Tachoanzeige spinnt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Huba2


Tachoanzeige spinnt

#1

Beitrag von Huba2 » 30.05.2004 13:34

Tach zusammen!
Hab im Forum schon gesucht und meinen Fehler nicht gefunden. Wer von euch hat seine SV schon mit 299 km/h in die Garage geschoben? 8O
Kein Witz, die km/h Anzeige spinnt. In der Regel zeigt sie die richtige Geschwindigkeit an. Aber z.B. beim Bremsen von 50km/h springt sie kurz auf 70 erst dann auf 30..15..49..5..0! Ganz krass ist es wenn ich mein Motorrad in der Garage schiebe: Obwohl sich die Räder nicht mehr bewegen zeigt der Tacho 70..50..32..0..0..47..32..0. Der Fehler trat plötzlich auf.

Ansonsten ist alles Ok, läuft normal, ausgegangen ist die Anzeige noch nie, DZM stimmt auch. Also:
Wie wird die Geschwindigkeit gemessen? Wo sitzt das Ding? Woran kann's liegen? Wie beheb ich den Fehler? Greift die Werksgarantie, falls es was aufwendigeres sein sollte?

Im vorraus schonmal danke für die Hilfe!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 30.05.2004 13:43

Wenn Du nix kaputt gemacht hast (also vielleicht beim Radaus-/einbau den Sensor beschädigt) isses´n Garantiefall.

lelebebbel


#3

Beitrag von lelebebbel » 30.05.2004 15:18

... und ich würd so bald wie möglich damit zum händler, sonst hast du bald nach einer saison "70.000 km" drauf, was den verkaufswert der maschine nicht gerade steigern wird :)

p.s.: ich sags ja immer - in den neuen is ZU VIEL elektronik drin :D 32 bit? da liecht kein segen drauf...

Orang


#4

Beitrag von Orang » 30.05.2004 18:14

Ich hatte mit meiner exakt das gleiche Problem. Einmal Im November letzten Jahres und dann nochmal vor ein paar Wochen. Allerdings ist der Tacho nur bei Regen ausgefallen, wenn sie trocken war kein einziges Mal. Mein Händler hat nach beiden Vorfällen alle Kontakte überprüft und mit Kontaktspray behandelt, konnte sonst aber keinen Fehler finden.
War es denn nass, als deiner ausgefallen ist?

Huba2


#5

Beitrag von Huba2 » 30.05.2004 19:02

Ähm... ein paar Stunden bevor ich das Problem bemerkt habe, habe ich sie mit einem Gartenschlauch abgespritzt (genau wie jedes mal auch) und geputzt. Sie war also nicht mehr nass, in den Ritzen vielleicht noch feucht.

Würde mich aber wundern, wenn's am Wasser liegt...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#6

Beitrag von heikchen007 » 30.05.2004 20:17

Huba2 hat geschrieben:Würde mich aber wundern, wenn's am Wasser liegt...
Ich würde mich nicht wundern... :wink:

Hatte nämlich auch schon so ´nen "Tachoausfall" mit total sinnlosen Anzeigen (0 km/h beim Fahren oder Geschwindigkeiten im Stand etc.) und zwar: bei ´ner längeren Regenfahrt...

Nächsten Tag war alles wieder i.O. und seither keine Probs mehr. Bin aber auch nicht wieder im Regen gefahren... 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Orang


#7

Beitrag von Orang » 30.05.2004 22:03

Und jetzt hab ich endgültig vor beim nächsten anständigen Regen mal etwas weiter durch die Gegend zu fahren.

Huba2


#8

Beitrag von Huba2 » 31.05.2004 11:14

Das Problem hat sich genauso plötzlich gelöst wie es gekommen ist.

Heute morgen die SV aus der Garage geholt und gefahren ohne dass sinnlose Anzeigen des Tachos vorkamen. Ich habe keine Ahnung woran es lag, das mit dem Wasser klingt aber jetzt recht plausibel (obwohl mir das immer noch spanisch vorkommt).
Danke für die schnellen Antworten! :)

Avatar


#9

Beitrag von Avatar » 01.06.2004 12:46

lelebebbel hat geschrieben:...32 bit? da liecht kein segen drauf...
Soviel ich weiß, sind bei der kleinen (wie auch bei der V-Strom) nur 16 Bit :)

TAZttDevil


#10

Beitrag von TAZttDevil » 01.06.2004 12:57

hatte das problem auch.. wurde der geber gewechselt... 4 Wochen später dann noch mal das selbe spiel, dann trat das Problem nurnoch einmal auf und hat sioch von selbst geklärt... alles im regen.. der geber scheint da nicht ganz dicht zu sein...

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#11

Beitrag von bswoolf » 01.06.2004 13:03

Avatar hat geschrieben:
lelebebbel hat geschrieben:...32 bit? da liecht kein segen drauf...
Soviel ich weiß, sind bei der kleinen (wie auch bei der V-Strom) nur 16 Bit :)
wo kommt das noch mal her: " da liecht kein segen drauf..."?

irgendwie kommt mir das bekannt vor.

italo-fan


Tacho "0" und kein km-Lauf bei Regen

#12

Beitrag von italo-fan » 26.07.2004 15:15

Hi,

kann das mit dem Tacho-Problem nur besätigen: meine SV650N K3 hat mich bei der Rückfahrt aus dem Urlaub genarrt:

Nach heftiger Regendurchfahrt anfangs (nur kurze Zeit) irrsinnige Werte auf Tacho (sprang zwischen alllen möglichen falshcen Werten hin- und her), dann nur noch "0" km, auch bei 6.500 rpm im 6. Gang :lol: :lol: , und ich bin seitdem auch nach km-Zähler keinen Lot vorwärts gekommen :D :D :D .
Habe hoffentlich nicht geträumt, dass ich nun doch zuhause bin??!

Bin gleich beim Händler und werd da mal Garantie geltend machen (hoffentlich überlegt der Tacho sich das nicht auf einmal wieder)

Also sowas bei einem Tacho bzw. KM-Zähler (die doch unter sowas wie gesetzlichen Eichzwang fallen) find ich schon arg peinlich.

cu,
IF

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#13

Beitrag von Kasumi02 » 27.07.2004 0:21

wie funktioniert die abnahme an der 'alten' sv.
elektonisch oder via tachoschnecke. am vorderrad ist ja so ein abnehmer.
:?:
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

pEpp0


#14

Beitrag von pEpp0 » 29.05.2007 12:14

hatte gestern nach ca. 580km Regenfahrt das gleiche Problem ... Tachoausfall ... kann man da irgendetwas gegen machen ? muss die tage zu 12.000km Inspektion, da werd ich das einfach mal melden ...

Basty

mattis


#15

Beitrag von mattis » 29.05.2007 20:18

Moin,

also bei Regen würd ich zuerst einen Blick auf die Verkabelung werfen und die notfalls mit Kontaktspray trockenlegen.

Ansonsten mal einen Blick auf die "Schnecke" werfen.


me

Antworten