Kein Strom am Zündschloss


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Kein Strom am Zündschloss

#1

Beitrag von Timmi » 18.04.2007 18:57

Hat schon mal jemand totalen Ausfall des Stromes im Cockpit gehabt?
Musste meine in die Werkstatt schleppen lassen da nach drehen des Zündschlüssels rein gar nix passierte :evil:
Alle Sicherungen i.o.und Batterie hat gut 13 Volt.
Täte mich mal interessieren was auf mich zukommen könnte :roll: :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 18.04.2007 19:37

Der Steckeeeeeeeeeeeeeeeeeer. Hatte Boko am WE auch. Dräng auf Kulanz, ist ein bekanntes Problem.

Tschüß aus Essen,
Dieter
Zuletzt geändert von SVDieter am 18.04.2007 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#3

Beitrag von Timmi » 18.04.2007 19:38

Welcher der vielen Stecker unterm Tank???
Oder etwa an anderer Stelle?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 18.04.2007 19:40

Jep, der unterm Tank. Mach Dir kein Kopp, ist nix schlimmes :wink:.


Tschüß aus Essen,
Dieter

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Timmi » 18.04.2007 19:47

Danke für die schnelle Antwort. :)liebes
Scheisse ist halt nur , dass die Säcke in der Werkstatt soooo viel zu tun haben und nicht wissen wann sie nachschauen :evil:
Zumindest wirds dann ja wohl nicht so teuer.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 18.04.2007 19:51

Mach es selbst, hier sind auch Bilder von dem Stecker. Wenn Du es doch in der Werkstatt machen lässt, dräng auf Kulanz,es soll von Suzuki eine Anweisung geben, das auf Kulanz zu fixen.

Tschüß aus Essen,
Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 19.04.2007 11:09

Ich würde es selber machen... Stecker aus dem Fachhandel besorgen und umbauen.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 19.04.2007 17:39

So , habe zwei Stunden auf dem Hof meines Händlers geschraubt und Moped läuft wieder.
Allerdings voll der Schweine-Fummel-Kram erst einmal ran zu kommen.Es war natürlich dieser grüne Stecker durchgebrannt. Also abgeschnitten - Lüsterklemmen ( :oops:) mit verklebten Schrauben , Siliconpunkte als Wasserschutz und dann Panzertape. Kabel auch gleich so verlegt dass man bei hochgeklappten Tank schon rankommt.
Danke an alle für die Hilfe , Texte und Bilder :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Punisher » 20.04.2007 13:11

Timmi hat geschrieben:So , habe zwei Stunden auf dem Hof meines Händlers geschraubt und Moped läuft wieder.
Allerdings voll der Schweine-Fummel-Kram erst einmal ran zu kommen.Es war natürlich dieser grüne Stecker durchgebrannt. Also abgeschnitten - Lüsterklemmen ( :oops:) mit verklebten Schrauben , Siliconpunkte als Wasserschutz und dann Panzertape. Kabel auch gleich so verlegt dass man bei hochgeklappten Tank schon rankommt.
Danke an alle für die Hilfe , Texte und Bilder :wink:
Hatteste mal beim Händler wg. Kulanz nachgefragt? Diese Lüsterklemmen-S..... ist doch nix.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#10

Beitrag von Timmi » 20.04.2007 14:49

Angesprochen und gefragt wegen Kulanz : ja
Machte dann grosse Augen und hat ( angeblich ) noch NIE davon gehört :evil:
Na ist halt Suzuki :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#11

Beitrag von Vyper » 20.04.2007 15:20

Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr auf dem SV-Treffen bei meiner Maschine.
In meiner Werkstatt wurde dann auf Kulanz von Suzuki das ganze Zündschloß gewechselt.:-)
Aussage des Außendienstmitarbeiters von Suzuki war: Das ist ein bekanntes Problem bei der K3 !!!
Kannst auch mal hier lesen:

viewtopic.php?t=23375&postdays=0&postor ... ue&start=0

viewtopic.php?t=36211&highlight=elektronikschaden

In dem ersten Beitrag findest DU auch Links zu Bildern von dem geschmorten Stecker.
Semper Fidelis

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von Timmi » 21.04.2007 20:56

Ich habe jetzt erstmal n`Brief an Suzuki geschickt zwecks Kulanz.
Mal schauen wann und was Sie antworten :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#13

Beitrag von Vyper » 22.04.2007 12:44

Ich hatte deswegen auch einen Brief an Suzuki geschrieben.
Haben aber noch nicht mal den Anstand gehabt mir zu antworten.
Soviel dazu wie arogant diese Firma ist und sie mit ihren Kunden umgeht.!
Semper Fidelis

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 22.04.2007 17:10

Vyper23 hat geschrieben:Ich hatte deswegen auch einen Brief an Suzuki geschrieben.
Haben aber noch nicht mal den Anstand gehabt mir zu antworten.
Soviel dazu wie arogant diese Firma ist und sie mit ihren Kunden umgeht.!
Was schreibt ihr auch an Suzuki :) empty
Steht doch schon auf der I-Net Seite, dass man sich an den Händler zu wenden hat :roll:
Hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr zu antworten.

>Lüsterklemmen
Ohha... hoffentlich fackelt nicht irgendwann das ganze Bike ab. Hätte ich keine ruhige Minute mit. Der Stecker schmort ja nicht von ungefähr durch (wobei es sich wohl eher um ein Kontakt-, weniger als ein Auslegungsproblem handeln dürfte).

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#15

Beitrag von Vyper » 22.04.2007 17:29

Der Händler fragt dann aber auch erstmal bei Suzuki an!
Semper Fidelis

Antworten