Ritzel demontieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Motobibi


Ritzel d%montieren

#1

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 10:27

[colmr=#006dff]Hallöchen allerseits,
ich habe gerade mal versucht mein Ritzel auszetauschen. Aber mch bekomme die Mutter nicht gelöst. Auf dem Gewinde ist irgendevwas drauf was sich ziemlich fesp anfühlt. Wie bekomme ich die Mutter gelöst? Hilft es eventuell alles mit einem Heißluftfön anzwwärmen? Ach und wenn ic( schon mal am F2agen bin, kann mir einer die 80 Nm Drehmoment für´s Ritzel bestätigen? ragen über Fragen. Dank Euch schonmal im vorausl
Bye

Motobibi[/i:55$2bc00e9][/color]

[img]http:/+img516.imageshack.us/ime516/2752/100920%2051230ip*jpg[/img]

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 10:53

Zuletzt geändert von svbomber am 19.11.2005 12:36, insgesamt 2-mal geändert.

Motobibi


#3

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 11:02

Dank Dir erstmal svbomber. :) grins
Aber mein Ritzel sitzt immer noch bombenfest. :????:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 11:06

Motobibi hat geschrieben:Dank Dir erstmal svbomber. :) grins
Aber mein Ritzel sitzt immer noch bombenfest. :????:
Am besten zu zweit lösen. Bremsen und Hinterrad mit Holzklotz zwischen Speiche und Schwinge verkeilen. Langen Hebelarm verwenden.

Motobibi


#5

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 11:20

Habe ich auch schon versucht. Hat leider nicht geklappt.

Martin650


#6

Beitrag von Martin650 » 19.11.2005 12:19

Erst mal Sicherungsblech wegbiegen, aufm Foto isses noch dran.
Dann Kette runter. Jetzt Ritzel direkt abstützen zwischen den Zähnen und einem festen Teil am Motorblock oder der Schwinge, dann gibts keine "weichen" Übergänge mehr über Kette, Ruckdämpfer und so. Ich nehm dafür eine grosse Nuss ausm Rätschenkasten. Jetzt grosse Rätsche ansetzen und kräftig drücken.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 12:35

Martin650 hat geschrieben:Erst mal Sicherungsblech wegbiegen, aufm Foto isses noch dran.
Ups. Seh ich jetzt erst, im Vollbild :oops: Nur sollte man doch so du Nuss auch gar nicht draufbekommen.
Die SV1000 zumindest hat kein Sicherungsblech mehr.

Motobibi


#8

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 12:50

Das Sicherungsblech habe ich natürlich vorher noch weggebogen. Geht dennoch nicht. Kann dort zusätzlich Loctite verwendet worden sein?
Es sollen manche Loctite´s so fest werden, dass man es mit normalen Werkzeug nicht mehr lösen kann?

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 19.11.2005 12:57

Loctide schliesse ich aus. Die Schraube ist mächtig fest, also Nutellabrot essen und ordentlich anpacken. :lol:

Motobibi


#10

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 13:03

Aber auf dem Bild ist irgendetwas deutlich zu sehen. Sieht aus wie Rost, ist es aber definitiv nicht. Die Sache mit dem Nutellabrot probier ich jetzt gleich mal aus. :P

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 15:13

In welche Richtung versuchst du die Mutter zu lösen? Ist ein Rechtsgewinde.
Zuletzt geändert von svbomber am 19.11.2005 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Motobibi


#12

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 17:01

So,nun habe ich das Nutellabrot gegessen. :wink: Hat trotzdem nicht geklappt. Ich versuche die Mutter nach links zu drehen. Bedeutet Linksgewinde dass ich ich die Mutter nach rechts drehen muss :?:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 17:09

Nein, ist schon richtig so. Wollte nur sichergehen, dass du nicht in die falsche Richtung probierst.

Motobibi


#14

Beitrag von Motobibi » 19.11.2005 17:32

So,für heute gebe ich es auf. :oops: Ich werde es morgen noch einmal probieren und es zuvor erwärmen. :? Mal sehen ob es dann klappt. Wäre ja gelacht. :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#15

Beitrag von svbomber » 19.11.2005 17:46

Motobibi hat geschrieben:So,für heute gebe ich es auf. :oops: Ich werde es morgen noch einmal probieren und es zuvor erwärmen. :? Mal sehen ob es dann klappt. Wäre ja gelacht. :lol:
Nur aufpassen, dass die Kettendichtungen nicht zu warm werden :idea:

Antworten