
3D-Lenker
ich kenne jetzt die maße vom original nicht.
was gibt den der hersteller(
) als verbesserung gegenüber original an
stummel sind ja an der sv1000 schon dran. befestigung unterhalb der oberen gabelbrücke.
dort müssten diese hier auch befestigt werden.
hatte mich auch schon mit dem gedanken befasst, andere stummel anzubringen.
sb-lenker sieht an der sv1000s sehr gewöhnungsbedüftig aus (geschmackssache).
3cm nach oben und 2cm näher zum fahrer ist mein favorit von denen ich mir eine angenehmere sitzposition erhoffe.
was gibt den der hersteller(


stummel sind ja an der sv1000 schon dran. befestigung unterhalb der oberen gabelbrücke.
dort müssten diese hier auch befestigt werden.
hatte mich auch schon mit dem gedanken befasst, andere stummel anzubringen.
sb-lenker sieht an der sv1000s sehr gewöhnungsbedüftig aus (geschmackssache).
3cm nach oben und 2cm näher zum fahrer ist mein favorit von denen ich mir eine angenehmere sitzposition erhoffe.
SV-Markus hat geschrieben:...BKG, 3D Lenker - Kit, 3 Fach verstellbar, Höhe, Griffposition und Winkel.
Ein dreidimensional einstellbarer Stummellenker, der Fahrer legt damit die für ihn optimale Position selber fest. Kein Umbau oder Ausschneiden der Verkleidung nötig. Zudem sind Höherleger bis 50 Millimeter erhältlich.
Ich denke mal, dass die Höhenverstellung von bis zu 50mm ausreichend sein sollte. Der Spielraum, den Lenker näher zu Dir zu holen ist aber wohl auf den halben Standrohrdurchmesser begrenzt, wenn man sich das Bild mit den Einstellmöglichkeiten näher betrachtet. Und dann ist ja auch noch das Problem mit Brems- und Kupplungsleitung. Hab keine Ahnung, wieviel Spiel da noch drin ist...?
SV-Markus hat geschrieben:Der Komplettsatz soll übrigens 299 Öhre kosten. Ganz schön viel Kohle und als Experiment zu heftig...(
SVBomber hat geschrieben:warum schreibst du das alles per pn
gibt keine "punkte" (beiträge) und alle anderen interessiert es doch auch
die lsl stummel kosten 309,- bis 349,- EUR. von daher sind deine schon mal "günstiger".
wegen brems- und kupplungsleitungen ...
svdieter hat auf seiner sv1000s (www.ilka-dieter.de) eine sb-lenker montiert.
der dürfte noch höher sein, als die stummel. verleganleitung und änderungen hat er dokumentiert.
ps: kann ich das jetzt alles ins forum kopieren
SV-Markus hat geschrieben:Klar kannst Du das ins Forum kopieren. Meine eigentliche Frage war ja nach Erfahrungen mit den Dingern und daher dieses Randgespräch als PN.![]()
Bis denne...
Markus
Lenker bestellt...
Habe mir den 3D-Lenker bestellt. Die Lieferung erwarte ich nächste Woche... dann muß ich mir noch ne 32er Nuß kaufen... ich denke, Bilder und Erfahrungsberichte gibt es frühestens im Oktober.
Superbikeumbau von ABM
Ich versuch jetzt hier mal ein Bildchen einzufügen.
Da ich noch ein bisgen grün bin, garantier ich für nix.
ABM Superbike-Umbau
Um ein Bild direkt einzufügen bin ich offensichtlich zu doof, na gut....
Jojo
Da ich noch ein bisgen grün bin, garantier ich für nix.

ABM Superbike-Umbau
Um ein Bild direkt einzufügen bin ich offensichtlich zu doof, na gut....


