zum Thema "andere Lenkerstummel an die SVS" habe ich jetzt auch was konkretes beizutragen, nämlich welche von der Honda VF 1000F II (für 14 Euro inkl. Versand ersteigert). Diese ergaben sich, da die von nem Bekannten zerlegte Hawk nur einen brauchbaren Lenkerstummel aufwies (Anbau von Hawk-Stummeln siehe hier). Die von der 1000F sind flacher als die Hawk-Teile, aber breiter, und darum ging es mir letztlich.
Der Umbau ist recht einfach:
1. Obere Gabelbrücke ab.
2. Stummel ab und Armaturen/Griffe entfernen
3. wie es mit der Bremsleitung aussieht, weiß ich nicht, da ich zweiteilige Stahlflexe habe, die evtl. auch von der SVN sein könnten - keine Gewähr meinerseits hier!
4. Neue Stummel drauf und Armaturen/Griffe wieder dran (oder andersrum, je nachdem, was besser paßt).
5. Problematisch ist der Ausgleichsbehälter. Ich habe eine Schelle zum Befestigen von Heizungsleitungen (1/2" mit aufgeschweißter Mutter M8 ) aus dem Baumarkt angefrickelt, damit geht es halbwegs. Elegantere Lösungen suche ich noch...
Die Probefahrt ergab erwartungsgemäß ein leichteres Handling, die Einstellmöglichkeit der Stummel ist verbessert (kann man weiter nach vorn drehen). Viel höher sind sie nicht, da sie nicht bündig mit der Gabelbrücke montiert werden können (siehe Foto unten). Dafür sind sie näher am Fahrer (http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_s_oben.jpg) als die Originalteile. Außerdem sind sie auch waagerechter (http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_s_seite.jpg), an die fehlende leichte Kröpfung nach unten muß ich mich noch gewöhnen.
Pro:
+Breiter als die Originalstummel.
+Handlichkeit deutlich verbessert (der 110er Reifen hilft sicher auch).
+seitliche Kröpfung weiter einstellbar
Kontra:
- Leichte Kröpfung nach unten fehlt (ob das wirklich ein Problem ist, wird sich zeigen).
- Bei vollem Lenkeinschlag stößt man ganz leicht an die Spiegel an (kein wirkliches Problem, außerdem könnte man die Stummel noch weiter unten montieren).
- In den Spiegeln sieht man noch weniger als vorher.
Die Lockerheit der bisher gewohnten Fahrhaltung muß sich erst wieder einstellen, aber das sah nach 30 km schon wieder ganz gut aus.
Mein Fazit: Empfehlenswert.
Zu den Bildern (die Zeile drüber ist der Link zum Bild mit höherer Auflösung):
Vorher:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/s_back.jpg

Nachher (man beachte bzgl. der Breite, daß keine Lenkerenden dran sind):
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_back.jpg

Höhenbegrenzung der Einstellung:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_detail.jpg

Blick aufs Cockpit:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_cockpit.jpg

Von vorn (ich hab leider vergessen ein Vergleichsfoto zu machen), hier sieht man übrigens die Schelle(n) am Bremsgriff baumeln:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_front.jpg

Zum Schluß hat man noch die Senioren-Option, wenn man die zwei Stummel vertauscht, kommen sie noch näher zum Fahrer:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_rotated.jpg

Fragen, Anmerkungen, Anregungen?
Ciao
Jan