hätte gerne die Daytona-Heizgriffe angebaut (anbauen lassen
 ) aber nach nunmehr über 1 Jahr in der Garage ist der Schaltplan verschwunden ...
) aber nach nunmehr über 1 Jahr in der Garage ist der Schaltplan verschwunden ...   ... kann mir den jemand scannen/mailen? oder faxen? wäre superklasse
 ... kann mir den jemand scannen/mailen? oder faxen? wäre superklasse 
 
            		
     ) aber nach nunmehr über 1 Jahr in der Garage ist der Schaltplan verschwunden ...
) aber nach nunmehr über 1 Jahr in der Garage ist der Schaltplan verschwunden ...   ... kann mir den jemand scannen/mailen? oder faxen? wäre superklasse
 ... kann mir den jemand scannen/mailen? oder faxen? wäre superklasse 

Ja, die Stromaufnahme (60W = 5 A) der Griffe, könnte sein das das evtl. ein bischen viel ist für die dünnen Kabel der Vergaserheizung, das Relais kostet 5€ dafür würd ich keinen Kabel(schmor)brand riskieren. Kann auch sein das das Zündschloß auf Dauer das Schalten der größeren Stromaufnahme nicht verträgt!~Idefix~ hat geschrieben:Spricht was dagegen, die Griffe direkt ohne Relais an die Vergaserheizung zu klemmen?
 Ich habs von "Globus"!
 Ich habs von "Globus"!  )
) 
            		
            
			                 
            		
    
Die kannst Du auch noch wegmachen (den Wulst wo der Originalgriff drüber gestülpt wird) sonst siehts kacke aus!~Idefix~ hat geschrieben:Hab alle Plastikführungen am Griff, bis auf die direkt rechts von der Lenkeramatur abgefeilt
Nein, das original Lenkergewicht wird nur durch Gummis.... quatschU-Scheibe
 
  
            		
            
			                 
            		
     und das Lenkergewicht hielt auch nicht richtig.
 und das Lenkergewicht hielt auch nicht richtig. ) und mit nem Dremel alles abgeschliffen. Also aussen den Ring, die "Halterillen" und die beiden zur Armatur hin. Sieht schon besser aus, und es blockiert nix, wenn man ein wenig Abstand zur Armatur einhält. Das Lenkergewicht passt jetzt auch wieder wie es soll (is nicht original).
) und mit nem Dremel alles abgeschliffen. Also aussen den Ring, die "Halterillen" und die beiden zur Armatur hin. Sieht schon besser aus, und es blockiert nix, wenn man ein wenig Abstand zur Armatur einhält. Das Lenkergewicht passt jetzt auch wieder wie es soll (is nicht original). . Hat dann auch regelmäßig den Lima-Regler durchgebraten. Bei der SV kann man schon eine Sicherung zu den Vorhandenen über der Batterie dazu machen und das Zündungsplus zum Schaltrelais wieder vom Blinkrelais nehmen
. Hat dann auch regelmäßig den Lima-Regler durchgebraten. Bei der SV kann man schon eine Sicherung zu den Vorhandenen über der Batterie dazu machen und das Zündungsplus zum Schaltrelais wieder vom Blinkrelais nehmen   .
.
 
            		
            
			                 
            		
    Ja. Aber keinen Bock auf Umsetzung gehabt.Jasper hat geschrieben:@ B-Huhn,
hast du schon mal über eine stufenlose Regelung nachgedacht?
wenn du einen wirklich einfachen Schaltplan benötigst, melde dich.
Jasper
Wirklich eine Regelung, sprich ein rückgekoppeltes System?Jasper hat geschrieben:@ B-Huhn,
hast du schon mal über eine stufenlose Regelung nachgedacht?
wenn du einen wirklich einfachen Schaltplan benötigst, melde dich.
Jasper
