Erstens war ich ziemlich verwundert, als ich mitten im Ölwechsel war. Laut dem Reparaturhandbuch müssen 2,4 Liter rein, wenn man den Filter mitwechselt, so wie ich es getan habe. Ich denke aber, dass es auf jeden Fall mehr als 2,4; eher schon 2,6 oder mehr waren, die ich nachfüllen musste.
Man muss bei dem Ölwechsel doch immer das Öl erst ein wenig setzen lassen, damit man der Aussage am Schauglas vertrauen kann oder? Naja, gestern nach einiger Zeit war der Ölpegel knapp unter dem Maximum; heute morgen war er dann nur noch in der Mitte und ich habe gesehen, dass unter dem Motorblock bzw. darauf ein kleiner Ölfilm ist. Gestern habe ich bereits Kettenreiniger darauf gesprüht, damit ich sehen kann, wo das Leck ist. Kettenreiniger schadet den Dichtungen ja nicht (wurde mir gesagt).
Naja, jetzt war vorhin an dem Krümmer auch ein bisschen Öl und ich werde das die nächsten Tage beobachten. Ist das normal, dass die SV da ein wenig schwitzt (zumindestens in dem ersten Baujahr) und was kann man dagegen machen? ich habe ehrlich gesagt nicht vor meinen Motorblock zu spalten und alle Dichtungen zu erneuern, kann ich also einfach Silikon oder andere Dichtungsmittel von außen über die Fugen tuen? Sähe man eh nicht, weil ich den Bugspoiler wieder montieren möchte...
Dankeschön