Leo bekommen -> Fragen zum Anbau, >>> is dran


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bikermichael


Leo bekommen -> Fragen zum Anbau, >>> is dran

#1

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 17:09

Hallo,
habe heute meinen Leo (Slip-On-> ALU))erhalten.
Mal kurz zum Lieferumfang:
2x Schellen
1x Verbindungsrohr für Rückbau auf Original und für Leo
1x Auspuffhalter mit Gummi
2x Federn
1x SBK Schild ALu mit 2 Nieten
1x Aufkleber
1x Leo EVO 2
1x Lochblech
2x Schrauben für db-eater

Was mich jetzt wundert, is das auf dem Leo 2 Aufkleber sind, einmal Leo Vince Logo und einmal hinten, wo drauf steht (glaub ich , bin kein Englischexperte), das man die Aufkleber entfernen soll. Ist das richtig ? Wie bekommen ich das Nietblech (Logo) an meinen Leo, muss ich da bohren oder was ? War das Schild bei euch auch nicht gleich dran ?

So, glaub das wars erstmal. :lol:

MFG
Zuletzt geändert von bikermichael am 11.05.2005 16:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von sitzbankbezieher » 10.05.2005 17:16

Hallo bei meiner Titan slip on war das Nietblech drann , wollte erst ab machen ,dann fallen aber die Nietenenden in den Topf.
Jaaaa aufkleber ab sonst Stinkt´s.
Lochblech bekannter weise raus lassen Fährt sich bescheiden, ich habe mir da ein anderes gebastelt Edelstahl lochblech mit ein paar mehr Löchern(war mir zu laut Alter Sack) :wink:

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

bikermichael


#3

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 17:20

Naja, das mit dem Lochblech war mir schon klar :wink:
Wieviele Schellen für den Krümmer hattet ihr dabei ?

Florian


#4

Beitrag von Florian » 10.05.2005 17:24

sitzbankbezieher hat geschrieben: Lochblech bekannter weise raus lassen Fährt sich bescheiden, ich habe mir da ein anderes gebastelt Edelstahl lochblech mit ein paar mehr Löchern(war mir zu laut Alter Sack) :wink:
Hast du vor dem Einbau Bilder gemacht? Meiner wird immer lauter. Mir ist's ja egal, aber meine Hintermänner blärren immer, die alte Säcke ;) Obwohl, langsam ist's wirklich derbe laut ...

Würde gerne wissen, wie große die Löcher sein müssen, damit man nicht so viel (am besten gar keinen) Leistungsverlust hat. Ich dachte eigentlich mit so 'nem Antennenfräser die Löcher grösser zu machen.

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von sitzbankbezieher » 10.05.2005 17:25

zwei Schellen eine fürn Slip on und die 2te wenn du die Ori wieder drann machen willst

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von sitzbankbezieher » 10.05.2005 17:29

Ich habe mir beim Kollegen neben an Lochblech mit 3mm löchern besorgt das rund zugeschnitten inkl Haltenasen.
Ich meine es ist was leiser und die SV geht ab wie vorher(probieren kannst du das ja mal ist ja kein Ackt eben die Feder ab, Schrauben vom Pott ab Löchblech rein und wieder drann)

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

bikermichael


#7

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 17:45

Ach diskutiert das woanders :lol:

Wieso ist bei mir das Schild nicht dran ???
Und bekomme ich das nachträglich ran, habe Nieten dafür (waren dabei)
laut Lieferumfang sollten 3 Schellen dabei sein, sind aber nur 2 , wieviele waren euch dabei ???

Florian


#8

Beitrag von Florian » 10.05.2005 17:50

Bei mir waren auch nur 2 Schellen dabei, habe eine vom Rückrüst-Stück benützt.
bikermichael hat geschrieben: Mal kurz zum Lieferumfang:
2x Federn
<b>Bei mir nur eine</b>

1x SBK Schild ALu mit 2 Nieten
<b>war bei mir schon draufgepoppt</b>

2x Schrauben für db-eater
<b>war bei mir einbebaut mit einer Schraube</b>
Zuletzt geändert von Florian am 10.05.2005 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

bikermichael


#9

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 17:51

Ok, und was mit dem Schild :lol:

@Florian
thx

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 10.05.2005 18:10

>Ok, und was mit dem Schild

Sei doch froh, dass es nicht dran ist und nach der Zeit der Siff drunter rausläuft.

bikermichael


#11

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 18:13

Ja, da hast du wieder recht! Mich macht das halt ein wenig stutzig. Außerdem verwundert mich noch die 2. Federn. Sieht aus wie ein Kleiderbügel, halt nur im Miniformat.

Speedfire333


#12

Beitrag von Speedfire333 » 10.05.2005 18:14

@ bikermichael - hast den leo von Mo?

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von sitzbankbezieher » 10.05.2005 18:34

Hüstel der Kleiderbügelist dazu da die Feder einzuhängen 8)
Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

bikermichael


#14

Beitrag von bikermichael » 10.05.2005 18:39

@ Speedfire, du hast PN


Ups :oops: , cool das es sowas gibt. Bei meinen (nicht mehr ) Bos war das ne kleine Quälerei. Danke.

Gelöschter Benutzer 431


#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.05.2005 22:19

Leovince produziert alle Töpfe jetzt nur noch mit diesem Schild zum aufkleben!

Vielen Dank und Grüße

MO

Antworten