temporäres Blinkerproblem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Henner


temporäres Blinkerproblem

#1

Beitrag von Henner » 24.06.2003 8:33

Hi Leute,

ich habe jetzt auch mal ne Frage. Seit kürzer Zeit habe ich Problem mit dem Rechtsblinker, aber nur gelegentlich. Z.B. heute morgen, ich setze den Blinker rechts, dieser blinkt auch ca. 2-3 mal dann geht mein Drehzahlmesser plötzlich von Standgas auf 0 und zurück und der Blinker ist aus. OK, ich draufgedrückt (Blinker ausschalten) und Blinker wieder gesetzt, dann hat es funktioniert. Ich habe auch schon die Situation gehabt, dass sofort beim Blinker setzen der Drehzahlmesser (und nur der nicht der Motor) auf Null und zurück geht und der Blinker garnicht funktioniert. Sieht irgendwie nach einer Art Kurzschluß aus, aber wo? Manchmal funktioniert es auch sofort und links sowieso.
Hat jemand ne Idee?

Danke
Henner

Hippe


#2

Beitrag von Hippe » 24.06.2003 9:36

Steuergerät :?: :?: :?:

Henner


#3

Beitrag von Henner » 24.06.2003 9:39

Hippe hat geschrieben:Steuergerät :?: :?: :?:
Ist das das unter dem Soziussitz??? Das hatte ich auch schon vermutet, da es dort nach dem Duschen und Waschen der SV etwas feucht war. Was kann ich tun, einfach trocknen? oder ist es total im Ar***?

Hippe


#4

Beitrag von Hippe » 24.06.2003 9:52

Jepp, das Teil meine ich. Wasser sollte einem unversehrten Steuergerät eigentlich nichts anhaben können , da es mit Kunststoff vergossen, also dicht ist. Wenn Du testen willst, ob es daran liegt, nimm doch einfach ein Steuerteil eines befreundeten SV-Fahrers in Deiner Nähe und baue es Dir mal ein. Wenn alles wieder funzt, weißt Du, woran Du bist.

Henner


#5

Beitrag von Henner » 24.06.2003 10:14

Danek für die Tipps, ich werd das mal versuchen. Wie sieht es mit der Steckverbindung aus? Kan die Wasseranfällig sein???

Hippe


#6

Beitrag von Hippe » 24.06.2003 10:17

Solange Du Deiner SV kein Vollbad gönnst, wohl weniger. Selbst wenn einige Kontakte korrodieren, die beschreibenen Effekte halte ich dann für unwahrscheinlich.

KuNiRider


#7

Beitrag von KuNiRider » 24.06.2003 13:24

Also ich tippe eher auf die Steckverbindungen in der Lampe und / oder Kabelbruch in der Umgebung des Lenkkopfes. Wenn der Fehler gerade mal auftritt, noddle doch eincah mal an diesen Kabel rum ob sich was tut. Evtl. auch andersrum, ob isch dadurch der Fehler provozieren lässt.
An das Steuergerät glaube ich nicht, dem ist der Blinker nämlich egal!

Henner


#8

Beitrag von Henner » 24.06.2003 13:57

KuNiRider hat geschrieben:Also ich tippe eher auf die Steckverbindungen in der Lampe und / oder Kabelbruch in der Umgebung des Lenkkopfes. Wenn der Fehler gerade mal auftritt, noddle doch eincah mal an diesen Kabel rum ob sich was tut. Evtl. auch andersrum, ob isch dadurch der Fehler provozieren lässt.
An das Steuergerät glaube ich nicht, dem ist der Blinker nämlich egal!
Danke, werde heute mal einige Checks durchführen und hoffe, dass es nichts größeres ist...

Henner


#9

Beitrag von Henner » 24.06.2003 17:02

Also irgendwie krieg ich das nicht auf die Reihe, sobald ich das Motorrad abstelle, funktioniert alles. Nur wenn ich dann unterwegs bin und rechts blinken will, tut es nicht (siehe beschriebenes Problem). Jemand ne Idee...

Henner


#10

Beitrag von Henner » 01.07.2003 8:28

So, ich glaub ich habe es gefunden, da war nämlich ein Kabel für den rechten vorderen Blinker vor etwas angescheuert (von dem großen dicken Kabel, was unter dem Tank vorkommt). Jetzt muß ich nur noch testen, ob es das wirklich war. Habe es festgestellt, als ich nun doch mal im Stand (hatte das eigentlich schon öfters getan) den Lenker hin und her gedreht habe und siehe da, auf einmal geht mit die Kilometeranzeige für ein Sekündchen aus... 8)

bienenflitzer


#11

Beitrag von bienenflitzer » 01.07.2003 23:19

Hy,

das Problem habe ich auch!!! Allerdings funktioniert er dann plötzlich wieder von alleine, wenn du das Problem behoben hast wäre ich dankbar für einen Tip(p)!

Bye Nadine

Henner


#12

Beitrag von Henner » 02.07.2003 7:49

bienenflitzer hat geschrieben:Hy,

das Problem habe ich auch!!! Allerdings funktioniert er dann plötzlich wieder von alleine, wenn du das Problem behoben hast wäre ich dankbar für einen Tip(p)!

Bye Nadine
Ich gebe Bescheid, sobald ich das nächste mal gefahren bin und bestätigen kann, dass das Problem weg ist. 8)

KuNiRider


#13

Beitrag von KuNiRider » 02.07.2003 23:31

So nun hatte es mich auch erwischt :cry:
Auf der Rückfahrt von Italien hatte ich plötzlich keinen Blinker rechts mehr!
... und den Linken nur manchmal :?
Daheim war ein durchgescheuerter Kabelbaum auch gleich entdeckt, der ganz Dicke, der bei der N vorne am Lenkkopf befestigt ist bevor er in die Lampe geht. Aber es war nur die Hülle, alle Kabel waren noch tadellos (und werden es dank neuer Hülle auch bleiben 8) ) also der Schalter?! Griff aufgeschraubt und den Blinkerschalter komplett in seine Teile zerlegt (er ging eh schon lange nur noch schwer und unzuverlässig zurück), aber außer Dreck nix zu finden :( Bei der Funktionsüberprüfung (direkte Verbindung mittels Messerklinge fiel mir dann auf, dass es links blinkte und rechts einen Kurzschluß gab (aber die Sicherung blieb heil!). :?: :!: Nun war alles klar, rechts war ein Kurzschluß der das Blinkerrelais so erhitze, dass es ca 30s brauchte um wieder abzukühlen, daher ging nach einem Rechtsblinkversuch auch links nix mehr :roll: Da ich vorne meine POLO-Oval-Chrom-Mini-Blinker mittels Schnellkupplung montiert habe, zog ich diesn als erstes ab ... BINGO! der hinter Blinker tat (etwas hektisch natürlich) :D dem Blinker war es in Italien bei 42°C im Schatten wohl etwas zu warm geworden und durch einen idiotische Konstruktion, siehe Bild, gab es einen Kurzschluss hinter der Lampe :evil: und die Birne hat sich auch mit dem Reflektor verschweist (Einwegblinker sozusagen) :cry:

Sodele, hoff' des G'schwafel hilft ebba weit'r :wink:

Henner


#14

Beitrag von Henner » 10.07.2003 9:37

Sooo, habe gestern mal ne kleine Runde gedreht, um zu überprüfen, ob das angescheuerte Kabel wirklich schuld war.....ES WARS....meine Blinker blinken wieder........ 8)

bienenflitzer


#15

Beitrag von bienenflitzer » 11.07.2003 23:00

Gut zu wissen!

Danke!

Bye Nadine

Antworten