Hallo zusammen,
um auf die Antwort von neodrei zurückzukommen.
ich kann nur sagen der Aufwand lohnt allemal. Ich hab für meinen "Ersatzhalter" (Halter 35 ,- und 1 Dose Lackspray ca. 6 Euro) gelassen.
Hatte bei ebay eine gebrauchte von einer 1000er ersteigert, kostet sonst beim Suzi Händler über 80 Mücken. Neukauf ist also undiskutabel.
Was den Arbeitsaufand angeht, der hält sich auch in Grenzen (Zeitaufwand ca 1 - 1,5 Std).
Du kann den Rastenhalter abflexen, oder wie ich mit einer Bügelsäge absägen. Danach nimmst Du einen Deltaschleifer und schleifst solange über die Fläche bis sie eben ist. Kannst ja zur Sicherheit auch gleich den Rest der Halterung anschleifen, dann hält der Lack besser. Den sprühst Du dann im Kreuzgang einpaar mal drauf, je nach Farbe 3-4 dünne Schichten. Nach einer Trocknung von 24 Std. kannst Du den Halter dann montieren und Dich an Deinem Werk erfreuen
Wie gesagt, die Variante mit dem Originalhalter macht nur Sinn, wenn man günstig an ein Zweitexemplar rankommt.
Es sei denn, Du willst zukünftig generell auf die Mitnahme von hübschen Sozias verzichten.
Ich find's ja eigentlich schöner wenn Sie ihr eigenes Mopped hat.
