<< Hinterrad hat sich selbstständig gemacht >>
<< Hinterrad hat sich selbstständig gemacht >>
15:45 Uhr, Feierabend, schönes Wetter, gut gelaunt,
hin zum Parkplatz, Mopped an, Klamotten (Helm etc.) an und los.
Runter vom Parkplatz auf die Hauptstraße,
die Lust auf biken im Gesicht,
sehe ich die gestressten Heimfahrer an der Bushaltestelle stehen.
Denen bollern wir jetzt mal richtig einen vor. Einen für die Gallerie.
Ich glaube, es lag noch nicht einmal das volle Drehmoment an der Kette an,
war gerade auf gleicher Höhe mit der Bushaltestelle ...
Zack ... ein kurzer, aber heftiger Ruck lässt mich schlagartig vom Gas gehen.
Es fängt mächtig an zu klappern und zu rasseln.
Nix mehr mit Grinsem im Gesicht.
Im Schneckentempo zur nächsten Haltemöglichkeit.
Was war passiert:
Nach kurzer Rundumsicht sah ich die Kette fast schleifend auf dem Asphalt.
Aber gerissen war da nix.
Die Kontermutter nebst Schraube, mit welcher das Hinterrad beim Kette
spannen nach hinten geschoben werden kann, war bis zum Anschlag Richtung
Ritzel reingedreht.
Das gesamte Hinterrad stand schräg, auf der Kettenseite ca. 10mm nach vorne
verschoben.
Die Achsmutter lies sich dann mit dem Bordwerkzeug mühelos lösen.
Da lagen keine 100Nm mehr an.
Mein Mopped war vor ca. 1700km das letzte mal beim Schrauber zu 6000`er
Inspektion. Dabei wurde der u.a. Hinterreifen erneuert.
Seit dem habe ich nix, rein gar nix, am Hinterrad gemacht.
Keine Kette nachspannen, nix.
Ich möchte mir nicht ausmalen, wäre das in einer schnellen Kurve oder gar
auf der Bahn passiert.
Bin gespannt was der Händler dazu sagt, kann es mir aber fast schon denken.
Bilder hab ich leider keine.
Jetzt muss ich ertsmal schauen, ob noch was kaputt gegangen ist.
Ggf. ist das Kettenrad hin. Auf dem Krümmer unterhalb der Schwinge ist die
Kette gegengeschlagen.
Klasse, gute Laune und das vertrauen in den Händler endgültig dahin.
Wechseln wollte ich eh` beim nächsten Mal.
hin zum Parkplatz, Mopped an, Klamotten (Helm etc.) an und los.
Runter vom Parkplatz auf die Hauptstraße,
die Lust auf biken im Gesicht,
sehe ich die gestressten Heimfahrer an der Bushaltestelle stehen.
Denen bollern wir jetzt mal richtig einen vor. Einen für die Gallerie.
Ich glaube, es lag noch nicht einmal das volle Drehmoment an der Kette an,
war gerade auf gleicher Höhe mit der Bushaltestelle ...
Zack ... ein kurzer, aber heftiger Ruck lässt mich schlagartig vom Gas gehen.
Es fängt mächtig an zu klappern und zu rasseln.
Nix mehr mit Grinsem im Gesicht.
Im Schneckentempo zur nächsten Haltemöglichkeit.
Was war passiert:
Nach kurzer Rundumsicht sah ich die Kette fast schleifend auf dem Asphalt.
Aber gerissen war da nix.
Die Kontermutter nebst Schraube, mit welcher das Hinterrad beim Kette
spannen nach hinten geschoben werden kann, war bis zum Anschlag Richtung
Ritzel reingedreht.
Das gesamte Hinterrad stand schräg, auf der Kettenseite ca. 10mm nach vorne
verschoben.
Die Achsmutter lies sich dann mit dem Bordwerkzeug mühelos lösen.
Da lagen keine 100Nm mehr an.
Mein Mopped war vor ca. 1700km das letzte mal beim Schrauber zu 6000`er
Inspektion. Dabei wurde der u.a. Hinterreifen erneuert.
Seit dem habe ich nix, rein gar nix, am Hinterrad gemacht.
Keine Kette nachspannen, nix.
Ich möchte mir nicht ausmalen, wäre das in einer schnellen Kurve oder gar
auf der Bahn passiert.
Bin gespannt was der Händler dazu sagt, kann es mir aber fast schon denken.
Bilder hab ich leider keine.
Jetzt muss ich ertsmal schauen, ob noch was kaputt gegangen ist.
Ggf. ist das Kettenrad hin. Auf dem Krümmer unterhalb der Schwinge ist die
Kette gegengeschlagen.
Klasse, gute Laune und das vertrauen in den Händler endgültig dahin.
Wechseln wollte ich eh` beim nächsten Mal.
So, also offensichtlich ist nix kaputt gegangen, sofern das mit blosem
Augenmass auszumachen ist. Spätfolgen nicht ausgeschlossen.
Hab mir überlegt, persönlich zum Händler zu fahren. So von Angesicht zu
Angesicht. Heute wird das aber nix mehr, ist gleich zu.
Zum Kettenspanner, also der Schraube plus Kontermutter.
Ich denke, das die Kontermutter nicht richtig angezogen war.
Durch die Vibrationen dreht sich die Schraube dann einfach rein.
