z.B. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2452390237 , allerdings zu lange. Oder wäre es möglich ein ein stinknormales Rücklicht, andere nämlich hellere Lampen reinzuschrauben? Hm, wie funktioniert denn das mit dem Bremslicht? Das hat ja dieselbe Leuchtkraft wie eine Nebelschlußleuchte, oder? Oder könnte ich die Givi Top Case Bremslichter für eine NSL "modifizieren"? Danke.
mfg wo
Nur mal so am Rande, es ging im Ausgangsbeitrag um eine Nebelschlussleuchte und nicht um Nebelscheinwerfer.
Aber da geht es ja schon los. Wohin mit der Leuchte?. Für talentierte Schrauber mit entsprechendem Geschick und Werkzeug wäre vielleicht der Eigenbau einen schönen Soziusgriffes mit integrierter Leuchte möglich.
Bei den alten SV Modellen wird es recht schwer, optisch was ansprechendes zu finden (Leuchte und Platz).
Aber da geht es ja schon los. Wohin mit der Leuchte?. Für talentierte Schrauber mit entsprechendem Geschick und Werkzeug wäre vielleicht der Eigenbau einen schönen Soziusgriffes mit integrierter Leuchte möglich.
Bei den alten SV Modellen wird es recht schwer, optisch was ansprechendes zu finden (Leuchte und Platz).
... wenn Nebelscheinwerfer, dann auch einen automatischen Wischer für's Helmvisir 
Nebelschlußleute halt ich da schon für sinnvoll. Die Idee von Gutso für die K3 ist klasse.
Schreib doch mal als Verbesserungsvorschlag an Suzuki
Dennoch sehe ich den Arbeitsaufwand bei Nachrüstung für unverhätnismäßig an; nebenbei noch der zusätzliche Schalter,
welcher untergebracht werden will.
Sollte ich mal in eine arg neblige Situation geraten, schalt ich einfach den Warnblinker ein

Nebelschlußleute halt ich da schon für sinnvoll. Die Idee von Gutso für die K3 ist klasse.
Schreib doch mal als Verbesserungsvorschlag an Suzuki

Dennoch sehe ich den Arbeitsaufwand bei Nachrüstung für unverhätnismäßig an; nebenbei noch der zusätzliche Schalter,
welcher untergebracht werden will.
Sollte ich mal in eine arg neblige Situation geraten, schalt ich einfach den Warnblinker ein

Wenn ich diesen Bedarf hätte, würde ich eine kleine Rückleuchte (mit 21W-Birne versehen) mit einem Klettriemen am Soziusgriff befestigen und unter der Soziusbank an meine 12V-Buchse anschließen
Bei schönem Wetter ist das hässliche Teil dann gleich wieder weg
Man kann auch (günsig bei Schilderfabriken) Scotchlightfolie in verschiedenen Farben kaufen (weiß, gelb, rot blau ist gängig), sich selber in Form schneiden und somit ein mit Sicherheit verschöntes Bike fahren
Ich habe z. B. weiße Pfeile auf den Speichen, die fallen tagsüber kaum auf ... aber nachts! 

Bei schönem Wetter ist das hässliche Teil dann gleich wieder weg

Man kann auch (günsig bei Schilderfabriken) Scotchlightfolie in verschiedenen Farben kaufen (weiß, gelb, rot blau ist gängig), sich selber in Form schneiden und somit ein mit Sicherheit verschöntes Bike fahren


GENAU... ausserdem ist zu bedenken schlussleuchte bei max. 50m sicht und dann max. 50kmh - also sowieso für die katzPitt_Napster hat geschrieben: Halloooooooo geht noch, Nebelscheinwerfern oder Schlussleuchte am Bike ?????:roll:![]()
![]()
Wie wäre es mit einem CD Player und schicken Boxen am Lenker damit wir Heimat Musik wärend der Fahrt hören können.....gehts noch ????

Was soll da dummes Geschwätz sein?Gutso hat geschrieben:Was für ein dummes GeschwätzPinky hat geschrieben:GENAU... ausserdem ist zu bedenken schlussleuchte bei max. 50m sicht und dann max. 50kmh - also sowieso für die katzPitt_Napster hat geschrieben: Halloooooooo geht noch, Nebelscheinwerfern oder Schlussleuchte am Bike ?????:roll:![]()
![]()
Wie wäre es mit einem CD Player und schicken Boxen am Lenker damit wir Heimat Musik wärend der Fahrt hören können.....gehts noch ????
Bei Sichtweiten unter 50 m durch Regen, Nebel oder Schnee gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. Nur bei Nebel darf in einem solchen Fall die Nebelschlussleuchte verwendet werden.
Und das ist nunmal die Rechtslage in Deutschland. Also hat Pinky schon Recht.
Zorn