Ich fahre eine 2000er 650 N. Antritt und Endgeschwindigkeit gehen mehr wie in Ordnung (bei kühler und trockener Luft laut Tacho - auf dem Tank liegend: bis max. 230km/h , in leicht geduckter "Angriffsposition" sitzend: bis max. 210 km/h).
Das einzige, was mich an meinem Motorrad stutzig macht ist der Verbrauch: Bei Marschtempo 120 auf der Landstrasse braucht es maximal nur 4 Liter Super. Wird bei Gruppentouren mit etwa 100 "gebummelt", liegt der Verbrauch bei maximal 3,7 Litern. Andere SV-Treiber berichten von 5 und mehr Litern. Deshalb hatte ich die Befürchtung zu mager => zu heiß => Klemmer, Fresser, Lochbrand. Eine Suzuki-Werkstatt und ein versierter Schrauber haben aber unabhängig voneinander nachgesehen und alle Einstellungen für okay befunden. Hoffentlich

Die einzigen “Tuning-Maßnahmen“ an meinem Ofen sind ein K&N-Austauschfilter und ein modifizierter Gangsensor.
Wie sieht das bei Euch aus

Gruß
Hardy