K3 Heckumbau + "DreckimStaufachLösung" :-)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Shiver Blitz


K3 Heckumbau + "DreckimStaufachLösung" :-)

#1

Beitrag von Shiver Blitz » 19.05.2004 14:02

Hallo Leute,

ich habe mal ein neues Heck gebastelt...das Nummernschild mit der 45° Neigung war irgendwie nicht gern gesehen :roll: (ich fands toll 8) )

Nun hat das Kennzeichen eine 34° Neigung und noch Platz für 190mm Federweg....also mehr als genug Platz.
Guckst du hier

Zusätzlich ist mir...natürlich nur für diesen Heckumbau...eine Lösung zum Problem mit dem Dreck im Staufach eingefallen.
Zu sehen hier und hier

Alu ist ja soooooooooooooooo schön zu verarbeiten :wink:

Neue und fast unveränderte Heckansicht sieht so aus

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 19.05.2004 14:42

Sieht ja ganz okay aus.

Fein gemacht :D

svmark


#3

Beitrag von svmark » 19.05.2004 20:56

Sieht Toll Aus :) grins


Auch haben wollen

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 19.05.2004 22:32

gelungen!! Mehr fällt mir nicht dazu ein, einfach gelungen!! Gute Sache ...

Gerhard64


#5

Beitrag von Gerhard64 » 20.05.2004 0:17

Ist dir super gelungen.

Einfach Geil !!!!

mattis


#6

Beitrag von mattis » 20.05.2004 9:46

Moin,

Respekt, sieht klasse aus.

Aber viel wichtiger: Da sieht man, das jemand mit Sachverstand drann gebaut hat.

Da können sich diverse Anbieter mal eine Scheibe von abschneiden.

Mach doch ne Serienproduktion draus.


Gruß
Matthias

Shiver Blitz


#7

Beitrag von Shiver Blitz » 20.05.2004 11:09

mebner hat geschrieben:Da sieht man, das jemand mit Sachverstand drann gebaut hat.
Mach doch ne Serienproduktion draus.
Sachverstand :?:
Naja eher vielleicht einen anderen Geschmack, als andere Hersteller

SerienProduktion :?:
Ausgeschlossen...da müßte ich ja jede Menge Geld nehmen.
Ist schließlich alles Handarbeit...gepaart mit viel Liebe und Geduld :wink:

Ich hab nix weiter, als eine Stichsäge und einen kleinen Schraubstock, sowie ein paar Feilen dafür gehabt.
Und ein paar Stunden Arbeit :?

[os]Gonzo


#8

Beitrag von [os]Gonzo » 24.05.2004 22:45

will au haben ...

gibts von dem teil maße ??? büdde büdde büdde

wie stark ist das alu ? wie war die grundform vor dem biegen ?

an welchen stellen muss ich es abkanten ?

welche winkel ? please please please

Shiver Blitz


#9

Beitrag von Shiver Blitz » 24.05.2004 23:32

[os]Gonzo hat geschrieben:1. will au haben ...

2. gibts von dem teil maße ??? büdde büdde büdde

3. wie stark ist das alu ?

4. wie war die grundform vor dem biegen ?

5. an welchen stellen muss ich es abkanten ?

6. welche winkel ? please please please
1. kann ich mir denken 8)
2. ich habe keine...nur Schablone
3. 2mm
4. Alu-Blech flach 50x50 cm :lol:
5. so daß es paßt :roll:
6. keine Ahnung :?

[os]Gonzo


#10

Beitrag von [os]Gonzo » 25.05.2004 0:03

mit grundform vor dem biegen meinte ich nach dem aussägen.

gibts die schablone irgendwo ??

Shiver Blitz


#11

Beitrag von Shiver Blitz » 25.05.2004 12:51

Ich habe nur die Schablone vom "ersten Versuch" :roll:

Die neue Schablone hab ich sofort nach erfolgreicher Arbeit vernichtet 8)
Für den Unterbau hab ich gar nix....das Teil war schneller hergestellt, gebogen und montiert, als die Schablone dafür angefertigt :wink:

Antworten