ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal Probleme mit dem Zündschloss hatte. Bin vor zwei Tagen in die Garage, so wie jeden Tag und wollte das Lenkradschloß aufschließen und nichts passiert.
Zündschloss Kaputt?
-
ripley
Zündschloss Kaputt?
Hallöle,
ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal Probleme mit dem Zündschloss hatte. Bin vor zwei Tagen in die Garage, so wie jeden Tag und wollte das Lenkradschloß aufschließen und nichts passiert.
Auch Öl und der Zweitschlüssel konnten nicht helfen, der Schlüssel läßt sich nicht bewegen. Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, auch mein Händler hat so etwas noch nicht gehört. Wenn das Ding ersetzt werden muß, kann ich gleich Zuhause bleiben und mir das Treffen abschminken, da kein Geld
Hat jemand eine Idee für mich? Liebe Grüße von Ripley
ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal Probleme mit dem Zündschloss hatte. Bin vor zwei Tagen in die Garage, so wie jeden Tag und wollte das Lenkradschloß aufschließen und nichts passiert.
-
ramsed
Re: Zündschloss Kaputt?
- Spendenkonto einrichtenripley hat geschrieben: da kein GeldHat jemand eine Idee für mich?
- Singen gehen (vielleicht bezahlen auch einige für's aufhören)
Was das Zündschloss angeht - hat Dir da jemand was ins Schloss gestossen ? 'n stück Holz oder sowas ? Hast Du den Schlüssel leicht reinstecken können ? Hast Du etwas am Lenker gerüttelt ? Ist vielleicht nur verklemmt - kam bei mir auch schon vor.
Gruss,
David
-
Kane
wenn du einen netten händler hast: lass dir für das treffen doch ein ersatzmotorrad geben.
bez. zündschloss: bei meiner sv hat das häufig geklemmt und gehakelt, dafür sind die sv-zünschlösser bekannt, wie wörsty gesagt hat, aber vollständig blockiert hats nie..
EDIT: wenn sich herausstellt, dass nix im zündschloss ist und es auch mechanisch nicht beschädigt wurde, finde ich gehört sowas vom händler auf kulanz ersetzt. ist doch nicht normal - und an dir kanns ja dann in dem fall nicht liegen..
bez. zündschloss: bei meiner sv hat das häufig geklemmt und gehakelt, dafür sind die sv-zünschlösser bekannt, wie wörsty gesagt hat, aber vollständig blockiert hats nie..
EDIT: wenn sich herausstellt, dass nix im zündschloss ist und es auch mechanisch nicht beschädigt wurde, finde ich gehört sowas vom händler auf kulanz ersetzt. ist doch nicht normal - und an dir kanns ja dann in dem fall nicht liegen..
Zuletzt geändert von Kane am 31.07.2003 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
SVHellRider
-
ripley
-
nixe
-
Numpsy
Hatte ich auch schon einmal, allerdings war es Winter und ich nehme an das es etwas eingeforen war, obwohl sie in der Garage stand.
Es lies sich auch nichts bewegen. Wir haben dann so lange vorsichtig rumgefummelt bis es wieder ging!
Allerdings funktioniert die Ausrede mit dem Winter im Moment wohl nicht so richtig!
Es lies sich auch nichts bewegen. Wir haben dann so lange vorsichtig rumgefummelt bis es wieder ging!
Allerdings funktioniert die Ausrede mit dem Winter im Moment wohl nicht so richtig!
-
vtrquark
du kannst die schließfähigkeit des schlosses überprüfen. dazu muß du allerdings das schloß abbauen und da liegt das problem. du brauchst einen 5er torx mit innenpin, ich hab mir den beim suzihändler ausgeborgt...
also schloß abbauen (is ´ne fummelei) und den stecker unterm tank abmachen.
dann kannst du den schließeinsatz demontieren (2 kreuzschlitzschrauben), aber vorsicht, da is ´ne spiralfeder drin, die gerne weghüpft. den schließzylinder kannst du mit dem schlüssel prüfen, du mußt nur schauen, das alle kerbringe bündig mit der schließzylinderwandung abschließen. wenn das der fall sein sollte, kannst du mit einer langen spitzzange den schließzapfen des verriegelungsmechanismus (innen, ganz unten) versuchen zu betätigen.
wenn der schließzylinder ´ne macke haben sollte isses günstig, bei louis, HG oder polo gibts zubehörzylinder für ~20€.
ein komplettschloß bei suzuki kostet ~130€...
so far, so good
V2 gruß
also schloß abbauen (is ´ne fummelei) und den stecker unterm tank abmachen.
dann kannst du den schließeinsatz demontieren (2 kreuzschlitzschrauben), aber vorsicht, da is ´ne spiralfeder drin, die gerne weghüpft. den schließzylinder kannst du mit dem schlüssel prüfen, du mußt nur schauen, das alle kerbringe bündig mit der schließzylinderwandung abschließen. wenn das der fall sein sollte, kannst du mit einer langen spitzzange den schließzapfen des verriegelungsmechanismus (innen, ganz unten) versuchen zu betätigen.
wenn der schließzylinder ´ne macke haben sollte isses günstig, bei louis, HG oder polo gibts zubehörzylinder für ~20€.
ein komplettschloß bei suzuki kostet ~130€...
so far, so good
V2 gruß
-
SVHellRider
Hab ich das aufm Treffen richtig verstanden, war das tatsächlich so:
Dein Nachbar musste in stundenlanger Kleinarbeit die Gabel ausbauen und dann das Zündschloss und nachdem er das zerlegt hatte, stellte er fest,
dass du du mit deinem Zündschlüssel die Plastikschutzfolie, die da serienmäßig drauf is, aber jede/r sofort entfernt, hineingewurstelt und damit das Schloss blockiert hast

