Nun bin ich am Wochenede 600 km geschrubbt, unter anderem in der Eifel auf einer Runde mit einigen ganz böse schnellen Jungs.

Und es zeigte sich mal wieder, das die Vierzylinderkilotreiber ihre Überschussleistung eigentlich kaum vernünftig einsetzen können und die 600er am entspanntesten und schärfsten um die Ecken stachen. Doch die SV hält erstaunlich gut mit. Nun weiß ich, was damit geht und was nicht.
Das Limit in Schräglage bilden bei mir die Fußrasten, der Bremshebel und der Seitenständer, wobei es linksrum früher aufsetzt. Und zwar dergestalt, dass meine Knieschleifer beim Hanging-Off nicht vollflächig zum tragen kommen sondern schräg abgeschliffen werden, während das Mopped schon ordentlich mit dem Eisen über den Boden kratzt. Dadurch habe ich am Wochenende schon einen Satz Schleifpads durchgeschliffen, ohne wirklich das gesamte Plastik nutzen zu können. Sehr ärgerlich!! Wie schaut das bei Euch aus? Liegt die Geschichte vielleicht mehrheitlich daran, das ich bedingt durch mein hohes Gewicht (105 kg netto) das Mopped in den Kurven zu stark in Kompression treibe oder ist die SV ohne hohes Heck wirklich kaum tracktauglich. Leider schließen sich Heckerhöhung und Shark-Komplettanlage wohl aus, so dass mir dieser Ausweg versperrt ist. Wer weiß Rat?