[SV-Treffen 2007] Locationvorschlag Kipfenberg


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
SVroni


Locationvorschlag Kipfenberg

#1

Beitrag von SVroni » 24.09.2006 20:29

Nächster Vorschlag fürs nächste SV-Treffen...

1: Name, Ort und Lage der Location
in Kipfenberg (in der Näche von Nürnberg, direkt an der A9).

2: Links zu Bildern oder Internetauftritt
http://www.kipfenberg.de/
http://www.azur-camping.de/kipfenberg/kipfenberg.html

3: Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten. Ist ein Zeltplatz vorhanden? Wieviel Betten hat das Gasthaus / die Pension?
Der Campinground, sowie ein großer Schotterplatz liegen am Rande von Kipfenberg. In der Ortsmitte befinden sich mehrere Gasthöfe mit ca. 300 Betten (lt. Auskunft des Gasthofes "Zum Verkauften Großvater) - etwas entfernter sind auch noch etliche Unterkünfte vorhanden.
Vom Campingground bis zur Ortsmitte benötigt man ca. 5 Min. zu Fuß.

4: Welche Räumlichkeiten sind vorhanden / können genutzt werden?
-> Orgas...?

5: Aufenthalts- /Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter?
-> Orgas...?

6: Gibt es abwechslungsreiche Motorradstrecken?
ja, "weite geschwungene Kurven" (Altmühltal) & und auch nicht so weit geschwungene Kurven :wink:

7: Wart ihr schon einmal dort und könnt Erfahrungen weitergeben?
Das Regiotreffen Süddeutschland war dieses Wochenende in Kipfenberg. Wir waren in einem Gasthof (Zum Verkauften Großvater) in der Ortsmitte untergebracht.
Einige Eindrücke...
Bild
Der Marktplatz

Bild
Der Schotterplatz, direkt neben dem Campingplatz

Bild Bild
Der Campingplatz

Bild
grobe Übersicht von Kipfenberg

8: Wie sieht die Preisgestaltung (Übernachtungen, Bewirtung) aus?
in den Gasthöfen gibt es Übernachtungen ab ca. 25€
Bewirtung in den Gasthöfen, oder als Selbstversorger bei Norma, Edeka, Schlecker (liegen direkt neben dem Campingground)

9: Sonstiges
Anbindungen sind via Autobahn A9, Flughafen in Nürnberg sowie Zugverbindungen nach Nürnberg/Ingolstadt/München möglich.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Topper » 24.09.2006 20:45

Ich finde die Örtlichkeit als sehr empfehlenswert!
Mein Eindruck war, dass Motorradfahrer gerne gesehen sind, die Strecken sind gut geeignet, es dürfte einigermaßen erreichbar sein, man hat div. Möglichkeiten (Kajak, Burgen und Schlösserstr., Limesstr., deutsche Alpenstr.), die Schwierigkeiten der Strecken kann man sich selbst wählen :-)...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 24.09.2006 20:55

Mir hats aufm Marktplatz auch gefallen, den Campingplatz etc. hab ich nicht gesehen. Diese Location wäre mehr als nur einmal Nachdenken wert. Eine flotte Tagestour mit mehreren kleinen Gruppen in den Bayerischen Wald ist von dort auch drin.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Topper » 24.09.2006 20:59

Österreichtour, Kesselberg, Altmühltal, alles drin, je nach Sitzfleisch :-)

Aber Achtung mit Termin und dortigem Limesfest!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

pimpel


#5

Beitrag von pimpel » 24.09.2006 22:05

Ist auf jeden Fall zu Empfehlen. Echt schöne Gegend.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 25.09.2006 8:10

Aus meiner Sicht ungeeignet. Keine Räumlichkeiten unmittelbar am Veranstaltungsort (wohin mit dem ganzen Orga-Gelumpe, wer wacht nachts über Sack und Pack inklusive Musikanlage, Stromanschluß?). Dann möchte man beachten, was Zeltmiete heißt! @Eisenberg hatten wir Glück, dass wir uns die Kosten mit dem Betreiber geteilt haben. Ein Veranstaltungszelt in der Größe ohne Boden (ggf. noch zzgl. Richtmeistergebühren) kostet schon mnal locker 800Euro. Getränkeausschank (Bierwagen) und Verköstigung kommt dann noch hinzu.

pimpel


#7

Beitrag von pimpel » 25.09.2006 10:02

Also streng genommen ist in Stiege der Zeltplatz auch nicht unmittelbar am Festplatz. Und weiter ist es dort auch nicht!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 25.09.2006 10:54

pimpel hat geschrieben:Also streng genommen ist in Stiege der Zeltplatz auch nicht unmittelbar am Festplatz. Und weiter ist es dort auch nicht!
Ich hab auch nicht gezeltet... und wir hatten einen vollen Unterstand (Zwinger) direkt auf dem Hof, und Strom, und und und.
Das hat auch mit Stiege nichts zu tun. Ich war auch am Edersee. Da waren wir aber auch 100 SVrider weniger UND hatten top Wetter.
Was wäre denn da bei Regen gewesen?

