ich kann zwar meine sv 650 erst nächste Woche abholen, aber ich plane jetzt schon die d220 runter zu kicken.
Begründung:
1. ich mag dunlop nicht, hatte die 207 auf meiner cbr 600 fs und hatte böse rutscher sowohl vorne als auch hinten.
2. Scheint hier auch keiner davon begeistert zu sein#
3. das profil ist häßlich^^
Nein natürlich werde ich den Reifen erst mal testen, gehe aber davon aus das er nicht lange bleiben wird.
So da ich mir nur ein wieder ein bike kaufen konnte indem ich meinen zweitwagen abgegeben habe, muß mein bike das ganze jahr einsatzbereit sein, falls meine frau das auto braucht.
Daraus ergibt sich wahrscheinlich das ein sportreifen ungeeignet ist

Wären wir also bei dem belibten Z6....klingt auch alles gut und klingt nach einer guten wahl,aber:
habe mich heute schon bei einem privaten freien fahren auf der GP Strecke am nürburgring angemeldet im Sommer. Wie schaut es mit dem z6 nach 20 minuten auf der gp aus? oder eher gesagt:
muß ich angst haben das er mir während den runden zu heiß wird?
oder noch anders; kann ich nen mpp auch im kalten deutschland im herbst etc fahren?
Und wenn wir mal dabei sind, ich bekomme ne k3, wie schaut es da aus, sollte man da ein gixxerbein einbauen und vorne andere federn? lohnt das wirklich?
Kann das ja bis jetzt nicht beurteilen, muß zugeben das ich da bis jetzt durch die fireblade sc44 und die fs sehr verwöhnt war, bin mal gespannt wie ob mir als laie da ein unetschied zwischen den federelementen vvon den supersportlern zu den straßensportler auffält.
In dem Sinne, was meint ihr welche reifen für mich mein zauberreifen wäre?^^
Gruß Freddy