Hallo,
vielleicht könnte die Jugendherberge in Olpe eine Alternative für Euch sein. Olpe liegt am Rande des Sauerlands und somit auch relativ zentral in Deutschland. Wir haben in diesem Jahr ein FJR Tourer Treffen in Olpe organisiert und hatten Teilnehmer aus ganz Deutschland bis hoch nach Dänemark.
Treffpunkt war die :
Jugendherberge Biggesee
Auf dem Mühlenberg
57462 Olpe
http://www.lvb.westfalen.jugendherberge.de/biggesee/
Wir hatten ca. 190 Teilnehmer plus Tagesgäste, unserer Treffen dauerte ebenfalls 4 Tage von Donnerstag bis Sonntags.
Weitere Details findest Du unter www.fjr-tourer-deutschland.de dort dann bei Treffen - Bericht schauen.
[SV-Treffen 2007] Locationvorschlag: 57462 Olpe
Locationvorschlag: 57462 Olpe
Der Fazerfahrer schrieb:
Die gegend ist Super und der Biggesee auch, würde ich für eine gute Location halten, auch wegen der ausreichenden Betten der Jugendherberge. Bräuchte man keinen Shuttelservice mehr.
Einziges Problem was ich sehe, wären nur die 6 bzw. 4 Bett Zimmer, möchte ja nicht jeder zusammengewürfelt ein Zimmer teilen da es ja nur 4 2 Bett Zimmer gibt.
Entfernungen, naja: Hamburg 400 km; München 530 km; Berlin 555 km
PS: Bei den Sponsoren der FJR Tourer könnte man ja glatt neidisch werden

Einziges Problem was ich sehe, wären nur die 6 bzw. 4 Bett Zimmer, möchte ja nicht jeder zusammengewürfelt ein Zimmer teilen da es ja nur 4 2 Bett Zimmer gibt.
Entfernungen, naja: Hamburg 400 km; München 530 km; Berlin 555 km
PS: Bei den Sponsoren der FJR Tourer könnte man ja glatt neidisch werden


Ja, die Gegend is schon nich so übel! Aber ob zu der Zeit gerade alle Betten frei sindTheXedoX hat geschrieben:Die gegend ist Super und der Biggesee auch, würde ich für eine gute Location halten, auch wegen der ausreichenden Betten der Jugendherberge. Bräuchte man keinen Shuttelservice mehr.

Einfach genugTheXedoX hat geschrieben:Einziges Problem was ich sehe, wären nur die 6 bzw. 4 Bett Zimmer, möchte ja nicht jeder zusammengewürfelt ein Zimmer teilen da es ja nur 4 2 Bett Zimmer gibt.


... Langenfeld 85kmTheXedoX hat geschrieben:Entfernungen, naja: Hamburg 400 km; München 530 km; Berlin 555 km