Sry, aber einige sehen das leider aus zu wenig Perspektiven, zu s/w.
Viell nicht immer an einem oder zwei Punkten aufhängen, sondern gesamtheitlich betrachten!


Zudem begann ich mit den Worten: "Aus meiner Sicht..." und meine Meinung spielt für das SV-Treffen 2007 eine untergeordnete Rolle - nichts desto trotz werde ich sie äußern.

Bluebird


#9

Beitrag von Bluebird » 25.09.2006 12:55

svbomber hat geschrieben:
pimpel hat geschrieben:Also streng genommen ist in Stiege der Zeltplatz auch nicht unmittelbar am Festplatz. Und weiter ist es dort auch nicht!
Ich hab auch nicht gezeltet... und wir hatten einen vollen Unterstand (Zwinger) direkt auf dem Hof, und Strom, und und und.
Das hat auch mit Stiege nichts zu tun. Ich war auch am Edersee. Da waren wir aber auch 100 SVrider weniger UND hatten top Wetter.
Was wäre denn da bei Regen gewesen?

Sry, aber einige sehen das leider aus zu wenig Perspektiven, zu s/w.
Viell nicht immer an einem oder zwei Punkten aufhängen, sondern gesamtheitlich betrachten!


Zudem begann ich mit den Worten: "Aus meiner Sicht..." und meine Meinung spielt für das SV-Treffen 2007 eine untergeordnete Rolle - nichts desto trotz werde ich sie äußern.
meinungen sollen auch geäußert werden, so kann darüber diskutiert werden.
mir hats da unten sehr gut gefallen. nachteilig ist der weite anfahrtsweg von den nordländern, aber ich glaube, das wird durch die landschaft wieder wett gemacht. straßen sind gut, leute nett. ich wäre dafür. muss jetzt mal das orga tema drüber schauen

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Topper » 25.09.2006 13:28

Da war doch direkt neben dem Zeltplatz ein Lokal wegen den Unterbringungsmöglichkeiten...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVroni


#11

Beitrag von SVroni » 25.09.2006 14:16

Topper hat geschrieben:Da war doch direkt neben dem Zeltplatz ein Lokal wegen den Unterbringungsmöglichkeiten...
das müsste dann das erste Foto vom Campingplatz sein? (das mit der Straße & der Schranke)

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Topper » 25.09.2006 17:11

Bei GoogleEarth auch sichtbar, unten links am Zeltplatz:

48 Grad 56´53.88" N
11 Grad 23´18.37" E

Bild

Weitere Locationbilder hier:
http://sv.007.to/topper_temp/Kipfenberg/index.html

Bilder vom dortigen süddt. Treffen (Marktplatz etc.):
http://sv.007.to/images/20060922_Indian ... index.html

Die Gegend:
Bild
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Moare


#13

Beitrag von Moare » 26.09.2006 16:39

@ Orga-Team
schaut euch das bitte mal genauer an

platztechnisch / landschaftlich / streckenmäßig wäre es für ein Wochenende mehr als nur ausreichend

vor allem die "relative" Nähe zum Bayerischen Wald sowie Voralpenland sind 'ne Überlegung wert

zudem gibts als mögliche alternative Freizeitaktivitäten 'ne Menge Burgen anzuschaun, ein Erlebnisbad, Paddeln auf der Altmühl, Donau-Rundfahrt, Tropfsteinhöhlen, Fossilien-Steinbrüche, Kletter-Touren

geografisch gelegen befindet sich Kipfenberg 323 km südlich von Niederdorla - also garnichtmal sooooo weit im Süden und auch für die Nordis in einer 2-Tages-Anfahrt locker zu erreichen > dafür gibts dann landschaftlich mal mal was ganz anderes ;-)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 26.09.2006 16:54

@Moare: Sry, aber egal wo es es, sofern es nicht ein Paradebeispiel der flachen Ebene wiederspiegelt, Interessiert die Umgebung erstmal sekundär!

Imho ist Ziel des Jahrestreffens, die Mitglieder der Community auch einmal persönlich kennen zu lernen, oder sie wiederzusehen und nicht das wunderschöne Umland innerhalb der Regionalgruppen zu erkunden! Wenn das neben einer passenden Location noch gratis mit dabei ist, umso besser.

Einige offene Punkte habe ich bereits genannt über einen anderen haben wir gestern diskutiert:
Wem gehört den der Platz dort? Wer wäre denn Ansprechpartner? Die Gemeinde?
Wenn dem so wäre würden wir uns einen organisatorischen Berg aufbauen, den wir nicht bezwingen können.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Topper » 26.09.2006 17:03

http://www.azur-camping.de/kipfenberg/kipfenberg.html hat geschrieben:Für weitere Fragen stehen wir auch persönlich zur Verfügung:
AZUR Campingpark Altmühltal
Am Festplatz 3
D-85110 Kipfenberg
Tel. (0 84 65) 90 51 67 / Fax (0 84 65) 37 45
E-Mail: kipfenberg@azur-camping.de
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Gesperrt