Tiefersetzten original Tachoeinheit


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
FvForell


Tiefersetzten original Tachoeinheit

#1

Beitrag von FvForell » 11.02.2005 12:16

Nachdem ich meiner SV650N K3 ein Doppelscheinwerfer verpasst habe, ist m.M. zuviel Abstand zwischen den Scheinwerfern und der zentralen Tachoeinheit.

Meine Frage lautet:

Ist es möglich, die Tachoeinheit tiefer einzubauen um den Abstand zu verkleinern bzw. wie ist die Tachoeinheit befestigt.

Danke für eure Antworten,

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#2

Beitrag von Rosti » 11.02.2005 12:22

Kommt auf Dein bastlerisches Talent an! Es heißt ja immer: Geht nicht, gibt´s nicht! Du wirst Dir da wohl Halter bauen (lassen) müssen...
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Q996


#3

Beitrag von Q996 » 11.02.2005 13:14

Alles geht :D
Hab' bei meiner S/K3 den Halter umschweißen und neu pulvern lassen, weil ich jetzt auch einen DSW und Naked habe...
Einfach ausenanderbauen, so arrangieren wie Du's brauchst, zusammentapen und zum Schweißer tragen.

bye, Marcus

FvForell


Scheinwerferhalter umgetauscht

#4

Beitrag von FvForell » 11.02.2005 17:56

Zuerst hab ich überlegt, einfach Distanzhülsen unter den Tachohalter anzubringen.
Hab jetzt einfach die Lampenhalter getauscht.
Da diese im original nach unten gehen um den Rundscheinwerfer aufzunehmen, hab ich die Halter rechts gegen links getauscht und somit kommen die Doppelscheinwerfer nach oben und liegen jetzt direkt an der Tachoeinheit an.
Muss nur noch den Kabelmaum ordentlich verlegen, das wollte ich bei der Kälte nicht.
Könnte sonst passieren, dass die Kabel brechen.

Gruß Stefan und Danke für die Tipps / PN

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#5

Beitrag von Gutso » 15.02.2005 0:12

@ FvForell

wie wäre es mit nem neuen Tacho? :roll:

Bild
Angepasst für die 2003er Modelle
der SV 650 und SV 1000.
Das Instrument wird mit passendem Halter und Steckverbinder geliefert. Der Tachometer und Drehzahlmesser sind vorprogrammiert.

Display Auswahl:
· 10.000 U/min - 300 km/h
· 14.000 U/min - 300 km/h
· 10.000 U/min - 200 km/h
für nur 559,-€

Bild

x


#6

Beitrag von x » 15.02.2005 3:51

ey das teil ist ja goil , gutso :!: :twisted:

aber leider hat kaputti nicht das "moos"Bild dafür (is aber auch ein happiger preisBild) sonst hieße es jetzt: 3...2...1... kaputti seinsBild

FvForell


Nostalgietacho

#7

Beitrag von FvForell » 15.02.2005 17:03

Hab auch schon über eine neue Tachoeinheit nachgedacht.
Sieht ja nicht schlecht aus!
Ist nur zu teuer und der Anzeigenbereich (nur bis 300) reicht ja wohl für ne SV nie aus!!!! :lol:

Gruß Stefan

(der sich Dank Weicheikennzeichen auf Entzug befindet und nur noch schwach an die Höchstgeschwindigkeit der SV erinnern kann!!!)

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#8

Beitrag von svsteff » 17.02.2005 21:41

Hallo FvForell
Ich hab auch Doppelscheinwerfer an meiner SV.
Das "Loch" zwischen Scheinwerfer und Tacho hab ich mit 2 Distanzhülsen
aus Alu Ø18mm Länge 35mm geschlossen.Wollte auch erst die Lampenhalter drehen aber ich finge es sieht besser aus wenn die Tachoeinheit weiter nach unten kommt.
Aber "By the way" was hast Du denn mit dem ganzen Kabelgeraffel angestellt da bin ich noch etwas unentschlossen was ich damit mache.
Gruss svsteff