Gruss, Nemo
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Echtes Sponsoring ist für einen gemeinnützigen Verein schädlich. Spenden sind immer gerne willkommen.solidux hat geschrieben:Ich hatte vor 2 Jahren (Edersee Treffen) ja mal früh damit angefangen
Sponsoren zu gewinnen, die nicht nur Baseball-Caps etc. sponsorn sondern echte €. Das ist aber demokratisch abgelehnt worden.
Für 2007 mal schaun ...
Lieben Gruß
Carsten
Carsten
Hi,
zum Thema Betten, wir haben im Vorfeld die ganze Jugendherberge geblockt, sodaß ausreichend Betten zur Verfügung standen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit Zelte auf dem Jugendherbergsgelände aufzustellen.
Sicherlich muß man sich mit Mehrbettzimmern abfinden, aber ich kann Euch sagen, es hat sich etwas getan in den Jugendherbergen seit meiner Schulzeit (1974-1986).
Selbst das teilweise anspuchsvolle FJR Klientel (gesetzter Damen und Herren ab 40 Jahren und älter) hat sich nicht beschwert, manche haben es auf eigene Faust vorgezogen, Hotels in der Umgebung zu buchen.
Zum Thema Sponsoren, vielleicht könnt Ihr mit dem Begriff Spender besser leben. Wir haben über 500 Bettelbriefe geschrieben und um Preise für eine Tombola gebeten. Als Hauptpreise gab es zahlreiche Übernachtungsgutscheine, eine Bähr Gegensprechanlage und eine komplette Sitzbank für die FJR 1300. Vielleicht war die Resonanz aber auch aufgrund unserer Spendenabsicht so gut.
Wir haben auf dem Treffen alles in eigener Hand organisiert, außer das Buffet an einem Abend. Das bedeutet, daß der z.B Bierausschank durch Helfer organisiert war und so, Preise niedrig (Bier nur in Flaschen zu 0,33l für €1,-) und Gewinn (siehe Reinerlös) hochgehalten werden konnte.
Als zusätzliche Atraktion war Yamaha Deutschland mit 2 Trucks und 16 FJR 1300 A / AS (die mit der automatischen Kupplung) an drei Tagen vor Ort und hat die neuen Modelle auf geführten Probefahrten präsentiert.
Abschließend möchte ich sagen, waren wir sehr stolz auf unser Teffen. Wir haben alle ehrenamtlich gearbeitet, viel Zeit investiert und konnten als Belohnung einen Reinerlös von über € 7.000,- an ein Sterbehospiz in Lennestadt übergeben (das läst die viele Arbeit vergessen).
zum Thema Betten, wir haben im Vorfeld die ganze Jugendherberge geblockt, sodaß ausreichend Betten zur Verfügung standen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit Zelte auf dem Jugendherbergsgelände aufzustellen.
Sicherlich muß man sich mit Mehrbettzimmern abfinden, aber ich kann Euch sagen, es hat sich etwas getan in den Jugendherbergen seit meiner Schulzeit (1974-1986).
Selbst das teilweise anspuchsvolle FJR Klientel (gesetzter Damen und Herren ab 40 Jahren und älter) hat sich nicht beschwert, manche haben es auf eigene Faust vorgezogen, Hotels in der Umgebung zu buchen.
Zum Thema Sponsoren, vielleicht könnt Ihr mit dem Begriff Spender besser leben. Wir haben über 500 Bettelbriefe geschrieben und um Preise für eine Tombola gebeten. Als Hauptpreise gab es zahlreiche Übernachtungsgutscheine, eine Bähr Gegensprechanlage und eine komplette Sitzbank für die FJR 1300. Vielleicht war die Resonanz aber auch aufgrund unserer Spendenabsicht so gut.
Wir haben auf dem Treffen alles in eigener Hand organisiert, außer das Buffet an einem Abend. Das bedeutet, daß der z.B Bierausschank durch Helfer organisiert war und so, Preise niedrig (Bier nur in Flaschen zu 0,33l für €1,-) und Gewinn (siehe Reinerlös) hochgehalten werden konnte.
Als zusätzliche Atraktion war Yamaha Deutschland mit 2 Trucks und 16 FJR 1300 A / AS (die mit der automatischen Kupplung) an drei Tagen vor Ort und hat die neuen Modelle auf geführten Probefahrten präsentiert.
Abschließend möchte ich sagen, waren wir sehr stolz auf unser Teffen. Wir haben alle ehrenamtlich gearbeitet, viel Zeit investiert und konnten als Belohnung einen Reinerlös von über € 7.000,- an ein Sterbehospiz in Lennestadt übergeben (das läst die viele Arbeit vergessen).
Fazerfahrer hat geschrieben:Hi,
zum Thema Betten, wir haben im Vorfeld die ganze Jugendherberge geblockt, sodaß ausreichend Betten zur Verfügung standen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit Zelte auf dem Jugendherbergsgelände aufzustellen.
Sicherlich muß man sich mit Mehrbettzimmern abfinden, aber ich kann Euch sagen, es hat sich etwas getan in den Jugendherbergen seit meiner Schulzeit (1974-1986).
Selbst das teilweise anspuchsvolle FJR Klientel (gesetzter Damen und Herren ab 40 Jahren und älter) hat sich nicht beschwert, manche haben es auf eigene Faust vorgezogen, Hotels in der Umgebung zu buchen.
Zum Thema Sponsoren, vielleicht könnt Ihr mit dem Begriff Spender besser leben. Wir haben über 500 Bettelbriefe geschrieben und um Preise für eine Tombola gebeten. Als Hauptpreise gab es zahlreiche Übernachtungsgutscheine, eine Bähr Gegensprechanlage und eine komplette Sitzbank für die FJR 1300. Vielleicht war die Resonanz aber auch aufgrund unserer Spendenabsicht so gut.
Wir haben auf dem Treffen alles in eigener Hand organisiert, außer das Buffet an einem Abend. Das bedeutet, daß der z.B Bierausschank durch Helfer organisiert war und so, Preise niedrig (Bier nur in Flaschen zu 0,33l für €1,-) und Gewinn (siehe Reinerlös) hochgehalten werden konnte.
Als zusätzliche Atraktion war Yamaha Deutschland mit 2 Trucks und 16 FJR 1300 A / AS (die mit der automatischen Kupplung) an drei Tagen vor Ort und hat die neuen Modelle auf geführten Probefahrten präsentiert.
Abschließend möchte ich sagen, waren wir sehr stolz auf unser Teffen. Wir haben alle ehrenamtlich gearbeitet, viel Zeit investiert und konnten als Belohnung einen Reinerlös von über € 7.000,- an ein Sterbehospiz in Lennestadt übergeben (das läst die viele Arbeit vergessen).

