Stahlflex montiert -> Entlüftungsnippel undicht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
henrik


Stahlflex montiert -> Entlüftungsnippel undicht

#1

Beitrag von henrik » 14.12.2005 20:47

Moin @ll,

an Pepe' s Mopped habe ich nun Stahlflexleitungen gebaut.
Hat soweit gut geklappt, nur gibt es jetzt ein Problem:

Die Entlüftungsnippel an beiden Bremssätteln sind nicht mehr 100%ig
dicht d.h., nach ca. 24 h ist das Gewinde der Schraube feucht. Sie gehen
auch nicht mehr fester anzuziehen (nach fest kommt ja bekanntlich ab...).

An meiner SV war das nach dem Entlüften sofort wieder dicht.

Habt ihr irgendwelche Hinweise für mich?

Könnt ihr mir das Anzugsmoment von 23 Nm an den Hohlschrauben der
einzelnen Bremsleitungen bestätigen? Wegen meines nur für große
Anzugsmomente taugenden Drehmomentschlüssels habe ich sie bislang
nur mit dem Ringschlüssel angezogen. Dem "Ich-machs-mir-selbst"-Buch
traue ich nicht so ganz über den Weg...

Danke & Gruß

Henrik

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 14.12.2005 21:21

Bei Spiegler: Anzugsdrehmoment nach Angabe des Fahrzeugherstellers! (max. 18-21 Nm)

Angabe des Fahrzeugherstellers: 23 Nm.
Insofern paßt das ja zumindest einigermaßen.

Entlüftungsventil: 7,5 Nm - also ganz sachte!

Wenn du die schon "so fest wie möglich" angezogen hast, dann war das vermutlich schon zuviel.

Lazareth


#3

Beitrag von Lazareth » 14.12.2005 22:21

is normal, legt sich, zumindest bei mir...

nur bei mir kam es von anfang an raus ( hing wahrscheinlich noch im gewinde o.ä. und kroch dann raus) aber da es erst nach 24 stunden kommt, kann ich dazu leider nichts sagen..

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 14.12.2005 23:26

ja, kann gut sein, daß das sich legt. war bei mir auch. solange es nicht bei länger gezogenem hebel suppt, ist es wohl o.k..

derherrliche


#5

Beitrag von derherrliche » 15.12.2005 9:03

hab ich auch zuerst beobachtet. aber wie gesagt, wenns nicht weiter raussifft bei druck auf der leitung sollte es egal sein/sich legen...

henrik


#6

Beitrag von henrik » 15.12.2005 13:24

Mahlzeit,

> ja, kann gut sein, daß das sich legt. war bei mir auch. solange es nicht
> bei länger gezogenem hebel suppt, ist es wohl o.k..

hab's jetzt mal abgewischt und beobachte das weiter.

Drei Stunden mit gespanntem Gummiband am Hebel brachte nur oben
an der Pumpe leichten Nebel. Hab's noch etwas nachgezogen.

@Helli

Hab's noch mal gelöst. Nippel lässt sich normal lösen und anziehen.
Sollte also i.O. sein.

Neu entlüften muss ich sowieso noch mal.

Danke für eure Hinweise erstmal!

Grüße

Henrik

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#7

Beitrag von Dieter » 15.12.2005 15:19

Hallo,

ich würde es an deiner Stelle auch beobachten. Ich hatte auch schon mal den Eindruck das es so ist, hat sich aber nicht bestätigt.

Vermute das sich ein bißchen Flüssigkeit ins Gewinde verirrt hat und nun in den Gewindeflanken sitzt und es deshalb "feucht" ist/aussieht aber die Anlage trotzdem dicht ist!

Kannst von außen mal Bremsenreiniger draufsprühen um die Flüssigkeit zu binden/vertreiben!

Gruß Dieter

Antworten