Hauptständer SW-Motech


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
daniel90060k


Hauptständer SW-Motech

#1

Beitrag von daniel90060k » 28.03.2007 16:01

Hallo Leute,

um den SW-Motech Hauptständer an ne K6 "N" montieren zu können, muss man das Federbein lösen.
Wie mach ich das am Besten, wenn ich max. nen Montageständer zur Verfügung hab??
Also bitte keine Tipps wie: " Am Kran hängen" oder Ähnliches....

Ich könnt ihn natürlich in der Werkstatt einbauen lassen, aber das Geld würd ich mir gern sparen :wink:

LG,
Daniel

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 28.03.2007 17:20

daniel90060k hat geschrieben:muss man das Federbein lösen.
8O

Wozu das denn?

Lösung:
Hast Du 2 A-Böcke und ein Rohr oder nen Balken machs so:

Bild

Oder einen Haken in der Decke oder nen freien Balken oder ein Schaukelgestell so:

Bild

Gruß Dieter

daniel90060k


#3

Beitrag von daniel90060k » 28.03.2007 18:18

also mit "aufhängen" is nix.....

tja mit so Böcken... hhhhmmmmm... müsst ich auch erst mal passende finden.

Die Schraube, die durch das Auge des Federbeins durchgesteckt ist, muss durch eine längere ersetzt werden.
Daher die Problematik....


LG,
Daniel

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 28.03.2007 20:22

Du meinst wahrscheinlich die Schaube der Umlenkung wo sie am Rahmen fest ist, alles andere bewegt sich beim Federn und da kann man nix festmachen....

Tip: Schraube vorher lösen, 2. Person holen und das Mopped mit angezogener Handbremse über Vorderrad und Ständer etwas "wegkippen" lassen und dann schnell die Schraube tauschen. Hört sich schlimmer an als es ist, am besten vorher mal probieren. Sollte zu machen sein wenn man nicht gerade der "superspargeltarzan" ist! Hab früher immer so meine Kette geschmiert (machen viele so).

Gruß Dieter

daniel90060k


#5

Beitrag von daniel90060k » 28.03.2007 20:38

@ Dieter: warum bin ich auf die Kipp-Methode nicht schon selbst gekommen?? Ich schmier immer mit meinem Freund so die Kette.
Und weil ich das nämlich nicht mehr so machen will, will ich den Hauptständer montieren.
Stimmt, wenn das Hinterrad in der Luft ist, kann man die Schraube tauschen..... mal schaun, wenn mein Bikerfreund Zeit hat.....

LG,
Daniel

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 29.03.2007 10:01

daniel90060k hat geschrieben:Und weil ich das nämlich nicht mehr so machen will, will ich den Hauptständer montieren.
Wenn das Dein einziger Grund für den Hauptständer ist, kannste den auch weglassen. Einfach von hinten dreimal mit dem Sparay über die Kette gezogen und n Stück gemütlich gefahren - fertig. Das Zeug verteilt sich von ganz alleine.

Ich hab zwar nur den für die Hauptständer für die alte Maschine, aber da fallen mir 3 Gründe ein, warum ich den nicht dranhabe:
1. Schräglagenfreiheit nimmt ab
2. potthäßlich
3. die Karre ist sauschwer aufzubocken, weil der HS sehr weit hinten montiert ist (allerdings kann ich zugegebenermaßen nicht mit Hauptständern umgehen)

Ich weiß nicht, ob und welche der obigen Probleme bei der neuen Version behoben sind.

Ich hab das Dingens nur für Aktionen wie Gabeltausch und so, quasi als Montageständer.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten