Eine Schwinge hat mehrere Berührungspunkte mit dem Motorrad:
Schwingenachse: Achsabstand + Durchmesser?
Anlenkung Federbein: direkt oder über Umlenkhebel?
Radachse: Achsabstand + Ø ?
Bremsabstützung: Über Zug oder Druckstebe oder Gabel ?
Kettenflucht: org. Felge oder die der Kawa?
Wenn das alles passt, was ich nicht glaube, ist die SV Schwinge sehr speziell wegen dem 2-Zylinder. Dort wird der hintere Krümmer mit durch die Schwinge geführt und braucht dementsprechend Platz. Deshalb sitzt das Federbein bei der SV nicht mittig!
Wenn Du so eine Verbauen willst klappts aus o.g. Gründen def.
nicht
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643035.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366332.jpg
Du hast dir für den "Anfang" direkt eine der schwersten SV-Umbaubaustellen ausgesucht die es gibt

Selbst "Punisher" hat die Baustelle Schwinge (bei Ihm wars ne VFR-Schwinge) aufgegeben, und der hat im Leben schon viel umgebaut. Wenn du mit 18Jahren Zeit und Geld zuviel hast kannst Du das gerne weiter verfolgen. Alle anderen deiner Altersklasse (ist nicht negativ gemeint, kenne ja deine Kentnisse/Finanzen nicht) sind meistens schon am "Ende"(finanziell) wenn sie einen Sturz hatten und div. Teile kaputt sind. Zur Schwinge kommen ja noch (evtl. sehr hohe) TÜV-Kosten und wenn was geändert werden muß (was nicht passt wird passend gemacht) wirds direkt teuer und die Kosten explodieren! Da würde ich lieber die SV verkaufen und direkt ne Ninja kaufen, wird evtl. billiger

Wolltest bestimmt lieber hören, ja das passt, ist in ner guten Stunde umgebaut, aber damit kann ich leider nicht dienen...
Arbeite doch erstmal die Liste deiner noch geplanten Umbauten (aus deine Ownerliste) ab
Gruß Dieter