Nachlese Motorrad Heft 25/2003
Meinen eigenen Erfahrungsbericht bin ich ja noch immer schuldig geblieben, aber in der aktuellen "Motorrad" wird der BKG-Lenker auf Seite 6 als Ergänzung zum Spezial "Optimierungsarbeiten an der SV 1000 S" aus Heft 24 vorgestellt. Der angeführte Preis in Höhe von 229 Euro bezieht sich auf den nackten Lenker ohne Höherlegungssatz! Dieser schlägt nochmals mit 118 Euro in den Geldbeutel! TIGERMOTO ( http://www.gashand.de/) hat das Gesamtpaket zum Preis von 259 Euro im Angebot!
Was der Bericht in der Motorrad auch noch vergißt zu erwähnen, ist die Tasache, dass ein Befestigungskit zum Anbau des Bremsflüssigkeitsbehälters fehlt. Hier kann dann aber der Hersteller (02163/947920, Ansprechpartner Herr Maaßen) weiterhelfen. Mittels einer Hülse und einer längeren Schraube läßt sich der Originalhalter am BKG-Lenker befestigen....
Hier noch ein Nachtrag: Am Morgen des 25.11. erhielt ich von Klaus Bongartz GmbH & Co. KG eine eMail, in der man mir den Versand des Kits noch für heute zusagt
... und das Beste daran: VÖLLIG KOSTENFREI 
Was der Bericht in der Motorrad auch noch vergißt zu erwähnen, ist die Tasache, dass ein Befestigungskit zum Anbau des Bremsflüssigkeitsbehälters fehlt. Hier kann dann aber der Hersteller (02163/947920, Ansprechpartner Herr Maaßen) weiterhelfen. Mittels einer Hülse und einer längeren Schraube läßt sich der Originalhalter am BKG-Lenker befestigen....
Hier noch ein Nachtrag: Am Morgen des 25.11. erhielt ich von Klaus Bongartz GmbH & Co. KG eine eMail, in der man mir den Versand des Kits noch für heute zusagt


Habe fertig....
Bevor ich jeden einzeln antworte, der mich per PN wegen des Lenkers angesprochen hat, die ersten Ausführungen findet ihr hier:
http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_17.html
Euch Allen einen guten Rutsch und bis die Tage...
Markus
http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_17.html
Euch Allen einen guten Rutsch und bis die Tage...
Markus
3D-Lenker
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Lenker (3D-Lenker, Fa. Bongartz) montiert. Der Umbau war problemloser als ich dachte, für den Bremsfl.-Behälter wird nun serienmäßig am rechten Höherleger eine zentrale Gewindebohrung angebracht, so dass der Behälter nur noch eingeschraubt werden muss. Bei der Montage habe ich übrigens die Gabel nicht entlastet, da ausreichend Halt durch das Lenkkopflager vorhanden ist.
Gefahren bin ich zwar noch nicht, aber die Sitzposition ist m.E. angenehmer. Nicht unbedingt spürbar höher, aber dafür entspannter, weil der Lenker weiter zum Fahrer rückt.
ich habe gestern meinen neuen Lenker (3D-Lenker, Fa. Bongartz) montiert. Der Umbau war problemloser als ich dachte, für den Bremsfl.-Behälter wird nun serienmäßig am rechten Höherleger eine zentrale Gewindebohrung angebracht, so dass der Behälter nur noch eingeschraubt werden muss. Bei der Montage habe ich übrigens die Gabel nicht entlastet, da ausreichend Halt durch das Lenkkopflager vorhanden ist.
Gefahren bin ich zwar noch nicht, aber die Sitzposition ist m.E. angenehmer. Nicht unbedingt spürbar höher, aber dafür entspannter, weil der Lenker weiter zum Fahrer rückt.
Fahrbericht 3D-Lenker
Um es kurz zu machen: Der Umbau hat sich gelohnt.
Gestern bin ich im lauen Februar-Lüftchen gefahren, und trotz der Euphorie der ersten Tour im neuen Jahr meine ich behaupten zu können, dass sich die Ergonomie durch den Lenker spürbar gebessert hat. Keine Probleme in den Handgelenken, und der Nacken konnte sich frei bewegen. Und dass, obwohl ich die Einstellung noch nicht ganz ausgereizt habe (mit längeren Bremsschläuchen wäre noch etwas mehr drin...).
Herr Dekra gab mir ohne Probleme gestern auch noch seinen Segen, so dass ich mich auf entspannte Ausfahrten freuen kann.
Schönen Gruß
Ansgar
Gestern bin ich im lauen Februar-Lüftchen gefahren, und trotz der Euphorie der ersten Tour im neuen Jahr meine ich behaupten zu können, dass sich die Ergonomie durch den Lenker spürbar gebessert hat. Keine Probleme in den Handgelenken, und der Nacken konnte sich frei bewegen. Und dass, obwohl ich die Einstellung noch nicht ganz ausgereizt habe (mit längeren Bremsschläuchen wäre noch etwas mehr drin...).
Herr Dekra gab mir ohne Probleme gestern auch noch seinen Segen, so dass ich mich auf entspannte Ausfahrten freuen kann.
Schönen Gruß
Ansgar
Kostenloser Umtausch
BKG tauscht alle Höherlegungssätze ohne Zentralbohrung für den Halter des Bremsflüssigkeitsbehälters kostenlos aus! Dazu müsst Ihr nur den rechten Höherlegungsbolzen an BKG schicken. Diese Info habe ich gestern am Stand von Lenis und BKG auf der Motorrad 2004 erhalten...