sv-olli


#9

Beitrag von sv-olli » 18.02.2005 19:03

@ gutso,

habe den wmd Tacho verbaut. Klar der kostet, aber die Dinger sind ja auch Kleinserie! Super Material und irre genau! Ich habe mir die Zeiger rot färben lassen und muss schon ab und zu aufpassen, dass ich während der Fahrt ´mal wieder auf die Straße schaue :wink: Erst hatte ich Doppelscheinwerfer, mit dem neuen Tacho habe ich mir allerdings dann einen etwas kleineren Einzel-Chrom-Leuchter dran gebaut. Ich find´s gelungen ... verbindet irgendwie Hightech mit Nostalgie.
Bemerkung am Rande: Das Teil ist auch für andere ein Hingucker!!

Gruß aus Hilden
Olaf

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#10

Beitrag von svsteff » 20.02.2005 12:45

Hallo sv-olli
Hast ein Bild würd ich gern mal sehen 8O
Gruss svsteff

Q996


Re: Scheinwerferhalter umgetauscht

#11

Beitrag von Q996 » 20.02.2005 13:02

FvForell hat geschrieben:Muss nur noch den Kabelmaum ordentlich verlegen, das wollte ich bei der Kälte nicht.
Könnte sonst passieren, dass die Kabel brechen.
Hey Stefan.

Das ist ja wohl Käse ;)
Die brechen garantiert nicht bei Kälte - oder was glaubst Du passiert beim Mopi wenn man mal bei minus 15 Grad zum Elefantentreffen brezelt? Brechen dann alle Kabel und es gibt ein Feuerwerk???

Ich hab' gestern meinen Frontkabelbaum neu gebaut - ist auch nichts gebrochen, gab' nur eiskalte Füße...

bye, Marcus

sv-olli


#12

Beitrag von sv-olli » 20.02.2005 18:33

svsteff hat geschrieben:Hallo sv-olli
Hast ein Bild würd ich gern mal sehen 8O
Gruss svsteff
Mach ich Anfang der Woche! Heut´komm´ich gerade vom schlittenfahren inne Eifel und bin platt ...
Gruß aus Hilden
Olaf

sv-olli


#13

Beitrag von sv-olli » 22.02.2005 10:06

sv-olli hat geschrieben:
svsteff hat geschrieben:Hallo sv-olli
Hast ein Bild würd ich gern mal sehen 8O
Gruss svsteff
Mach ich Anfang der Woche! Heut´komm´ich gerade vom schlittenfahren inne Eifel und bin platt ...
Gruß aus Hilden
Olaf
@ svsteff,

hier ´paar Bilder...

Gruß
Olaf

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1636948

SVschnäpf


#14

Beitrag von SVschnäpf » 22.02.2005 12:07

Tach !
@sv-olli
Cooles Teil.
Ist die Gabelbrücke und das Aluteil davor SV Serie ?
Aber dann vom neuen Modell mit Einspritzung oder ?

und wozu ist die kleine Uhr unten rechts ?

Grüsse

Schnäpf

sv-olli


#15

Beitrag von sv-olli » 22.02.2005 12:39

SVschnäpf hat geschrieben:Tach !
@sv-olli
Cooles Teil.
Ist die Gabelbrücke und das Aluteil davor SV Serie ?
Aber dann vom neuen Modell mit Einspritzung oder ?

und wozu ist die kleine Uhr unten rechts ?

Grüsse

Schnäpf
Jupps, K3!

In der neuen Tachoeinheit ist keine Uhr... und ich muss doch rein, wenn die Laternen angehen :wink: ... wenn ich nun irgendwo bin, wo keine Laternen sind :roll:
Spass beiseite, Gabelbrücke ist original, Lenker = Superbike + Kellermänner, Scheinwerfer ist neu, Scheinwerferhalter selbstgemacht (2 cm kürzer als Original!) Die dicken Spiegel sind nur für den TÜV dran, normalerweise blitzen da ein paar sehr kleine böse Teile :twisted:

Gruß aus Hilden
Olaf

PS: das "Aluteil"? Kann sein, das Du das Kosoinstrument meinst? Ist der Wassertemperaturfühler!

Antworten