Abstand der Blinker laut Tüv?????
Abstand der Blinker laut Tüv?????
Hi,
welchen Abstand brauchen die Blinker hinten für den Tüv? Und von wo bis wo gemessen? Lampenmitte, Ende der Blinker oder von wo aus muß man messen?
Gruß Lars
welchen Abstand brauchen die Blinker hinten für den Tüv? Und von wo bis wo gemessen? Lampenmitte, Ende der Blinker oder von wo aus muß man messen?
Gruß Lars
Blinkerabstand
Moinsen,
was mich zum Thema Blinkerabstand immer wieder zum Nachdenken bringt:
Es gibt einige Scooter oder auch Gummikühe, bei denen beträgt der Blinkerabstand mit Sicherheit hinten keine 24 cm. Und das ge-TÜV-t.
Greets URBI
was mich zum Thema Blinkerabstand immer wieder zum Nachdenken bringt:
Es gibt einige Scooter oder auch Gummikühe, bei denen beträgt der Blinkerabstand mit Sicherheit hinten keine 24 cm. Und das ge-TÜV-t.
Greets URBI
Hi Lars,
ich habe auch schon mehrfach versucht das herauszubekommen, denn die Aussage 340mm/240mm habe ich auch schon gehört, aber laut Polo-Katalog Seite 442 muß der Abstand vorn 240mm und hinten 180mm betragen. Bei mir sind es nach dem Anbau der HIV (Ich schätze das ist auch dein Problem) und bei MiniDuke-Blinkern mit kurzem Arm nur noch 280mm/180mm, was ja laut Polo OK wäre. Sollte ich da mal Probs mit bekommen, werde ich mich auf die Aussage von Polo beziehen, aber so richtig genau weiss es eh keiner, bin ich der Meinung.
Henner
ich habe auch schon mehrfach versucht das herauszubekommen, denn die Aussage 340mm/240mm habe ich auch schon gehört, aber laut Polo-Katalog Seite 442 muß der Abstand vorn 240mm und hinten 180mm betragen. Bei mir sind es nach dem Anbau der HIV (Ich schätze das ist auch dein Problem) und bei MiniDuke-Blinkern mit kurzem Arm nur noch 280mm/180mm, was ja laut Polo OK wäre. Sollte ich da mal Probs mit bekommen, werde ich mich auf die Aussage von Polo beziehen, aber so richtig genau weiss es eh keiner, bin ich der Meinung.

Henner
Hi,
habe bei mir auch noch nicht nachgemessen. Aber wenn man die Kellermänner neben einem Saisonkennzeichen noch sehen kann, sollten die 24 cm ja erreicht sein.
Hier kannst Du gucken:
Kellermänner
habe bei mir auch noch nicht nachgemessen. Aber wenn man die Kellermänner neben einem Saisonkennzeichen noch sehen kann, sollten die 24 cm ja erreicht sein.

Hier kannst Du gucken:
Kellermänner
WICHTIG, da eilt
Hi,ich habe mir ( ist noch beim machen ) ein Edelstahl- halter anfertigen lassen, der 19 cm lang ist und dann kommen noch die 4 cm langen Blinker dran. Da ich mal einen Abstand von 26 cm gehört habe. Aber umso kleiner der Abstand, umso schöner.
Ist mein Edelstahl- Haltwer nun doch zu lang???
Ich habe so gerechnet, die 4 cm Blinker x 2 + 19 cm= 27 cm
Gruß Lars
Ist mein Edelstahl- Haltwer nun doch zu lang???
Ich habe so gerechnet, die 4 cm Blinker x 2 + 19 cm= 27 cm
Gruß Lars
Hallo,
ich möchte andere Blinker an meine 1000 N bauen. Nachdem ich hier
und im Internet viel zu den Abständen gelesen habe, komme ich zu dem
Ergebnis, daß 34 cm vorn und 24 cm hinten nach EG-Betriebserlaubnis richtig sind. Diese Werte konnte ich auch an meinem Motorrad nachmessen.
Nur mit den 10 cm Abstand zwischen Scheinwerfer und Blinker komme
ich nicht klar. Das sind bei mir vorn nur max. 6 cm. Heißt das, nach dem
Umbau reicht das auch?
War schon mal jemand mit nicht zulässigen Abständen beim TÜV und
wenn ja mit welchem Ergebnis?
Gruß
Bernd
ich möchte andere Blinker an meine 1000 N bauen. Nachdem ich hier
und im Internet viel zu den Abständen gelesen habe, komme ich zu dem
Ergebnis, daß 34 cm vorn und 24 cm hinten nach EG-Betriebserlaubnis richtig sind. Diese Werte konnte ich auch an meinem Motorrad nachmessen.
Nur mit den 10 cm Abstand zwischen Scheinwerfer und Blinker komme
ich nicht klar. Das sind bei mir vorn nur max. 6 cm. Heißt das, nach dem
Umbau reicht das auch?
War schon mal jemand mit nicht zulässigen Abständen beim TÜV und
wenn ja mit welchem Ergebnis?
Gruß
Bernd
GOIL!! Zugriff nicht gestattetModokan hat geschrieben:jo 24 cm hier ein kleines beispiel:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=737596

Bye Nadine