Wenn dann die Achsmutter nicht mit 100Nm angezogen wird ist da auch kein
Wiederstand seitens des Kettenspanners (der dafür ja auch nicht zuständig ist).
Das ist jetzt mittlerweile der dritte, wenn nicht vierte größere Patzer von der
Werkstatt.
Bin jetzt erstmal los gewesen ne` 36 Nuss für 1/2 Drehmomentschlüssel zu kaufen.
Geschi**en auf die 15,95€. Hatte kein Bock noch rumzukurven und vielleicht
2€ zu sparen.
Vor Frust hatte ich die Achsmutter auf dem Parkplatz wohl gleich mit 130Nm
angeknallt (von Hand).
Naja, hat den Vorteil, das ich jetzt nicht mehr mit dem Bordwerzeug rumkrebsen muss.
Bin aber immer noch auf 180. Mopped fahren lass ich heute lieber.
Werd mich jetzt im garten abreagieren.
@Archimedes
Dann musst Du das bei Bremsen, Ölwechsel, Inspektion allgemein ... alles selber machen ...
Unter Berücksichtigung einer 2 Jahresgarantie, bei einem auf dem Markt
völlig neuem Mopped, kann man leider nicht alles selber machen.
Zudem bezahle ich einen schei** Preis dafür.
Nicht nur aus diesem Grunde ist Schluderei inakzeptabel und lebensgefährlich.
Augenmass auszumachen ist. Spätfolgen nicht ausgeschlossen.
Hab mir überlegt, persönlich zum Händler zu fahren. So von Angesicht zu
Angesicht. Heute wird das aber nix mehr, ist gleich zu.
Zum Kettenspanner, also der Schraube plus Kontermutter.
Ich denke, das die Kontermutter nicht richtig angezogen war.
Durch die Vibrationen dreht sich die Schraube dann einfach rein.
Wenn dann die Achsmutter nicht mit 100Nm angezogen wird ist da auch kein
Wiederstand seitens des Kettenspanners (der dafür ja auch nicht zuständig ist).
Das ist jetzt mittlerweile der dritte, wenn nicht vierte größere Patzer von der
Werkstatt.
Bin jetzt erstmal los gewesen ne` 36 Nuss für 1/2 Drehmomentschlüssel zu kaufen.
Geschi**en auf die 15,95€. Hatte kein Bock noch rumzukurven und vielleicht
2€ zu sparen.
Vor Frust hatte ich die Achsmutter auf dem Parkplatz wohl gleich mit 130Nm
angeknallt (von Hand).
Naja, hat den Vorteil, das ich jetzt nicht mehr mit dem Bordwerzeug rumkrebsen muss.
Bin aber immer noch auf 180. Mopped fahren lass ich heute lieber.
Werd mich jetzt im garten abreagieren.
@Archimedes
Dann musst Du das bei Bremsen, Ölwechsel, Inspektion allgemein ... alles selber machen ...
Unter Berücksichtigung einer 2 Jahresgarantie, bei einem auf dem Markt
völlig neuem Mopped, kann man leider nicht alles selber machen.
Zudem bezahle ich einen schei** Preis dafür.
Nicht nur aus diesem Grunde ist Schluderei inakzeptabel und lebensgefährlich.
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Na, zu dem Händler würde ich auch nicht mehr gehen. Ich bin deshalb immer dabei beim Reifenwechsel oder mach es gleich selbst!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Ich bin dabei zu lernen, immer mehr selber am Motorrad machen zu können. Die Ergebnisse in den Werkstätten haben mich schon mehrmals nicht überzeugt. Und sehr teuer ist es auch noch. Und auf einen Termin muss man oft lange warten.Archimedes hat geschrieben:Reifen selber wechseln lohnt sich ! Ich vertraue da keinem mein Leben an !
MfG Archi (seit dieser Woche mit neuem "selbstmontiertem" Hinterreifen")
Deswegen bin ich dafür, dass wir lokale Schraubergemeinschaften gründen. Dann kann man voneinander lernen. Bringt Spaß und spart Geld.
Die Schraub-Experten unter uns sollten auf der SV-Rider-Karte besonders gekennzeichnet werden. Ich werde bald einen entsprechenden Thread starten. Gegen Kasten Wasser/Bier oder so können die dann ja ab und zu ein bisschen helfen.
Wenn z. B. mal bei einem SV-Rider die Kette mit Hilfe eines Schraub-Experten gewechselt wird, könnten ja andere SV-Rider dazukommen und es bei der Gelegenheit lernen.
Hi Bombi,
nochmal Glück gehabt, daß hätte wirklich ins Auge gehen können !
Und wieder ein Grund für dich zu MMW zu wechseln
Wie gut das ich beim Reifenwechseln immer einen Fachmann habe ...gelle Henrik (das zieht sich ran)
Fahr mal zu deinem Händler und ich bin mal auf seine Ausreden gespannt
@Archimedes
Denk an den richtigen Luftdruck
Gruß
MO
nochmal Glück gehabt, daß hätte wirklich ins Auge gehen können !
Und wieder ein Grund für dich zu MMW zu wechseln