Nee, ne

Dein Nachbar musste in stundenlanger Kleinarbeit die Gabel ausbauen und dann das Zündschloss und nachdem er das zerlegt hatte, stellte er fest,
dass du du mit deinem Zündschlüssel die Plastikschutzfolie, die da serienmäßig drauf is, aber jede/r sofort entfernt, hineingewurstelt und damit das Schloss blockiert hast
Nee, ne
-
Streetracer
-
ripley
Hmmmm,
nun, Hellrider hat recht, ich hab tatsächlich die blöde Folie mit eingeschlossen und mein Kumpel hat das ganze Schloß ausgebaut
Ich hab von meiner Dusseligkeit schon auf dem SV-Treffen erzählt und konnte zwei weitere Fahrer davon überzeugen die Folie abzumachen, damit ihnen dieses Mißgeschick nich tauch passiert. Trotdem, es darf gelacht werden
Ich hab dann meinem Kumpel als Dankeschön eine Pizza gebacken, er hat mir viel Geld gespart.
Liebe Sonntagsgrüße von Ripley
nun, Hellrider hat recht, ich hab tatsächlich die blöde Folie mit eingeschlossen und mein Kumpel hat das ganze Schloß ausgebaut
Liebe Sonntagsgrüße von Ripley
was soll man dazu noch sagen ... besser nix
allerdings ist mir das mit der plastikfolie neu ...
mein zweitschlüssel steckt in einem stück durchsichtigem schlauch.
allerdings hat der eine wandstärke > folie
und der erstschlüssel .. selbst wenn er mal eingepackt war sollte ihn dein
händler doch bei der inspektion vor der auslieferung schon benutzt haben
woher kommt die folie am schlüssel

allerdings ist mir das mit der plastikfolie neu ...
mein zweitschlüssel steckt in einem stück durchsichtigem schlauch.
allerdings hat der eine wandstärke > folie
und der erstschlüssel .. selbst wenn er mal eingepackt war sollte ihn dein
händler doch bei der inspektion vor der auslieferung schon benutzt haben
woher kommt die folie am schlüssel