Hut ab!
Zur Location selbst: warum nicht, müsste man mal genauer unter die Lupe nehmen.
Obwohl ich eigentlich zum schlafen nach Hause fahren könnte und ansonsten eiserner Zelt - Verfechter bin (wenigstens bei einem Motorradtreffen) würde ich auch mal eine JHB ausprobieren. An der Gegend gibts nichts auszusetzen, ich könnte auch bei der Tourenplanung helfen.
Olpe liegt auch geradeso noch geografisch für alle zentral erreichbar - na ja die ganz östlichen Ossies habens ein bisschen weiter als die Nordlichter und die Südländer, aber dafür werden sie mit einer tollen Mittelgebiergslandschaft belohnt.
Bin mal gespannt was draus wird.
Olpe liegt auch geradeso noch geografisch für alle zentral erreichbar - na ja die ganz östlichen Ossies habens ein bisschen weiter als die Nordlichter und die Südländer, aber dafür werden sie mit einer tollen Mittelgebiergslandschaft belohnt.
Bin mal gespannt was draus wird.
Der Vorschlag gefällt mir von allen bisher am besten!
Also gibt es doch Alternativen zur Domäne Stiege!

Also gibt es doch Alternativen zur Domäne Stiege!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
@ Aldo : Natürlich gibt es Alternativen, in ganz Deutschland !
Ich mache seit zehn Jahren Treffen mit, die immer in anderen DJH'n oder ähnlich geführten Einrichtungen stattfinden, und das schon seit gut 30 Jahren, mit jeweils ca. 150 Personen. O.K., zugegeben es kam auch schon mal vor, dass die eine oder andere Herberge bereits zweimal besucht wurde, das liegt aber auch an den jeweiligen Ausrichtern und deren Standort. Aber für solche Anlässe, auch das SV-Treffen, kenne ich noch ein paar Möglichkeiten ungefähr 250 Personen in Zimmern und Zelten unterzubringen.
Ich mache seit zehn Jahren Treffen mit, die immer in anderen DJH'n oder ähnlich geführten Einrichtungen stattfinden, und das schon seit gut 30 Jahren, mit jeweils ca. 150 Personen. O.K., zugegeben es kam auch schon mal vor, dass die eine oder andere Herberge bereits zweimal besucht wurde, das liegt aber auch an den jeweiligen Ausrichtern und deren Standort. Aber für solche Anlässe, auch das SV-Treffen, kenne ich noch ein paar Möglichkeiten ungefähr 250 Personen in Zimmern und Zelten unterzubringen.
Moin,
Dann hätten die mal gesehen, wie man sowas macht
Zum DR-Z Treffen konnten wir auch wieder sehen, wieviel Suzuki Deutschland an seinen Kunden liegt - nämlich garnix
Gruß
Matthias
Evtl. hätte man einen Verantwortlichen von Suzuki einladen sollen.Fazerfahrer hat geschrieben:Als zusätzliche Atraktion war Yamaha Deutschland mit 2 Trucks und 16 FJR 1300 A / AS (die mit der automatischen Kupplung) an drei Tagen vor Ort und hat die neuen Modelle auf geführten Probefahrten präsentiert.
Dann hätten die mal gesehen, wie man sowas macht

Zum DR-Z Treffen konnten wir auch wieder sehen, wieviel Suzuki Deutschland an seinen Kunden liegt - nämlich garnix

Gruß
Matthias