Wie gut das ich beim Reifenwechseln immer einen Fachmann habe ...gelle Henrik (das zieht sich ran)

Fahr mal zu deinem Händler und ich bin mal auf seine Ausreden gespannt

@Archimedes
Denk an den richtigen Luftdruck


Gruß
MO
Hi SVBomber,
die Geschichte die du da schreibst habe ich schon mal zu hören bekommen
Ein TL Fahrer berichtete mir das Ihm das bei der Firma Suzuki-K*****
in BS passiert ist.
Nun frage ich mich bei welchem Händler du bist...
Den besagten TL Fahrer traf ich damals bei MMW an. Er hatte verständlicher weise danach den Händler gewechselt...
die Geschichte die du da schreibst habe ich schon mal zu hören bekommen

Ein TL Fahrer berichtete mir das Ihm das bei der Firma Suzuki-K*****
in BS passiert ist.
Nun frage ich mich bei welchem Händler du bist...
Den besagten TL Fahrer traf ich damals bei MMW an. Er hatte verständlicher weise danach den Händler gewechselt...
@svtine
bingo ... du hast 100 punkte.
wie gesagt, ich bin da jetzt nicht zum ersten mal auf die nase gefallen.
@mo
mmw, ich komme
wenn du beim reifenwechsel in der schrauber-community dabei, dann nur zum getränke holen.
"das zieht sich rann" ... ne, is klar ... aber für 117€
@all das mit der schraubergemeinschaft wurde doch schon mal irgendwo hier angeregt.
hab auch einen thread darüber, die tech-pro`s auf der sv-rider karte explizit auszuweisen
bingo ... du hast 100 punkte.
wie gesagt, ich bin da jetzt nicht zum ersten mal auf die nase gefallen.
@mo
mmw, ich komme
wenn du beim reifenwechsel in der schrauber-community dabei, dann nur zum getränke holen.
"das zieht sich rann" ... ne, is klar ... aber für 117€

