[SV-Treffen 2007] Tonenburg
Tonenburg
Hi, ich weiß nicht was es kostet, wenn man mit 'ner größeren Truppe anrückt usw. aber vielleicht hat das Orga Team ja Lust mal nachzuhaken:
www.tonenburg.de
Zimmer gibt es, Zeltplatz ist vorhanden, nette Gegend, Köterberg vor der Tür....vielleicht wäre das 'ne Alternative?
Gruß Andreas
www.tonenburg.de
Zimmer gibt es, Zeltplatz ist vorhanden, nette Gegend, Köterberg vor der Tür....vielleicht wäre das 'ne Alternative?
Gruß Andreas
Hallo,
haben dort 2001 auch ein Motorradtreffen besucht.
Ist eine schöne Gegend und die Strecken sind sehr sehr gut ausgebaut.
Bilder haben wir leider nur im Hornet Forum
http://hornet-home.de/index.php?id=56&opened=0
haben dort 2001 auch ein Motorradtreffen besucht.
Ist eine schöne Gegend und die Strecken sind sehr sehr gut ausgebaut.
Bilder haben wir leider nur im Hornet Forum
http://hornet-home.de/index.php?id=56&opened=0
Aber die Burg wird natürlich trotzdem mit in die Locationsuche aufgenommen und angefragt... im letzten Jahr hatten wir sie rausgelassen, da sie vor 2Jahren so unflexibel waren und die Geschichte sich als sehr schwierig gestaltete. Aber vielleicht hat sich das inzwischen geändert...wir werden es heraus finden...
Toneburg könnt ihr vergessen. Denen warn' die TLer schon zuviel. Die sind wohl immer noch unflexibel... die wollen Reibach
, sonst nix. Peter hatte schriftlich angefragt. Siehe TL-Forum unter Suche Toneburg die Antwort - Absage!.
Aber wenn ich schon mal poste: macht doch ein Pflichtenheft für die Anforderung an einen Ort, dann isses verbindlich und aufgelistet.
So muß man ja den ganzen Kladderadatsch durchlesen... das viewtopic.php?t=33675 ist falsch. Fordern, nicht fragen. Nur so kriegste verbindliche Antworten.
z.B. so:
das ist jetzt nur ein Beispiel, gelle!!! (von Peter aus dem TL-Forum)

Aber wenn ich schon mal poste: macht doch ein Pflichtenheft für die Anforderung an einen Ort, dann isses verbindlich und aufgelistet.
So muß man ja den ganzen Kladderadatsch durchlesen... das viewtopic.php?t=33675 ist falsch. Fordern, nicht fragen. Nur so kriegste verbindliche Antworten.
z.B. so:
das ist jetzt nur ein Beispiel, gelle!!! (von Peter aus dem TL-Forum)
- 1. Platz für >=200 Moppeds....
2. Ebensoviele Leute, die auch verköstigt werden wollen...und das nciht nur mit Pommes, sondern auch "richtig" und den ganzen Tag! Morgens braucht´s ein (günstiges!!!) Frühstücksbuffet für die Zelter..
3. Platz für bis zu 100-130 Zelter...gemähte Wiese reicht...Duschen sollten in ausreichender Zahl vorhanden sein (Mindestens 3-4! ) ...
3.1 Platz für >100 Hotelgäste....wir kommen ja schließlich in die Jahre...und das ganze in Fußgängernähe <2-3 Km...sonst sinkt der Bierumsatz...
4. Orgateam: 2-4 Leute, die sich um alles Kümmern....bis zu 10, die nachher den Job vor Ort machen: Namensschilder, auskünfte, Hilfe bei Technischen und Organisatorischen Fragen, Streckenposten bei der Ausfahrt....
Das Orgateam sollte auch möglichst nah untergebracht werden können: Sie sind meist die ersten auf dem Platz, die letzten die Gehen und ausgeschlafen sollten sie auch sein...
5. Platz für Wolli´s Leistungsprüfstand
6. Gelände möglichst abschließbar / nicht so frei zugänglich:
Tagesgäste bringen viel Chaos, da am besten Abrechnung per "Bons"...
Bei fremden ist die übersicht besser, falls mal was "weg" kommt...
7. Wie oben erwähnt: Abrechnung per Bons, die durch den Wirt!!! verkauft und abgerechnet werden...Wir sind nur zu gast! Der Wirt ist der Veranstallter!
8. Platz für Bunouts (...)
9. Platz für Lautstärkemessung?
Die ganze Sache sollte auch Regensicher sein: Großes Zelt für die Meute, Leistungsprüfstand etc.