@all das mit der schraubergemeinschaft wurde doch schon mal irgendwo hier angeregt.
hab auch einen thread darüber, die tech-pro`s auf der sv-rider karte explizit auszuweisen
Moin,
> [Achsmutter gelöst]
ich sag's ja immer wieder: der K*rsch ist ein F*cker!
> [das zieht sich ran]
Das waren Deine Worte ;)
Ausserdem war dass das erste Mal, das was ausserplanmässiges passiert
ist. Sonst hat das immer geklappt... Und den Geber für den Tacho mache
ich garantiert nie wieder kaputt! Das passiert einem echt nur einmal :-)
> [MMW]
MMW ist toll! Nicht nur, dass die die Lanyards auf dem Treffen mitge-
sponsort haben ;), nein ich habe die 1000er SVS jetzt zwei Tage als
Leihmopped gehabt. Warum? Weil alle Garantiesachen (Gaserheizung,
Spritzschutz, Kupplungsschalter etc.) bestellt werden mussten *freu*
Gut, ich mag' die 1000er SVS nicht besonders. Da kann der Händler
aber nix zu... Suzuki hat da ein prächtiges Gerät zum Testredakteur-
begeistern gebaut. Das Ding kann alles. Mir macht's nur keinen Spass :-|
Gruß, Henrik - die Kleine SV jetzt noch mehr lieb habend
> [Achsmutter gelöst]
ich sag's ja immer wieder: der K*rsch ist ein F*cker!
> [das zieht sich ran]
Das waren Deine Worte ;)
Ausserdem war dass das erste Mal, das was ausserplanmässiges passiert
ist. Sonst hat das immer geklappt... Und den Geber für den Tacho mache
ich garantiert nie wieder kaputt! Das passiert einem echt nur einmal :-)
> [MMW]
MMW ist toll! Nicht nur, dass die die Lanyards auf dem Treffen mitge-
sponsort haben ;), nein ich habe die 1000er SVS jetzt zwei Tage als
Leihmopped gehabt. Warum? Weil alle Garantiesachen (Gaserheizung,
Spritzschutz, Kupplungsschalter etc.) bestellt werden mussten *freu*
Gut, ich mag' die 1000er SVS nicht besonders. Da kann der Händler
aber nix zu... Suzuki hat da ein prächtiges Gerät zum Testredakteur-
begeistern gebaut. Das Ding kann alles. Mir macht's nur keinen Spass :-|
Gruß, Henrik - die Kleine SV jetzt noch mehr lieb habend
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
*schluck*
Nachdem ich nach der 1000er bei W***** & M***** in M riesig reingefallen bin (loser Lüftungschlauch, massiver Ölverlust + verschmiertem Hinterreifenrand - hätte mich sauber schmeissen können. Ich hätte das Pack am liebsten verprügelt!), ist das Vertrauen in Vertragswerkstätten erstmal hin. Aber ich bin auf Werkstätten angewiesen, da selbst keine Schrauberfahrung...

Nachdem ich nach der 1000er bei W***** & M***** in M riesig reingefallen bin (loser Lüftungschlauch, massiver Ölverlust + verschmiertem Hinterreifenrand - hätte mich sauber schmeissen können. Ich hätte das Pack am liebsten verprügelt!), ist das Vertrauen in Vertragswerkstätten erstmal hin. Aber ich bin auf Werkstätten angewiesen, da selbst keine Schrauberfahrung...
